In den letzten Wochen (oder eher Monaten) war hier im Laden und im Online Shop ernsthaft was los - nicht, dass Ihr mich falsch versteht - das ist natürlich sehr schön und ich freue mich - aber eigentlich war das alleine nicht mehr wirklich zu schaffen.
Jetzt habe ich ja theoretisch so einige freiwillige Helfer: den Gatten, die Schwester, meine Tochter Avital.... aber der Gatte war selber im Job so eingespannt, dass er morgens um 6.00 Uhr anfängt zu arbeiten und üblicherweise nicht vor 23.00 Uhr sein Laptop zuklappt, die Schwester war gesundheitlich etwas angeschlagen und Avital musste vor ihrem Studienbeginn in 2 Wochen ein 3-monatiges Praktikum auf dem Bau machen.
Und so kam es dann, das meine Nähmaschine nicht wirklich den Auslauf bekommen hat, der ihr aufgrund Ihres Status zustehen würde und ich hatte so langsam ernsthafte Entzugserscheinungen.
Am Montag hat Avital ihr Praktikum beendet und stand seit gestern im Laden beim schneiden, Rechnungen schreiben und Päckchen packen zur Verfügung - und so konnte ich dann heute nachmittag ganz entspannt eine solche "Sew-Together-Bag" nähen.
Nähere Infos zum Schnitt und sehr praktische Tipps für die Verarbeitung findet Ihr (wie könnte es anders sein) bei Barbara - und zwar hier.
Ich hatte mir dazu ein paar von den Sausalito Cottage Stoffen in flieder und grün ausgesucht und ich fand das Teil höchst vergnüglich zu nähen.
Es ist sicherlich auch sehr praktisch für all solche Menschen, die ihre Nähsachen einpacken und mit anderen Lebewesen gemeinsam Dinge nähen.
Ich komme von meiner Scholle ungefähr einmal in der Woche runter, mein Auto würde Spinnenweben ansetzen, würde es nicht permanent von meinen Kindern benutzt und daher wird dieses Teil vermutlich niemals seiner Bestimmung entsprechend genutzt werden, aber egal - es ist total süß und hat Spaß gemacht, es zu nähen.
Und dann muss ich Euch natürlich noch zeigen, was der Gatte mir gebastelt hat. Nein - was kann der für schöne Sachen! Wie schon für meine Bänder hat er mir ein Konstruktion für meine Aurifil Garne entwickelt - bislang hatte ich ja immer nur ein Exemplar jeder Farbe auf einem kleinen Holzständer auf dem Tisch stehen - und wenn jemand eine Farbe kaufen wollte, musste ich diese dann aus den Aurifil Kartons heraussuchen.
Jetzt habe ich solche Kästen aus Plexiglas wo 8 Stück von jeder Farbe reinpassen und es sieht einfach ganz wunderbar aus.
Ich glaube, ich behalte den Mann.
Ich glaube, ich behalte den Mann.