Quantcast
Channel: Stoffsalat
Viewing all 234 articles
Browse latest View live

Nähzeit

$
0
0

In den letzten Wochen (oder eher Monaten) war hier im Laden und im Online Shop ernsthaft was los - nicht, dass Ihr mich falsch versteht - das ist natürlich sehr schön und ich freue mich - aber eigentlich war das alleine nicht mehr wirklich zu schaffen. 

Jetzt habe ich ja theoretisch so einige freiwillige Helfer: den Gatten, die Schwester, meine Tochter Avital.... aber der Gatte war selber im Job so eingespannt, dass er morgens um 6.00 Uhr anfängt zu arbeiten und üblicherweise nicht vor 23.00 Uhr sein Laptop zuklappt, die Schwester war gesundheitlich etwas angeschlagen und Avital musste vor ihrem Studienbeginn in 2 Wochen ein 3-monatiges Praktikum auf dem Bau machen. 

Und so kam es dann, das meine Nähmaschine nicht wirklich den Auslauf bekommen hat, der ihr aufgrund Ihres Status zustehen würde und ich hatte so langsam ernsthafte Entzugserscheinungen. 


Am Montag hat Avital ihr Praktikum beendet und stand seit gestern im Laden beim schneiden, Rechnungen schreiben und Päckchen packen zur Verfügung - und so konnte ich dann heute nachmittag ganz entspannt eine solche "Sew-Together-Bag" nähen. 
Nähere Infos zum Schnitt und sehr praktische Tipps für die Verarbeitung findet Ihr (wie könnte es anders sein) bei Barbara - und zwar hier.



Ich hatte mir dazu ein paar von den Sausalito Cottage Stoffen in flieder und grün ausgesucht und ich fand das Teil höchst vergnüglich zu nähen.


Es ist sicherlich auch sehr praktisch für all solche Menschen, die ihre Nähsachen einpacken und mit anderen Lebewesen gemeinsam Dinge nähen. 
Ich komme von meiner Scholle ungefähr einmal in der Woche runter, mein Auto würde Spinnenweben ansetzen, würde es nicht permanent von meinen Kindern benutzt und daher wird dieses Teil vermutlich niemals seiner Bestimmung entsprechend genutzt werden, aber egal - es ist total süß und hat Spaß gemacht, es zu nähen.


Und dann muss ich Euch natürlich noch zeigen, was der Gatte mir gebastelt hat. Nein - was kann der für schöne Sachen! Wie schon für meine Bänder hat er mir ein Konstruktion für meine Aurifil Garne entwickelt - bislang hatte ich ja immer nur ein Exemplar jeder Farbe auf einem kleinen Holzständer auf dem Tisch stehen - und wenn jemand eine Farbe kaufen wollte, musste ich diese dann aus den Aurifil Kartons heraussuchen. 

Jetzt habe ich solche Kästen aus Plexiglas wo 8 Stück von jeder Farbe reinpassen und es sieht einfach ganz wunderbar aus.
Ich glaube, ich behalte den Mann. 






Wenn mein Leben ein Country Song wäre....

$
0
0

.....müsste ich mir so langsam Sorgen um meinen Hund machen - ihr wisst schon: erst läuft ihm die Frau weg, dann wird er gefeuert, dann brennt das Haus ab und zum Schluss stirbt dann der Hund.

Nun habe ich ja keine Frau, die mir weglaufen könnte, feuern könnte ich mich nur selber und unser Haus steht auch noch, aber irgendwie galt ansonsten in den letzten paar Monaten Murphy's Law in meinem Leben: Anything that can go wrong - will....

Aber, erstens kennt jeder mal solche Phasen und rein objektiv gesehen muss man natürlich sagen: man muss nur die Nachrichten anschalten um zu wissen - eigentlich geht es einem doch gut. 
Wir alle haben uns noch nie um die nächste Mahlzeit, ein Dach über dem Kopf oder ärztliche Versorgung  so richtig den Kopf zerbrechen müssen und ab und zu muss man einfach mal ganz klar sagen: wir haben alle mit dem Ort und dem Zeitpunkt unserer Geburt (zumindest was alle, die nach dem Krieg geboren wurden angeht) ernsthaft Schwein gehabt. 

Das nützt aber immer nur begrenzt, in dieser Form zu rationalisieren und ab und zu hat man halt mal einen Tag dazwischen, wo man sich selber ein bisschen leid tut und in meinem Fall war das dann gestern der Fall. Meine Glücksdroge in solchen (glücklicherweise selten auftretenden) Fällen ist meine Nähmaschine. Was brauch ich Alkohol oder Happy Pills, wenn ich neue Stöffchen und eine Idee oder einfach einen neuen Schnitt für irgendwas habe.

Und da die Cotton Sateens von Birchfarm da noch so schön und jungfräulich auf dem Regal lagen (nein, die stehen noch NICHT im Webshop - ich bin damit gerade noch ein bisschen geizig :o) dachte ich mir, da müsste die AVA  - Bag von grandrevivaldesign alias Tanya Whelan prima mit funktionieren - auch eine weitere Chance Soft & Stable zu verarbeiten. 

Worüber ich nicht so RICHTIG nachgedacht hatte, war die Sache, das Murphy's Law nicht vor meinem Hirn und meinen Fingern im allgemeinen und vor meiner Bernina im speziellen halt macht. 
Zuerst war ich zu blöd, die Anleitung für diesen aus 8 Schnittteilen bestehenden, umlaufenden Taschengriff zu verstehen. 




Wenn man die Teile drei mal aneinander näht - und wieder auftrennt - und IMMER noch nicht kapiert hat, wo das Problem liegt, sollte man aufhören.

Und noch wichtiger - wenn man zweimal hintereinander in die offene Rollschneiderklinge fasst - sollte man aufhören. Oder zumindest erst mal ein paar Pflaster suchen und griffbereit aufbewahren. 

Wollte ich aber nicht - daher hat diese Tasche jetzt so einige strategisch platzierte Blutspritzer - das gibt ihr Charakter. Plus - der Stoff ist ein Traum, der Schnitt ist hübsch, das Soft & Stable sorgt dafür, dass das Ding steht wie eine Eins - und heute wird sowieso alles besser... bestimmt.


Cotton & Steel, Nadel und Faden und Soft & Stable

$
0
0


Die Auswahl der Stoffserien, die ihren Weg in meinen Laden finden ist normalerweise sehr schnell geschehen und ausschließlich von einem einzigen Faktor bestimmt - dem, dass ICH diese Stoffe schön finde und haben will. Ob irgendwas trendy ist oder ob die Absatzprognosen gut sind ist mir dabei auch pups-egal. Aber... ab und zu lasse ich auch mal eine meiner Töchter auswählen - einfach weil es auch gut ist, mal das Jungvolk ran zu lassen. 

In den letzten Monaten hat auch das eine oder andere Mal die Barbara (ihr wisst schon - die von das-mach-ich-nachts) gefragt: Kriegst du diesen oder jenen Stoff eigentlich rein. Und dann ist es auch schon mal vorgekommen, dass ich gesagt habe: neeee, der ist jetzt nicht so richtig meins. 
Und dann hat die Barbara sich den Stoff irgendwo gekauft und was draus genäht und ich sitz vor den Fotos und denke: Ohhhhhh, wie schön - wieso habe ich das nicht gesehen? 

Ein Zeichen, dass die langsam vor sich hin-kalkende Hirnmasse aber dennoch den einen oder anderen Glühbirnen-Aha-Effekt produzieren kann ist, wenn man aus seinen Fehlern lernt. Und so durfte dann Barbara neulich Stoffe aussuchen - insgesamt 33 Stück von aus den Stoffen der neu gegründeten "Cotton&Steel" Tochter von RJR Fabrics. 


Davon sind dann heute schon mal 26 eingetroffen (ich hoffe, der Rest kommt bald) und die nehme ich natürlich auch mit zur Messe nach Osnabrück. Und ja - die sind einfach wunderbar und ich verstehe jetzt auch das große huh-hah, das beim letzten Quilt Market darum gemacht wurde.

Ein Stoff von den 33 ist ein Cotton Canvas - speziell für Taschen sehr schön.


Außerdem habe ich gerade den armen Gatten wieder zum Zoll geschickt, um die nächste Ladung Soft & Stable einzusammeln - mit ein bisschen Glück kann ich dann die meisten der vorbestellten Dinge noch vor der Messe versenden.

Speziell für Osnabrück habe ich mir bei Annie dann auch noch fertig abgepackte 1-yard-Stücke bestellt (auf dem Messestand kann man unmöglich die Meterware schneiden) - insgesamt ca. 50 yard gehen mit zur Messe (1 yard kostet aber leider genau so viel wie ein Meter - nämlich € 25,--) - und wer zuerst kommt, malt zuerst. Ich bringe aber auf jeden Fall ein paar Proben mit, damit sich jeder das mal näher anschauen kann.

Dieses Mal kommt die Barbara auch mit und wird mich tatkräftig auf der Messe unterstützen - das wird bestimmt lustig :o) 

Außerdem habe ich eine ganze Reihe neuer Aurifil Farben reinbekommen und dazu noch die "Simplify" Designer Pakete von Camille Roskelley. 




Okay, dann habe ich noch die "Soho Chic" Stoffe reduziert - ihr erinnert Euch vielleicht an diesen Wandbehang aus den Stoffen....



oder an meine Reise-Kultur-Schmuck-Kosmetiktäschchen. 


Ab Mittwoch Abend wird der Laden aus- und der Messestand eingeräumt - bis Montag wird also nichts versendet, der Laden selber bleibt zu und endgültige Bestätigung von Bestellungen, die über diese Zeit eingehen kann ich auch erst machen, wenn ich am Montag wieder alles auf die Regale gepackt habe (die automatische Bestellung vom System zählt also nicht) 

Jedenfalls - ich würde mich sehr freuen, die eine oder andere von Euch dort zu sehen, wird sind im Obergeschoss, Stand 54




Nachlese

$
0
0

Puhhh - jetzt ist schon Donnerstag - und endlich komme ich mal dazu ein paar Worte zur Messe zu sagen. Erst mal - wie immer - war das ein einziges "Hallooooooooo" - so viele bekannte Gesichter und so viele Schwätzchen (sofern das irgendwie gerade möglich war...manchmal musste unser Stand fast wegen Überfüllung geschlossen werden) 

Da waren dann liebe Kundinnen, die man noch nie persönlich getroffen hatte, aber die man z.B. an der aus bei mir erworbenen Stoffen genähten Handtasche erkannte - und die einem dann auch noch hinterher ein Foto vom Besuch auf unserem Stand geschickt hat! (ich habe nämlich mal wieder keine vernünftigen Fotos gemacht) - nochmal danke, liebe Brigitte!

Oder solche, die einem dann Nervennahrung in Form von leckeren Schokolädchen vorbei brachten - als hätte sie gewusst, dass man dort zum essen keine Zeit finden würde - auch dir noch mal danke, liebe Britta!

Alles in allem war es also schön für mich, vor allem auch wieder die Zusammenarbeit mit Barbara (nein, die ist nicht 2 m groß, die steht auf einer Leiter) 

Jetzt ist alles wieder einigermaßen ordentlich im Laden, der Webshop stimmt wieder und EIGENTLICH müsste ich jetzt die nächste Ladung Soft & Stable schneiden und verschicken. 
Aber - alleine ist das echt die Hölle, da braucht man mindestens drei Leute um das einigermaßen Rücken schonend hinzukriegen - und der Gatte kommt erst morgen von seiner eigenen Messe in Hamburg wieder, die Kinder sind auch nicht da - und daher... alle die darauf warten:

Ich hoffe sehr, ihr seht mir das nach, dass ich bis Samstag warte und dann am Wochenende eine große Einpackaktion mache. Anfang nächster Woche kommt dann auch eine derartig gigantomanische Menge von dem Zeug bei mir an, dass ich wohl ENDLICH auch einfach Bestände im Webshop haben werde und man nicht mehr vorbestellen muss. Wir werden sehen.

Was noch? Gestern habe ich den Zoll besucht um die endlich eingetroffenen Rollen von Marti Michell's Fusible Tape abzuholen - und - oh Wunder, dieses mal hat mich eine total freundliche und hilfsbereite Dame bedient und DANN waren da auch noch lauter Goodies drin, die mir der freundliche Gatte von Frau Michell mal zum ausprobieren eingepackt hat. Einiges an Büchern und vor allem massenweise Schablonen und Lineale, die ich alle der Reihe nach ausprobieren muss.


Aber bevor ich das tue, muss ich noch ein weiteres "Divided Basket" nähen - vielleicht sogar zwei. Mein türkis-grünes aus den Up Parasol Stoffen hat mich nämlich verlassen - und da ich ja wenigstens eins haben muss um zu zeigen, wie schön das steht mit Soft & Stable drin. 

Und das sollte ich erledigt haben BEVOR nächste Woche die neuen Tula Pinks und die 200 m Soft und Stable eintrudeln. Also geht es jetzt an die Nähmaschine :o) 

Soft & Stable verarbeiten

$
0
0

Ich hatte ja versprochen, noch mal kurz zu erklären, wie man das Soft & Stable verarbeitet...

Also - wie Ihr seht, benutze ich wirklich nur an der Außenseite eine Lage Soft & Stable - ansonsten kommt da nichts rein. 

Dazu lege ich das Schnittteil auf ein etwas größeres Stück S&S, streiche es ordentlich mit den Händen nach außen glatt und stecke ein paar Nädelchen rein. 


Dann wird es knappkantig festgesteppt...


und das überschüssige Vlies abgeschnitten. 




 Bei dem Divided Basket bügle ich das Futter 1 cm um...


.... setze es in das Außenteil und klappe immer stückchenweise das Aussenteil einen cm um und halte es dann zusammen mit dem Futterstoff mit Clover Wonder Clips fest. Dabei fange ich an den Seitennähten und der jeweiligen Mitte des Vorder- und Rückenteils an....


dann stecke ich den Rest des oberen Rands fest. 


Dann wird knappkantig einmal rundherum alles festgesteppt, dann noch mal einen cm tiefer.


Das geht völlig problemlos durch die Maschine und das S&S näht sich an den Rändern so schön flach, dass man auch keine wulstigen Nahtstellen hat. 

Falls Ihr schon zu dem Schluss gekommen seid....

$
0
0




...., dass meine Nähmaschine jetzt im Dauerbetrieb nur noch Divided Baskets nähen kann - däh.... sie (und ich) können auch noch andere Dinge. Ich hatte bei "misspipilotta" auf Instagram so ein total süßes Kissen mit aufgenähten Hexagons gesehen - und weil sie dann auch noch so lieb war, mir zu zeigen, wie sie das gemacht hat, habe ich dann also auch eines davon genäht.


Die Stoffe sind aus einem Charm Pack der "Solstice" Serie von Kate Spain und ich finde, es ist echt schnuckelig geworden. Gerade habe ich dann auch noch die "Weave Clutch" aus "Shimmer" Stoffen zugeschnitten und mit ein bisschen Glück komme ich damit heute auch noch an die Nähmaschine.

Worüber ich aber eigentlich sprechen wollte war das Thema "Fotos" - nicht nur so und im Allgemeinen, sondern "Portraitfotos".

Da ich in Bälde regelmäßig auf einem Blog mit einer etwas größeren Leserschaft (hust... dazu in Kürze mehr) schreiben werde, dachte ich mir: da brauchen wir ein ordentliches Foto. 

Und habe mich auf die Suche nach einem Fotografen/einer Fotografin gemacht. Glücklicherweise kann man sich ja im Internet schon den Stil und die Vorlieben der jeweiligen Fotokünstler anschauen...

Manche machen sogar so was wie "vorher-nachher" Bilder. Das war kaum zu fassen: lauter Frauen die eigentlich so aussehen wie du und ich - und dann: Glamour. Sex Appeal. Keine Falte in Sicht. Speckröllchen schon gar nicht. 

Da wird dann vorher eine Stylistin auf einen losgelassen - und ehe man sich versieht hat man ein Foto, auf dem man besser aussieht als mit 20. Jetzt muss man nur noch für die nächsten 20 Jahre die Stylistin fest einstellen, das Haus nie anders als voll aufgehübscht verlassen - und voilà... man sieht tatsächlich genau so aus, wie auf dem Foto. Okay - vielleicht nicht, wenn man ganzzzz nah ran geht, aber aus 2 - 3 Metern Entfernung geht das.

Ihr seht schon - das war nicht so meins. Erstens hätte ich dafür gar nicht die nötige Disziplin. Zweitens bin ich stolz auf meine 53 Jahre. Da war was los - das hätte man gar nicht alles in 30 Jahren unterbringen können. Ich bin eine Oma. Und wenn irgendjemand was an mir sexy finden soll, dann bitte mein Hirn - und nicht mein Dekoltee. 

Versteht mich jetzt nicht falsch - ich will KEIN Foto auf dem ich aussehe wie jemand, deren Anblick  kleinen Kindern Albträume verschafft. Aber ich will darauf so aussehen, wie ich mich an einem GUTEN Tag fühle. Nicht jünger, nicht älter, nicht schöner und nicht hässlicher. 

Damit nicht meine Leserinnen am Messestand auf mich zukommen und denken: hmmmmmm, auf ihrem Foto sieht die aber viel......... Ihr wisst schon. 

Ich glaube, ich habe die richtige Fotografin für das "Grete-Netto" Projekt gefunden - morgen früh gehts los... ich werde berichten :o)


Zwischen Tür und Angel....

$
0
0




Vor ca. einer Woche bekam ich eine etwas größere Bestellung von einer netten Kundin und im "Kommentarfeld" stand: Eigentlich wollte ich nur zwei Unis bestellen....

Ich konnte ihr daraufhin nur das folgende antworten:

Hahaha – am Freitag war bei mir die Vertreterin von Moda – und ich habe dem Gatten vorher verkündet: Ich kauf NIX!!! Schließlich fliege ich nächsten Monat nach Houston zum  Quilt Market, da kauf ich doch nicht schon vorher ein!

Abends kommt er nach Hause und fragt: Und? Aus wie vielen Stoffballen bestand das „NIX“?

Ich habe nur „pfffffffffftttttt“ gesagt, aber unter uns, es waren 83....

Momentan kommen im Schnitt 3 neue Stoffserien pro Monat rein - und bei all dem Trubel um neue Stoffe, Platzprobleme, Aurifil, Soft & Stable komme ich immer gar nicht dazu Euch überhaupt zu erzählen, WAS ich denn alles so bestellt habe. Oder zumindest - was von den Dingen, die ich bestellt habe gerade so angekommen ist. 

Seit Donnerstag habe ich die "Moonshine" Serie von Tula Pink und ich bin verliebt. Vor allem die Hirsche - neeee, was sind die schön. Und ich habe im Web schon in den USA so einige Fotos gesehen, wo Leute Reisetaschen und ähnliches daraus genäht haben - ich MUSS also an die Nähmaschine. 



Dann kam am Freitag auch noch eine Stoffserie von Michael Miller - eigentlich gar nicht so unbedingt mein Beuteschema ... weil - Kinderstoffe - aber ich habe so viele junge Kundinnen, die gerne mal den einen oder anderen Babyquilt nähen... - da musste dann auch mal was her:


"Oh Baby" von Cynthia Rowley in "Girl"...


und in "Boy"

Platz für die Neuheiten habe ich geschaffen, indem "Acacia" von Tula Pink:




... und "Little Black Dress 2" von Basic Gray ins Angebotsregal gewandert sind.


Ich hatte Euch ja schon erzählt, dass im November dann "Elementary" von Sweetwater kommt....


ebenfalls im November "Field Guide" von Janet Clare (das war die mit den hübschen Booten aus "Wishes") 


Im Dezember kommen "Birch Farm" von Joel Dewberry

"Fancy" von Lily Ashbury


und "Rustique" von Emily Herrick




Dann im Januar - "Horizon" von Kate Spain


"Emma's Garden" von Pat Sloniger für Michael Miller



und "The Boat House" von Sweetwater


und dann im Februar "From Bump to Baby" von Gina Martin



und schließlich "Color Theory" von V & Co.


Das sollte fürs erste reichen, oder? Und ich gehe jetzt nicht an die Nähmaschine, sondern an die Buchhaltung. Wenn ich die heute fertig bekomme, kann ich morgen mit einem leuchtenden Heiligenschein auf dem Kopf vor mich hin nähen. 







Weave Clutch, Fotoshooting, Home Deco und dänische Stoffe

$
0
0

Eine von Euch Lieben (du weißt schon, jupp - dich meine ich) hatte mir diese Anleitung für eine Weave Clutch von Constructivism ans Herz gelegt.


Klar war sofort, dafür mussten zwei Stückchen von den "Shimmer" Stoffe zur Seite gelegt werden, bevor sie komplett futsch sind.


Und dann musste ich feststellen, dass ich a) momentan zu viel zu tun habe - und b) ich mich in der halben Stunde, die zwischendurch mal zum nähen bleibt, nicht auf irgendwas kompliziertes konzentrieren kann. 

Und da just in dem Moment, als ich zu diesem Schluss gekommen war die beste Schwester von allen in meinem Laden stand, hat sie kurzerhand das Schnittmuster, die Stoffe und das Soft & Stable in die Hand gedrückt bekommen und heute hat sie dann das Resultat angeliefert.

Ist die nicht hübsch geworden? Sie hat allerdings auch gesagt, dass der Schnitt manchmal ein bisschen unnötig kompliziert gestaltet war - vielleicht schreibt sie ja mal was darüber ? (blink) 



Dann war letzte Woche noch Besuch von Coats/Free Spirit hier - und da mir ja schon mehrfach nahegelegt worden ist, doch ein paar mehr festere Dekostoffe für Taschen etc. ins Programm zu nehmen, sind jetzt diese 6 bei mir eingezogen. 


Leider sind meine Bilder mal wieder Sch.... - "in echt" sehen die Farben viel schöner aus - aber trotzdem...


Ich habe immer 2 farblich passende ausgesucht, einen mit einem etwas kleineren oder dezenteren Muster und einen mit was großflächigerem (obwohl man die ersten beiden und die letzten beiden auch wunderbar kombinieren kann) . Jedenfalls sind die so zwischen 1,40 und 1,50 breit und ab morgen im Shop.


Dann sind heute ENDLICH die zuckersüßen Weihnachtsstoffe von Copenhagen Print Factory eingetrudelt - für diejenigen, die mich schon deswegen angeschrieben haben  - ab morgen früh sind sie im Shop. Ich mag besonders diese reizenden Weihnachtsbäume,



... die dicken Elche....



.... und die grinsenden Elche auch! 


Ebenfalls von Copenhagen Print Factory.... in blau


lila....


dunkelblau, pink, rot, orange


und grün/schwarz/grau - und als allererstes fiel mir natürlich sofort auf, wie reizend daraus so ein Divided Basket aussehen würde... aber NEIN!

Mit ein bisschen Glück und wenig Unterbrechungen sind die ebenfalls morgen im Shop. 


 Dann ist ja der einen oder anderen schon aufgefallen, dass das neue Profilfoto plötzlich aufgetaucht ist. Ich bin sehr zufrieden, die Haare sind grau, die Schrumpel sind auch zu sehen, aber alle meine Kinder, die Schwester und mein Mann haben gesagt: Jupp, das bist du. 

Hat auch wirklich Spaß gemacht mit der jungen Dame - wer also mal im Münsteraner Raum ein schönes Portraitfoto braucht: www.sarahkoska.de - nur zu empfehlen :o) 



Bald bin ich wech....

$
0
0

....aber vorher muss ich noch mal ein paar Dinge zeigen. Ihr erinnert Euch an die Fotos von meiner netten Kundin mit den Charm Packs auf der Wäscheleine und mit der schönen Tasche mit den Prärieecken aus der Social Club Serie? Am Freitag war sie zu Besuch hier im Laden - und hat mir dann dieses ganz allerliebste Kissen gezeigt, dass Sie aus den Winter Wonderland Stoffen genäht hat.


Selber wollte sie nicht mit aufs Bild, deshalb musste dann die Schwester als Model herhalten...

In der Zwischenzeit ist dann auch noch "Elementary" von Sweetwater 2 Wochen zu früh eingetroffen - und weil ich die nicht so lange einsam in den Kartons schmoren lassen wollte, sind sie dann jetzt auch schon mal in den Shop gekommen. Dafür habe ich dann die letzte Sweetwater Serie "Wishes" runtergesetzt.

Was noch... also - wie schon gesagt - ab Dienstag nachmittag bin ich weg - alles was also noch bis Montag Abend bestellt ist, werde ich noch fertig machen - danach werden der Gatte und die Schwester neben ihrer eigenen Arbeit versuchen (und hier liegt die Betonung auf VERSUCHEN) neue Bestellungen auch auf den Weg zu schicken, aber versprechen können wir da nichts, bis ich am 30.Oktober wieder da bin.

Bis dahin, Ihr Lieben :o), Eure Grete

Damit er es auch ein bisschen leichter hat, habe ich jetzt einfach mal beschlossen, das während meiner Abwesenheit der Laden nur nachmittags geöffnet ist - dann kann er wenigstens morgens in Ruhe seine eigenen Dinge tun. 

Ansonsten werde ich auf Instagram regelmäßig (versuchen zu) zeigen, was es in Houston so interessantes auf dem Quiltmarkt zu sehen gibt. 

Quiltmarket - Loot

$
0
0

Eigentlich hatte ich ja gedacht, ich könnte Euch heute ganz ausführlich von meinen Erlebnissen in Houston berichten, aber dann haben heute so viele liebe Mädels hier im Laden vorbei geschaut um direkt zu sehen, was ich denn so ergattert habe, dass das mit dem Blog nichts wurde. Jetzt ist schon gleich 19.00 Uhr, der Gatte kommt gleich nach Hause und da er morgen nach Israel fliegt, muss ich ja doch schauen, dass wir uns wenigstens ein BISSCHEN unterhalten können, bevor er dann für eine gute Woche entschwindet. 

Aber wenigstens so ein paar Fotos von meiner Beute wollte ich Euch dann doch noch eben zeigen (der Rest folgt dann in den nächsten Tagen) 
Oben seht Ihr "Mochi" von Rashida Coleman Hale - Cotton & Steel - diese Serie habe ich komplett bestellt und ich bin sicher, dass Barbara in den nächsten Tagen noch richtig schöne Fotos von Quilts und Taschen aus dieser Stoffserie zeigen wird. Beim Sample Spree (diesem völlig irren, ausverkaufsgleichen, kreischenden Sprint auf die Musterstoffe - zum FÜRCHTEN, ich sags Euch!) waren diese Stoffe innerhalb von 5 Minuten futsch.


Ebenfalls Cotton & Steel, dieses Mal "Tokyo Train Ride" von Sarah Watts..





"Flora" von Joel Dewberry für Free Spirit



"Feed Company" von Sweetwater für Moda


"Color Theory"....


von der zuckersüßen, ausgesprochen sympathischen Vanessa Christensen alias V & Co. für Moda




"Paradiso" von Kate Spain für Moda....


Und dann war da natürlich noch "Elizabeth" von Tula Pink


Die Stoffserie ist der Hammer....





die Sachen, die sie daraus genäht hat sind der Hammer...


und vor allem ist die Frau selber der Hammer - die hat einen derartigen Unterhaltungswert - wenn das mal mit dem Stoffe entwerfen nichts mehr sein sollte, steht einer Karriere als Stand-Up-Comedian nichts im Wege.



Und dann war da noch "Ashton Road" von Valori Wells - ebenfalls eine Stoffserie, die mir ausgesprochen gut gefallen hat.


Alles in allem war es total beeindruckend, mein Kopf ist wegen Überfüllung geschlossen, Barbara und ich mögen uns nach 8 Tagen immer noch leiden (okay - ich gehe mal davon aus, dass sie mich auch noch leiden mag, bei mir ist das jedenfalls so) und ich muss nächstes Jahr wieder hin. Weitere Berichte folgen, jetzt erst mal einen schönen Abend an Euch alle, 

Eure Grete

Ich bin eine Bernina-Expertin - yay.....

$
0
0

Das wollte ich Euch ja schon vor einer ganzen Weile erzählen - aber dann kam Houston und dann musste ich ja auch irgendwas TUN um meinen ersten Blogpost zu schreiben... und dann musste ich ja erst mal gucken, wie das überhaupt so funktioniert - und ach....

Aber ich erzähle mal von Anfang an: vor einigen Wochen bekam ich eine Mail von einem freundlichen Herrn von Bernina - er wäre durch Zufall auf meinen Blog gestoßen und hätte ich nicht Lust.... 

Ein paar Tage später haben wir dann miteinander telefoniert - und ich sags Euch Mädels - dieser Akzent.... das hörte sich so süß an, ich habe erst mal laut gelacht (ich hoffe, er hat es mir nicht übel genommen) 

Jetzt ist es ja so, wenn man für einen Firmenblog mit einer beträchtlichen Leserschaft schreibt, bringt das auch automatisch eine Anzahl Leser auf den eigenen Blog - man ist dort ja schließlich namentlich verlinkt und all das. Aber.... hätte ich z.B. diesen Anruf von einer gigantischen Pharmakonzern bekommen, die gerne möchten, dass ich auf ihrem Blog ein bisschen was über ihre Abführmittel schreibe .... oder von einer Firma die DIN-genormte Industriepaletten fertigt - also neeee

Aber Bernina - ich meine - jeder, der meinen Blog liest, weiß wie ich zu meiner Bernina stehe. Dass wir miteinander sprechen. Dass sie Dinge für mich tut, die andere nicht tun würden. Und mich an schlechten Tagen aufmuntert. Dass ich ihretwegen einen Fuß-Fetisch entwickelt habe (und lasst mich da ganz offen sein - ich stehe sonst nicht so auf Füße - außer Babyfüße, die sind prima). 

Mit anderen Worten - ich habe mich gefreut. Hier kommt Ihr zu meinem Bernina Profil - und hier zu meinem ersten Post. Was sagt Ihr dazu??? 

Suchtobjekte

$
0
0



Die Dinge, bei denen man nicht nein sagen kann und die man einfach haben muss - egal ob das jetzt gerade Sinn macht - für das Familienbudget, für das Zeitbudget oder aus sonstigen, rationalen Überlegungen heraus.

Das sind für jeden natürlich andere Dinge - bei mir sind das definitiv solche Sachen wie das Ding da oben. Aurifil hat seit kurzem so eine Gemeinschaftsaktion mit Moda - wo dann von neuen Stoffserien jeweils ein Mini-Charm-Pack, 7 passende Aurifil Garne und eine Anleitung für ein hübsches kleines Projekt in so einem Döschen sind. 

So was gibt es demnächst auch zur Daysail Stoffserie von Bonnie & Camille oder zu Color Theory von V. & Co. - es erübrigt sich vermutlich zu erwähnen, dass ich von beiden 24 Stück bestellt habe. 

Aber dieses Schätzchen hier - da hatte ich die Stoffserie (Somerset von FigTree&Co) gar nicht bestellt - nicht, weil ich sie nicht schön finde, sondern weil gleichzeitig so viele andere Stoffserien raus kamen und alles kann ich nun mal nicht kaufen - zumindest nicht ohne umzuziehen.

Aber diese Päckchen - die musste ich haben - daraus macht man dann eine kleine Mitteldecke oder einen Wandbehang. 

Die Päckchen gibt es im Shop, zusätzlich braucht man noch:

1 m cremefarbenen Uni (ich habe Bella Solids Ivory - 9900-60 genommen)
20 cm fürs Binding (Devon Check Sky aus der Serie Up Parasol von Heather Bailey) und
60 cm Bügelvlies (H630 oder 640)


Das Quiltmuster zeige ich in den nächsten ein oder zwei Tagen im Bernina Blog - für diejenigen von Euch, die noch mal wieder ein bisschen freihandquilten üben möchten. 

Ansonsten warte ich natürlich heute den ganzen Tag schon gespannt auf die Ergebnisse des Nähcontest vom Stoffkontor bei dem UNSERE Barbara für NRW angetreten ist und meiner völlig unparteiischen Ansicht nach gewinnen MUSS. (ja - okay... da waren viele wunderhübsche und handwerklich toll gemachte Sachen aus anderen Bundesländern dabei - aber trotzdem :o)

Was sonst noch - hmmmm - also ....


.... die Rennaisance Bänder sind angekommen, einschließlich der wundervollen Bänder von Tula Pink, die zu der Moonshine Serie passen. 


Die "A Field Guide" Stoffe von Janet Clare sind auch eingetrudelt (schon vor 2 Wochen - ich bin nur noch nicht dazu gekommen, davon zu erzählen...)

Und "Color me Happy" von V & Co. ist dafür aufs Angebotsregal gewandert. 

Ich weiß auch ganz genau, dass ich noch irgendwas erzählen wollte, aber es fällt mir jetzt nicht ein und überhaupt hat meine Tochter gerade gesagt: "Das Mittagessen ist fertig" - also.... wenn jemand anderes für einen kocht - dann.....

Vermutlich komme ich also heute nachmittag noch mal wieder :o) 


Einsicht

$
0
0

Vor ungefähr zwei Wochen hat mir der Gatte das Folgende gesagt: "Schätzchen - wenn du irgendwann anfängst, deinen Kundinnen gegenüber genau so gut gelaunt zu wirken, wie uns gegenüber, wenn du abends rüber ins Haus kommst, wirst du vielleicht einsehen, dass es an der Zeit ist, Hilfe einzustellen." 

Und da hatte er schon so ein bisschen recht. Ein bisschen. Es gibt ja kaum etwas schöneres, als etwas anzufangen, dass man gerne tut, viel Zeit und Energie und Arbeit dort hineinzustecken und dann irgendwann festzustellen: es funktioniert! 

Ich kann mich noch ziemlich gut an den Moment erinnern, als ich das erste Mal in meinem fertig eingerichteten Laden stand - nachdem wir wirklich eine ziemlich große Summe in den Umbau des Hühnerstalls gesteckt hatten - und ich mir dachte: Was, wenn keiner außer dir selber das, was du hier tust schön findet und du jetzt gerade dieses ganze Geld - was ja schließlich auch für andere Dinge in dieser Familie hätte verwendet werden können - in den Sand gesetzt hast? 

Diese Bedenken habe ich jetzt nicht mehr, aber eigentlich war schon seit mindestens einem Jahr deutlich, das geht alleine nicht mehr. Irgendwie habe ich mich zwar immer mit Hilfe vom Gatten, der Schwester oder den Kindern so durchgewurschtelt - aber die haben eigentlich allesamt im letzten halben Jahr auch keine Zeit mehr - und dann stellt man fest, dass man 12 - 14 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche arbeitet und IMMER das Gefühl hat, man hat irgendwas vergessen, irgendwas nicht getan, was man eigentlich hätte tun müssen - ganz zu schweigen davon, dass man die Dinge, die man so richtig gerne tut - wie das Nähen - kaum noch dazwischen bekommt. 

Und dann irgendwie dauer-müde und grantig ist. Also - habe ich auf den Gatten gehört und seit einer Woche habe ich täglich Hilfe beim Stoffe schneiden und Päckchen packen. Eine liebe Freundin und Nachbarin kommt jetzt jeden Morgen um 08.00 - wir schneiden und packen was das Zeug hält bis um 10.00 Uhr, haben dabei jedes mal total viel zu lachen - und dann kann ich den Rest des Tages all die anderen Dinge tun, die getan werden müssen und finde sogar Zeit, endlich mal wieder was zu nähen, ohne dass ich mich bei Projektbeginn frage: Ist das in 1 Stunde oder weniger fertig zu stellen? 

So diese Reisetasche nach einer Anleitung von Annie (Ihr wisst schon - die von Soft & Stable) - die hat mit ihren vielen Details, den ganzen Innen- und Aussentaschen und Reißverschlüssen usw. schon ein bisschen länger gedauert.


Der Aussenstoff ist einer von den neuen Home-Dekor Stoffen von Coats und wie Ihr oben auf dem Foto näher sehen könnt, habe ich jetzt auch so reizende Lederlabel mit "Stoffsalat" Aufschrift - ein Geburtstagsgeschenk von Barbara, über das ich mich wie doof gefreut habe. 


Dann hatte ich noch die "Grab Some Grub" Tasche genäht - ebenfalls von Annie ... dieses mal aus den "A Field Guide" Stoffen von Janet Clare. Total süß - vorne ist so eine "Tafel" Blende, auf der man dann mit Kreide jeden Tag kleine Nachrichten oder das Menü aufschreiben kann. Als ich das Ding bei Annie gesehen habe, hatte sie dann auch die passenden Boxen von Rubbermaid - die musste ich mir dann auch gleich bestellen (fand ich so genial mit dem Küli in der Mitte) 


Und schließlich noch eins von den "Quick-Zip-Cases" für alle meine Rollschneider, Scheren, etc. aus "Elementary" Stoffen



Neu eingetroffen sind jetzt auch die "Fancy" Stoffe von Lily Ashbury - definitiv das richtige für graue November und Dezember Tage. 

Im Dezember kommt dann endlich "Birch Farm" von Joel Dewberry, "Rustic" von Emily Herrick (gleich zwei Serien mit Hirschen drauf - ich habs mit den Hirschen in letzter Zeit) - und vor Weihnachten kommt dann schon die erste Ladung der neuen Cotton & Steel Kollektion. 

Aber damit sich all das, was der Gatte da ausgelöst hat auch auswirkt, ist jetzt einfach mal Wochenende, ich mache die Ladentüre zu, den Computer aus, lasse mir ein Schaumbad ein, mache mir eine Tasse Tee und setze mich mit Buch und Tee in die Wanne. 

Birch Farm, Fancy und die Sache mit Weihnachten

$
0
0

Erst mal war heute ein schöner Tag - ich freue mich ja immer, wenn neue Stoffe reinkommen - aber auf die hier hatte ich nun wirklich gewartet: Birch Farm von Joel Dewberry.
Auf dem Foto seht Ihr die Farblinie "Burlap" - zu diesem Quilt gibt es auch hier eine freie Anleitung von Free Spirit. 


Das Ganze gibt es dann auch noch mal in der Farblinie "Sage" - und ich kann mich noch gar nicht so recht entscheiden, welche ich denn jetzt lieber leiden mag. Auf jeden Fall sind Hirsche dieses Jahr ein echtes Thema. 

Dann habe ich endlich von Händisch-Design die freudig erwarteten Münster Webbänder bekommen: da sieht man dann den Dom, den Prinzipalmarkt, den Buddenturm, die Kugeln am Aasee und den Kiepenkerl. Wenn Ihr herausfinden wollt, ob es für Eure Stadt auch so eine schöne Skyline gibt - schaut doch mal hier.





Ebenfalls angekommen waren die "Fancy" Stoffe von Lily Ashbury - und aus denen habe ich gerade mein nächstes Tutorial für den Bernina Blog gemacht - mit ein bisschen Glück kriege ich das vielleicht dieses Wochenende hin, das auch zu posten....


Das Problem ist nämlich das - jetzt habe ich zwar Hilfe hier im Laden - aber da ist immer noch die Sache mit Weihnachten. Dieses Jahr kommt das nämlich NOCH früher als sonst. Und noch plötzlicher. Gerade war noch März -und plötzlich behauptet irgendwer, dass in ungefähr 2 Wochen Weihnachten ist. Ich habe noch nicht mal eine LISTE mit Weihnachtsgeschenken - geschweige denn irgendwas gekauft. Wisst Ihr, wie viele Menschen von mir was zu Weihnachten kriegen sollten?

Ich könnte natürlich jetzt spontan mit der Hälfte der Verwandschaft einen Streit vom Zaun brechen und dann sagen: Die kriegen dieses Jahr nix. Die waren gemein.
Und der Rest kriegt Gutscheine von i-tunes. Oder Bargeld. 

Hmmmmmm.... da muss ich noch mal drüber nachdenken.



Merry Christmas!

$
0
0



Sollte irgend jemandem aufgefallen sein, dass ich meinen Blog sträflich vernachlässige, außerdem schon vor zwei Wochen angekündigt hatte, dass ich ein Tutorial auf dem Bernina Blog posten wollte - ich kann nix dafür. Oder vielleicht irgendwie schon (zumindest, wenn man den Gatten fragt) In den letzten 8 Tagen sind insgesamt 6 (sechs!!!) neue Stoffserien hier eingetrudelt, Wo es doch maximal 1 oder 2 pro Monat sein sollten. Aber ich hatte ein bisschen mehr bestellt, als ich eigentlich sollte - und dann haben auch noch ein paar Lieferanten beschlossen die Januar Lieferungen doch gleich schon im Dezember abzuhandeln. So kam dann also zuerst "Birch Farm" (das hatte ich Euch ja schon gezeigt..., dann "Rustique" (siehe oben)

Dann "Emma's Garden"



Dann "Mochi" von Rashida Coleman Hale für Cotton & Steel (samt einiger Basics)


 Dabei wollte ich doch vorher noch den obigen Quilt fertig kriegen - aber was soll ich sagen (wenigstens sind alle 9-patches und 1 Block genäht)




Dann "Playful" von Melody Miller für Cotton & Steel


Dann "Boat House" von Sweetwater für Moda, einschließlich einiger sehr schöner Canvas Stoffe (siehe unten rechts in der Collage)


und dann noch "Horizon" von Kate Spain - aber die stehen jetzt in den Kartons unter meinem Tisch und werden bis Januar nun WIRKLICH nicht ausgepackt. Es gibt eine Grenze. 

Dann noch von Aurifil diese süßen Päckchen mit einer Anleitung und einem Mini Charm von Edyta Sitar - aber das nimmt wenigstens keinen Platz weg. 


Aber es ist alles so weit eingeräumt, ich habe sogar die in letzter Minute besorgten Weihnachtsgeschenke verpackt und ab Mittwoch ist hier dann die Luke zu. 

Also - relativ zu - der Webshop läuft natürlich weiter und ich verschicke auch - aber der Laden ist geschlossen denn - ich habe vom 2. Weihnachtstag bis zum 03.01. zwei meiner Enkelkinder hier zu Besuch. Und da kann Oma nun wirklich nicht im Geschäft rumhängen. 

Also - bei dramatischen Stoffnotfällen die nicht über den Webshop zu lösen sind, könnt Ihr natürlich anrufen und vorbeikommen, aber ansonsten sehen wir uns ab dem 05.Januar in alter Frische wieder.

Euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch,

Eure Grete

Frohes Neues Jahr

$
0
0


Ich hoffe, Ihr alle habt die Feiertage ohne große Gewichtsschwankungen überstanden (außer - Ihr WOLLTET gerne zunehmen, das soll es ja auch geben) 
Persönlich bevorzuge ich in den letzten Tagen alle Kleidungsstücke aus Jersey oder mit viel Elastan - das wird aber vermutlich daran liegen, dass alle meine Hosen in der Wäsche eingelaufen sind und nicht an irgendwelchen Feiertagsexzessen. 

Was ich aber noch sagen wollte - oder vielleicht besser - noch mal und noch mal wiederholen wollte: Ich habe den besten Job der Welt und noch viel wichtiger - die besten Kundinnen der Welt. Was ich vor Weihnachten an e-mails, liebevoll gemachten Grußkarten und sogar selbstgenähten Geschenken hier ins Haus bekommen habe.... das hat mir einige Male ernsthaft die Tränen in die Augen getrieben. Das war so lieb, so herzerwärmend - ich wusste manchmal gar nicht, was ich sagen sollte. 

Eine meiner ältesten Freundinnen hatte mir einen Kalender geschenkt - mit lauter echt witzigen Kühlschranksprüchen - einer davon lautete: Manchmal geht meine Motivation nackig mit 'nem Cocktail über die Wiese. 
Ihr sorgt jedenfalls dafür, dass meine das nur sehr, sehr selten tut. Danke dafür.

Jedenfalls - wer meinen Instagram Account manchmal anschaut wird gesehen haben, dass der Enkelnähkurs wunderbar funktioniert hat. Die beiden waren mit totaler Begeisterung bei der Sache und sind mit je einer Tasche, einem Etui (samt Reißverschluss!) und einem Kissenbezug wieder nach Hause gegangen. 

Was mir allerdings auch wieder so richtig bewusst geworden ist - ich LIEBE meine Nähmaschine. 
Den Kniehebel, die automatische "Nadel-unten" Einstellung, das losnähen ohne Füßchen manuell heben oder senken zu müssen, die Einfädelhilfe.... all diese Dinge, die die Kindernähmaschinen nicht hatten. 

Ansonsten sind seit gestern die "Horizon" Stoffe von Kate Spain im Shop, dieses Mal habe ich außer den passenden Bella Solids auch die passenden Aurifil Garne mit in der Stoffserie verlinkt - bin gespannt, ob Ihr das nützlich findet. Dazu gibt es übrigens im Moda Bakeshop die obige freie Anleitung, genannt "Castles on the Horizon

Auf dem Angebotsregal sind dafür die "Sausalito Cottage" Stoffe von Lakehouse gelandet (Ihr erinnert Euch vielleicht an mein "Sew-Along" Täschchen aus dieser Serie)



Jedenfalls ruft mich jetzt die Nähmaschine und ein Charm Pack aus den Horizon Stoffen - Ergebnisse zeige ich dann in den nächsten Tagen. 

Nährefugien

$
0
0

Irgendwann ist mir aufgefallen, dass in meinem Laden lauter Dinge an den Wänden hängen, für die ich gar keine Stoffe mehr habe - so gehts nicht! Also werde ich in den nächsten Tagen alle möglichen Tischläufer oder Mitteldecken machen, die irgendwie auch in meinem Miniladen an die Wände passen UND aus Stoffe sind, die auch neu im Laden sind. 

Das erste Projekt war also dieses Wochenende der obige Tischläufer aus einem Charm Pack von "Horizon" - ich habe einfach das Charm Pack halbiert - die eine Hälfte habe ich dann mit weißem Stoff zu half-square-triangles verarbeitet, die andere Hälfte ebenfalls mit weißem Stoff zu 4-patches. 


Und da ich für den Läufer nur die türkis-blau-grünen Stoffe verwendet habe, blieben dann noch genügend Blöcke für zwei Kissenbezüge übrig. 

Außerdem hatte ich an diesem Wochenende noch 2 große Etuis für meine Schwester und mich genäht und angefangen, die große Decke aus den neuen Cotton & Steel Stoffen zu quilten.
Das liegt hauptsächlich daran, dass ich nach den Feiertagen meine Nähmaschine mit nach nebenan ins Haus genommen hatte und ich jetzt tagelang und abends mit Beleuchtung im Wohnzimmer in Pantoffeln und eingeschaltetem Fernseher vor mich hinnähen kann.

So blöd sich das anhört - aber auf einmal hatte ich wieder das Gefühl von "Hobby". Woran das liegt weiß ich auch nicht, aber wenn ich im Laden sitze und nähe, speziell am Wochenende oder abends, nach Ladenschluss - dann habe ich immer das Gefühl ich arbeite. Vielleicht liegt es daran, dass man dann vom Rest der Familie abgeschottet ist, oder daran, dass man zwischendurch immer mal wieder auf den Schreibtisch guckt und darüber nachdenkt, dass man ja noch die Buchführung... oder die Einkaufsübersichten...

Jedenfall macht es Spaß - obwohl natürlich meine Kinder finden, dass es irgendwie optisch im Wohnzimmer nicht so der Bringer ist - die Nähmaschine, die Schneidematte auf dem Esstisch, das ständig aufgebaute Bügelbrett und der Stand mit den Garnen auf der Fensterbank. 
Sollte ich mich davon irritieren lassen? 

Und lasst mich da ganz offen sein - von den drei noch zuhause wohnenden Kindern ist nur eines dabei, wo das eigene Zimmer gefahrfrei und ohne Minensuchhunde durchquert werden kann. Also bleiben meine Bernina und ich erst noch mal im Wohnzimmer. Der Gatte hat sogar angeboten, mir eine "ordentliche Ecke" mit Stauraum einzurichten. Dem gefällts nämlich, dass ich da bin - und so sitzt er dann bis abends um 11 mit seinem Laptop und arbeitet, ich sitze an der Nähmaschine - und alles in allem ist das ein durchaus gemütliches Bild. 

Stoffpaket für Stifterolle von "das-mach-ich-nachts"

$
0
0

Wie Ihr alle ja schon wisst: wenn die Barbara etwas tut, dann ordentlich. Und das freut dann die Menschen und dann hätten immer ganz viele auch gerne diese ordentlichen, schön anzuschauenden und praktischen Dinge, die die Barbara sich so ausdenkt.

So war es dann auch mit dieser Stifterolle - am Wochenende hat sie darüber geschrieben und heute morgen hatte mein e-mail-Postfach wegen Überfüllung geschlossen. Oder zumindest beinahe. 
Jetzt habe ich mir die Anleitung noch mal angeschaut und gesehen: aha, man braucht 24 Stoffstreifen à 3,5 x 28 cm in den verschiedenen Farben für 1 Rolle. Wenn man es so macht wie Barbara - dann sogar 30 Streifen

25 von diesen 30 Farben habe ich im Laden - die restlichen 5 habe ich gerade von meinen verschiedenen Lieferanten zusammengebettelt - die sollten also auch in den nächsten 2 oder 3 Tagen bei mir eintrudeln. Und dann muss ich natürlich noch ein paar Hundert Streifen schneiden - ummmm...... lasst mich das korrigieren - ein paar tausend (Kopfrechnen schwach, Religion ebenfalls) 

Also - nach reiflicher Überlegung wäre es am besten nicht 10 cm sondern 11 cm Streifen zu schneiden, da hat man dann in einem Paket gleich genug für 9 solche Rollen (wenn man denn so viele machen will). Bevor jetzt jemand fragt - obwohl ich Euch natürlich alle lieb habe - nein, ich werde keine 3,5 cm breiten Streifen schneiden. Das machen meine Handgelenke dann wirklich nicht mit. 

30 Streifen à 11 cm = 3,30 m Unistoff  (teils Bella Solids, teils Cotton Couture, teils Kona Cotton) - wären € 40,-- plus €4,50 Versandkosten. Die genaue Bezeichnung aller Stoffe im Paket packe ich dann noch mit dazu.

Was die Farbkarten angeht - von den Michael Miller Farbkarten kriege ich auch in den nächsten Tagen einige, von den Kona Cotton habe ich auch ein paar bestellt. Die Bella Solids Farbkarten sind schon lange bestellt, vielleicht kriege ich die nächste Woche wieder rein, vielleicht passend zu meiner Pensionierung in 10 Jahren - ich weiß es auch nicht. Die sind nicht so richtig auskunftsfreudig, die Leute bei Moda. Kosten tun die Michael Miller und Bella Solids Farbkarten €20,-- plus Versandkosten, die Farbkarte für die Kona Cotton € 22,-- plus Versandkosten. 

Ich melde mich dann, sobald alles beisammen ist und stelle die Dinger in den Shop - wohl irgendwann im Laufe dieser Woche.



Ich habe Euch immer noch lieb, echt....

$
0
0

... und ich denke auch ganz oft an meinen Blog - und dass der sich vermutlich in letzter Zeit ein bisschen einsam vorkommt. Es ist nur so - das Leben, Mädels - das Leben ist irgendwie in letzter Zeit noch voller als sonst. Und irgendwie hechle ich permanent den Ansprüchen meiner To-Do-Listen hinterher und dann bleiben manche Dinge auf der Strecke. 

Dazu gehören Gesichtsmasken, Maniküren, Blogbeiträge und freie Tage an sich. Mein jüngerer Bruder, der einen sehr stressigen und zeitaufwendigen Job hat und weit weg in Berlin wohnt erklärt uns eigentlich seit Jahren, immer wenn man ihn sieht: "Im Moment ist ein bisschen viel los, aber das wird bald besser." Darüber haben die Schwester und ich uns jahrelang amüsiert - im letzten halben Jahr gebe ich das auch dauernd von mir. 

Das ist ja auch schön - man will ja nicht einen Laden aufmachen und dann jahrelang an der Ladentür stehen und darauf hoffen, dass es irgendwem mal auffällt, dass man existiert. Wäre ja auch blöd. 

Also - was ist so los hier - erst mal sind natürlich immer mal wieder nette neue Stoffe eingetroffen. Wer ab und zu auf meine Instagram Seite geht (das schaffe ich nämlich noch - das geht nämlich schnell!) hat gesehen, dass ich in letzter Zeit (seit meine Nähmaschine ins Wohnzimmer übergesiedelt ist) ziemlich viel genäht habe. Zum Beispiel aus den neuen Cotton & Steel Stoffen - siehe unten. 

So sieht er von vorne aus (die Anleitung war aus der letzten "Quilts & More")



 Und so von hinten:



Und wenn ich das denn schaffe, dann setze ich mich heute abend auch noch mal an die Nähmaschine und nähe was Nettes aus den gerade eingetroffenen "Flora" Stoffen von Joel Dewberry - siehe ganz oben.

Morgen kommt dann "Color Theory" von V & Co. - und aus denen habe ich zumindest schon mal ein Quilt-Top fertig...wann ich zum quilten komme steht noch in den Sternen. 


Die Anleitung ist von V&Co. selber, heißt Superstar Quilt und ist hier erhältlich. 

Bei ihr sieht das dann so aus:




Am Sonntag habe ich dann aus den Vorab-Proben der neuen Heather Bailey Stoffserie "Clementine" dieses Kissen gemacht - die Anleitung dafür gibt es übrigens kostenlos bei www.makeitcoats.com - allerdings quadratisch und nicht rechteckig und aus Amy Butler Stoffen. Diese Serie kommt im April.





Ebenfalls im April kommt "Feed Company" von Sweetwater für Moda - aus denen hatte ich dann schon einen kleinen Wandquilt nach einer Vorlage aus Camille Roskelley's Buch "Simply Retro" gemacht.



Dann habe ich jetzt auch einige Schnittmuster von "Annie" (Ihr wisst schon - das ist die mit dem Soft & Stable) im Laden - noch nicht eingetroffen aber unterwegs ist auch der Schnitt für diese hübsche Reisetasche, die ich für mich selber genäht habe :o) (Heißt Travel-Duffle-Bag und ist vermutlich im Laufe dieser oder der nächsten Woche da) - Hier hatte ich aus der "Boat House" Serie von Sweetwater einen Cotton Canvas gewählt (der mit den Zahlen) und den Rest aus passenden Stoffen der Serie. 


Auch ein Schnittmuster von Annie - die Quick-Zip-Cases - schön geräumige Federmappen in zwei Größen - und macht sich das nicht nett, mit den Tula Pink Bändern? 


Im Mai kommt dann noch "Reel Time" von Zen Chic


Und daraus hatte ich dann (auch für mich selber :o) - 3 von diesen Nesting Baskets gemacht - ebenfalls nach einem Schnitt von Annie


Ein paar neue Bändsel sind auch von Renaissance Ribbons eingetroffen - u.a. die mit den Häschen und die mit den Eichhörnchen von Tula Pink. 


Was noch - jupp - ich habe ein bisschen was umgestellt im Shop - es gibt jetzt eine Kategorie "Nützliches Zubehör" - und dort findet Ihr Soft & Stable (kommt allerdings erst in ein paar Tagen in voller Menge wieder aus den USA), Wonder Clips, Fusible Tape, Stylefix und seit heute auch diese süßen "Little House Pins" - von denen ich ein paar Döschen importiert habe (halt solange der Vorrat reicht) 



 Runtergesetzt habe ich erst mal die letzten Reste von "Foxfield" und "Lovelorn".

So - ich weiß jetzt natürlich ganz genau, dass mir in dem Moment wo ich auf "veröffentlichen" drücke einfällt, was ich eigentlich noch hatte sagen wollen - aber so ist das mit Menschen in meinem Alter - da geht schon mal was verloren. 





Saving the best for last....

$
0
0

.... oder sagen wir das mal so - wir fangen mit einem meiner Lieblinge an (aber das Beste - jedenfalls für mich kommt am Ende meines heutigen Blogposts - also weiterlesen!)  - und zwar mit "Day Sail" von Bonnie & Camille. Das Top ist eigentlich schon eine ganze Weile fertig, ich hatte ja schließlich eine komplette Fat Quarter Ladung dieser Serie aus Houston mitgebracht - aber zum fertig stellen bin ich irgendwie noch nicht gekommen. Das Muster kommt auch aus dem Buch "Simply Retro" von Camille Roskelley und ich muss wirklich sagen - ich LIEBE diese Stoffserie. 

Irgendwie habe ich ja eine Vorliebe für Boote - was auch daran liegen mag, dass meine Schlafstörungen völlig abhanden kommen, sobald ich auf einem Boot bin. Vielleicht bräuchte ich einfach irgendjemanden, der nachts mein Haus ein bisschen schaukelt (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das den gleichen Effekt hätte) 

Nachdem mich außerdem eines meiner Kinder letzte Woche gefragt hat: "Sag mal, wieso hängen in unserer Küche eigentlich solche hässlichen, zusammengewürfelten und im Laden gekauften Topflappen?" habe ich mir gestern dann noch ein paar Topflappen aus den Resten genäht.


So sehen sie von der einen Seite aus...


.... und so von der anderen - die Stoffe sind jetzt auch im Shop


Dann habe ich noch aus einem Charm Pack der "From Bump To Baby" Kinderstoffserie von Gina Martin eine (relativ) schnelle Krabbeldecke genäht. Grund war hauptsächlich, dass ich den Patchworkfuß Nr. 97D für meine Bernina bekommen hatte und ausprobieren wollte, wie der so funktioniert. Der ist meiner Meinung nach wirklich super, man kann mit ziemlicher Geschwindigkeit nähen, erreicht dabei eine exakte 1/4" Nahtzugabe und kann gleichzeitig noch "Outlander" auf dem iPad gucken. (Gott, ist das schön - wer die Bücher geliebt hat, der muss die Serie gucken!) 


Das einzige, was das Tempo ein bisschen gebremst hat, war meine Freihand-Quilt-Arbeit am Rand - aber nun.....

Dann gibt es noch eine wirklich schöne Quelle für hübsche Anleitungen - und zwar "Make it Coats" - es gibt schon so einiges auf der deutschen Webseite mit deutschen Tutorials - aber noch mehr gibt es immer noch auf der amerikanischen Seite zu finden - zum Beispiel die Anleitung für diesen Kissenbezug von Kaffe Fasset


aus dem ich dann allerdings einen Miniquilt mit den "Flora" Stoffen von Joel Dewberry gemacht habe. Sollte eigentlich auch ein Kissen werden - aber dann sind beim Quilten mal wieder die Pferde durchgegangen und das wollte ich dann doch nicht von innen in einem Kissenbezug verstecken. 


Die Flora Stoffe habe ich dann auch noch für eine weitere "Make-It-Coats" Anleitung verwendet und zwar für dieses "Woven Pillow" das dort mit Amy Butler Stoffen gemacht wurde.



Auch vorab (die Stoffe kommen im Mai) habe ich die "Ditty Bags" von Annie aus der Stoffserie "Reel Time" von Brigitte Heitland genäht. 


Und jetzt kommen wir zu dem angekündigten "Besten zum Schluss" - also - da muss ich dann mal ein bisschen ausholen. Es mag der einen oder anderen schon aufgefallen sein - ich bin ein großer Fan von Tula Pink. Und dieser Stoff da unten - von dem die erste Ladung ausverkauft war, bevor ich auch nur "piep" sagen konnte - der ist mein Liebling. Vielleicht kommt irgendwann mal ein Stoff, der diesen in meinem Herzen ablöst - aber bis jetzt ist das der Stoff, den ich von allen Stoffen die durch meinen Laden gewandert sind am aller, aller, ALLER liebsten habe. 

Und da ich mein iPad auch ganz besonders lieb habe (ich könnte ohne Fernseher, ohne Handy, sogar ohne Auto - aber nicht ohne mein iPad!) hat es ein schönes zuhause aus diesem Stoff bekommen. Der Schnitt ist auch von Annie - und zwar die "iCases


Hinten hat man noch eine Reißverschlusstasche für die Kopfhörer oder das Handy....



.... und wie Ihr seht, hat auch mein neues iPhone einen Skin mit Tula Pinks "Foxfield" Motiv bekommen. Man könnte als mit Fug und Recht behaupten, ich falle bald in die Tula-Groupie-Kategorie.


So - und jetzt ist ja März und im März findet die H & H in Köln statt - das ist zwar (leider - für die meisten von Euch) keine Endverbrauchermesse - in sofern können sich da nur die Ladenbesitzerinnen unter Euch freuen - denn dort werden jedes Jahr im Frühjahr die neuesten Stoffserien, Nähmaschinen, Wolle, Werkzeuge, etc, etc. vorgestellt. So was wie Houston - nur einen Tacken kleiner.

Letztes Jahr wurde dort zum ersten Mal eine Art Talk-Show - "My Lovely Living Room" veranstaltet - dort war ich als Gast eingeladen - und am letzten Tag hatte ich die Moderation übernommen, weil die Moderatorin leider kurzfristig absagen musste. 

Dieses Jahr findet diese Talkshow am Freitag und am Sonntag statt und ich mache die Moderation - und jetzt kommts: Ta daaaaaa - mein erster Gast auf dem Sofa ist Tula Pink.
Ich freu mich wie Bolle - das Mädel ist so was von talentiert, sympathisch und dabei noch so unglaublich witzig, sollte sie jemals mit dem Stoffe designen aufhören, kann sie ihr Geld als Stand-Up-Comedian verdienen. Wer also Ende März auf der H&H ist - Freitag morgen um 10.30 Uhr bei "My Lovely Living Room" vorbeischauen!




Viewing all 234 articles
Browse latest View live