Quantcast
Channel: Stoffsalat
Viewing all 234 articles
Browse latest View live

Zeitliche Einschränkungen

$
0
0


Ich möchte so gerne ganz oft und ganz lange an meine Nähmaschine - aber irgendwie kommen mir dauernd andere Dinge dazwischen. Auch wichtige und schöne Dinge (wie Ihr weiter unten sehen werdet) - aber trotzdem..... und wenn ich dann mal an die Nähmaschine komme geht das eher nach dem Motto "hopp-hopp-mal-eben-schnell" - und dann passieren solche Dinge wie 1 mm Verschiebung beim zusammensetzen irgendwelcher Dreiecke..... (siehe Streifenstoff in blau-braun) 


Aber egal - Spaß gemacht hat es trotzdem und die Kissen sehen auch hübsch aus. Gemacht sind sie aus einem Charm Pack der "Ansonia" Serie. Außerdem braucht man noch ca. 30 cm "Connecticut Geo Magenta" und "Connecticut Geo Mossy", 2 Reißverschlüsse 50 cm lang, zwei Stücke ca. 20 x 20 off-white, 2 Stücke 45 x 45 cm von H 630 oder H 640, und ein Stück neutralen hellen Rückenstoff. 


Gequiltet habe ich mit changierenden Aurifil Garnen - einmal Nr. 4660 und einmal Nr. 3320


Einer der Gründe, warum das Nähen diese Woche mal wieder zu kurz gekommen ist, war der junge Mann dort in der Mitte. Am Mittwoch war nämlich Zeugnisvergabe und Abiball - und das ist ja jetzt nicht unbedingt ein unangenehmer Anlass :o)

Eigentlich wollte ich Euch auch noch all die Dinge zeigen, die ich diese Woche bestellt habe - am Dienstag nämlich 3 Stoffserien von Free Spirit und heute noch 2 von Moda - aber das muss noch ein bisschen warten. Jetzt will ich nähen! 


Wie versprochen....

$
0
0

zeige ich Euch jetzt mal, was ich letzte Woche alles so bestellt habe - zunächst mal kommt im September "Merry Go Round" von Nel Whatmore - leider werden die Fotos dieser Stoffserie nicht wirklich gerecht - die sehen als Stoff einfach nur wunderbar farbenfroh und yummmmmm aus - ich hätte gleich loslegen können mit dem Nähen :o)


Und dann kommen die Leute von Free Spirit schon mit der nächsten Tula Pink -und zwar "Moon Shine" - und diesen da.... mit den Hirschen in pink auf türkis-blau, da war ich kurz davor ihr unauffällig das Stoffmuster zu entwenden. Ach,  was finde ich den schön.... - jedenfalls - die kommen im Oktober






Dann im Dezember "Birch Farm" von Joel Dewberry....


und auch bei dieser Stoffserie konnte ich mich nicht entscheiden, welche ich denn am schönsten fand - aber ich glaube diese drei machen bei mir das Rennen.....




Ebenfalls im Dezember "Fancy" von Lily Ashbury... 




Und im Januar dann "Horizon" von Kate Spain - ich liebe die Farbkombination grün-türkis-flieder...

War mir noch nicht so ganz klar, ob die Anleitungen die dort angezeigt wurden dann beim Erscheinen der Stoffe als freie Anleitungen verfügbar sein werden, oder ob man die dazu kaufen muss, wenn man sie haben will - aber das finde ich noch heraus. 




Jedenfalls - Ihr versteht, warum ich mich mal wieder nicht an meine Pläne mit "1 Stoffserie pro Monat" halten konnte, gell? 

Wisst Ihr,....

$
0
0



...was der Vorteil von einem so unglaublich schlechten Gedächtnis ist, wie meinem? 
Und lasst mich da ganz offen sein, in meinem Hirn gibt es tiefe, große schwarze Löcher - ungefähr so was wie die im Weltraum - vielleicht auch eher so etwas wie das Bermuda Dreieck - man weiß, da war was, aber in den meisten Fällen kann man suchen, wie man will - es ist für immer verloren.

So zum Beispiel die Tatsache, dass die gesamt Stufe (ca. 60 Schüler) meiner jüngsten Tochter unseren Garten zum Ausflugsziel für ihren Wandertag heute erkoren hatte. Sie hatte mich gefragt, ich hatte gesagt: Ja ja, passt schon - und dann hatte ich es prompt wieder vergessen.

Gestern Abend um 22.00 Uhr, ich komme vom Chor wieder und das Kind sagt: Du hast noch daran gedacht, dass morgen früh um 11.00 meine Stufe hier her kommt? Womit ich dann zu dem Vorteil eines so löchrigen Gehirns komme: man hat überhaupt nicht mehr genug Zeit, sich Stress zu machen. 

Heute morgen die Kinder aktiviert, Tische und Bänke ausgegraben, ein paar Blumen aus dem Garten zur Deko geschnitten und voilà - wir sind bereit.



Zum Nähen bin ich tatsächlich auch mal wieder gekommen: Hier die Decke aus den Lottie Da Stoffen, die mich schon seit in paar Wochen angeschaut haben. Leider darf ich die ja nicht in mein Haus packen (Ihr erinnert Euch an die Farb-Polizei, aka meine Tochter Avital, bei der ich jetzt nur noch natur und petrol zugelassen bekomme) - aber hier im Laden darf sie wenigstens liegen :o)

So - die ersten "Gäste" sind da.... 

Das war schön....

$
0
0



Erst war ja hier am Donnerstag (wie schon erwähnt) der Wandertag - und irgendwie sah es hier aus wie im Sommercamp - all diese Jungmenschen in meinem Garten...




Dann kam am Freitag netter Besuch - nämlich die Britta aus der Nähe von Hannover. Wir kannten uns bislang nur vom Blog und per e-mail und jetzt hatte sie es endlich geschafft, mich auch mal besuchen zu kommen. 

Und guckt doch mal, was sie mir mitgebracht hat - ist das nicht reizend? Das Stück laminierte Baumwolle hatte sie mal bei mir gekauft und jetzt kam es auf diesem (deutlich verschönerten) Weg wieder zu mir zurück. Dazu dann auch noch eine absolut wunderhübsche Kaffeetasse und 2 Stunden Schwätzchen - damit war der Tag dann also auch gerettet.


Und am Sonntag waren wir dann zum Münsteraner Open-Air-Festival - den AaSeerenaden. Unsere Jüngste hatte ja bei einem Musical im Stadttheater Münster mitgewirkt und bei diesem Festival war dann also noch einmal ein Auftritt der gesamten Truppe - inklusive eines Solos von unserer Ella. Das war schön :o) 

Ansonsten nicht viel mehr getan als ein bisschen Ordnung zuhause geschaffen, gekocht, Beeren gepflückt, gelesen und gesungen - jetzt kann ich total tiefen-entspannt in die neue Woche gehen. Hoffe, Euch geht es auch so ....

Rosen

$
0
0

Da ja gerade die Rosen so wunderbar in meinem Garten blühen und ich heute einen Tischläufer aus den "Slipper Roses" von Tanya Whelan fertig genäht habe, dachte ich mir, ich versuche mich  mal an einem Quiltmuster mit einer Rose. Auf dem Papier sieht sie ja schon mal ganz nett aus - jetzt werde ich mal sehen, ob ich das auch so auf den Stoff kriege. Morgen mehr :o) 

Rosen, die Zweite

$
0
0


So... nach diesem nicht ganz unerfreulichen Fußballabend war ich heute früh auch in der richtigen Stimmung für weitere Quiltversuche - und wenn ich das selber so sagen darf - ich finde, es ist ganz süß geworden.

Und da ich heute auch noch in der richtigen "ab-und-zu-muss-man-sich-selber-was-gutes-tun" Stimmung war, habe ich mich gerade schriftlich zum Quilt Market in Houston Ende Oktober angemeldet... wheeeeeeeee

P.S.: an meine netten Besucherinnen von gestern nachmittag - hier steht noch die Tupperware-Dose mit den Resten vom Billet-Doux-Quilt!

Ordnung - oder so....

$
0
0

Der Beginn der Sommerferien in NRW plus Fußball - WM haben dafür gesorgt, dass es tatsächlich mal ein bisschen ruhiger hier war. Und wenn man nicht von morgens bis abends im Laden beschäftigt ist, dann kann man auch mit viel Anstrengung keine Entschuldigungen mehr für die unglaubliche Unordnung in den diversen Schubladen, Körben und Kisten finden. Dann kam auch noch dieser Post von Barbara .... und da geniert man sich ja doch ein bisschen, wie es in den eigenen Resteschubladen so aussieht. 

Also - alles auf den großen Tisch auf meiner Terrasse geschmissen, die Sonne hat geschienen, der Gatte hat den Rasen gemäht (ich LIEBE den Geruch von frisch gemähtem Gras) - und sortiert...


Meine Unis sahen ja so schon ein bisschen besser aus....


Dann hatte ich ja immer noch das letzte Anschauungs-Charm-Pack aus jeder Serie.... die sehen dann zwar immer schon recht angegrabbelt aus - aber jetzt habe ich ca. 2400 Quadrate von 5" in Regenbogenfarben, aus denen ich irgendwann einen Tennisplatz-großen Restequilt nähen werde. 
(Der Gatte hat gewisse Zweifel angemeldet, ob die diversen Kisten, die jetzt - zusammen mit all meinen anderen Zukunftsprojekten - in einer Ecke seines Büros stehen jemals eine Nähmaschinennadel zu Gesicht bekommen werden - aber ich finde diesen Negativismus wirklich völlig unangebracht) 


Und in meinen Schubladen sind jetzt nur noch säuberliche Stapel mit meinen gehamsterten Lieblingsresten.


Barbaras Post und ein freundlicher Hinweis von ihrer Seite bezüglich der Kundenfreundlichkeit hat mich dann auch dazu animiert, von jetzt an meine zu verschickenden Aufträge mit Unis jeweils mit Labels zu versehen, auf denen draufsteht wie der Stoff heißt, Artikelnummer, Farbe und Menge (du siehst, Barbara: auch alte Hunde lernen noch neue Kunststücke :o) 


Gestern kamen dann noch ein paar hübsche, laminierte bei mir an - hier Amy Butler...


Anna Maria Horner


und K. Fassett

Und jetzt - jetzt werde ich auch mal einen von diesen bildschönen "Divided Baskets" nähen, den Schnitt habe ich gestern schon von "Noodlehead" bekommen - mal schauen, ob meiner hinterher auch wenigstens annähernd so hübsch aussieht wie dieser hier.... 

Divided Basket von Noodlehead

$
0
0



Was soll ich sagen - ich bin ganz hin und weg von diesem Schnitt - das Ding steht bombenfest, war in gut zwei Stunden fertig (vermutlich weniger, aber zwischendurch war noch Kundschaft da) und ich werde jetzt gleich noch eins nähen, weil mir das so gut gefällt. 


Verwendet habe ich drei von den Bekko - Stoffen, da das die einzigen Deckostoffe sind, die ich überhaupt besitze - aber ich finde, die machen sich sehr schön.
Aber jetzt will ich doch mal gucken, ob sich das nicht ähnlich stabil aus meinen Patchworkstoffen machen lässt, wenn man das ganze mit einer Ladung Vliesofix und Thermolam hinterlegt - werde berichten :o)


Dann hatte mir Barbara noch auf meine Bitte hin einige Clips für Schnullerbänder geschickt (wobei - ich hatte um 1 oder 2 gebeten und dann kamen gleich 7 oder 8 .... hmmmmm .... ich muss mich revanchieren....) 

So... und jetzt suche ich mir Stoffe aus für das nächste Körbchen - es gibt so Tage, da finde ich das besonders schön, ein Stoffgeschäft zu haben. 

Follow my blog with Bloglovin

Und noch eins.....

$
0
0

Also - wie Ihr seht geht es auch mit Patchworkstoffen - ich habe hier massenweise Vliesofix und Thermolam verwendet - und..lasst mich das so sagen - das Endresultat ist in Ordnung - aber die Verarbeitung war eher nervig. Ständig wollte man eigentlich irgendwo zwischendurch bügeln, durfte aber nicht, weil dann ja das Vliesofix alles zusammengepappt hätte. Beim nächsten Versuch werde ich also statt H 630 wie beim ersten Korb das H 640 nehmen, das sollte eigentlich auch den nötigen Stand geben.... oder... ich nehme zumindest für den Korb-Körper Thermolam und quilte die Schnittteile dann einfach als gäbs kein Morgen - das müsste eigentlich auch funktionieren. 


Aber den Korb selber finde ich schön - die Stoffe sind aus der "Nature's Pallete" Serie von Majorlein Bastein - blau, grün und außerdem noch Lavendel UND herumsausende Vögel - genau meins und daher kommt der jetzt in mein Bad :o) 


Jetzt sollte ich aber irgendwas anderes nähen. 

Foxtrott Dusk

$
0
0

Für all die Ungläubigen, die schon dachten: das wird nix mehr mit diesem Stoff (Bettina, Maria, Elisabeth, etc. - Ihr wisst schon, dass ich Euch meine! :o)  .... er ist doch noch eingetroffen!!! 

Außerdem habe ich jetzt schon mal die ersten Farbkarten (mit den entsprechenden Stoffproben aller Stoffe) von den Bella Solids und den Cotton Coutures bekommen - erst mal nur ein paar, aber die werden in den nächsten Wochen dann noch aufgefüllt.

Ansonsten war es ein wunderbares Wochenende - ich dachte mir: es ist schön warm (so ca. 34 Grad) - das ist doch das ideale Wetter um den ganzen Samstag auf allen Vieren das Unkraut zwischen den Backsteinen auf meiner doch sehr geräumigen Terrasse hinterm Haus herauszuzupfen. Jetzt sieht es alles wieder ordentlich aus, ich habe eine Vielzahl an Blasen an den Händen und Muskelkater an Stellen, die ich theoretisch für eher unwahrscheinlich gehalten hätte (da habe ich Muskeln? jetzt echt? das sieht man gar nicht!) - aber meine Terrasse sieht wieder so aus, dass man da auch sitzen mag und das macht mich dann doch deutlich glücklicher als die daraus resultierenden Wehwehchen mich unglücklich machen. 

Heute nachmittag werde ich NOCH 2 Divided Baskets nähen - eins für mich und eins für ein Baby - und wenn es jetzt auch noch aufhört zu regnen, so dass man auch praktisch und nicht nur theoretisch auf meiner Terrasse sitzen kann, dann ist für mich persönlich der Tag gerettet. 

Motivationshemmer

$
0
0

Wie ich Euch ja schon erzählt hatte, wollte ich noch zwei von diesen Körben nähen - dieses mal aus meinen heißgeliebten "Hearty Good Wishes" Stoffen - das Innenleben mit H 250 und H 640. Geht prima und hat auch keinen schlechten Stand - aber könnte immer noch besser sein.






Hübsch sind sie auf jeden Fall (finde ich) - aber... Barbara hatte mir gesagt, ich müsse UNBEDINGT "Soft & Stable" von ByAnnie's ausprobieren. Das wäre Taschenvlies-technisch der absolute Hammer und mit nichts, was man hier so kriegen kann zu vergleichen.

Da ich - was solche Dinge angeht - IMMER auf Barbara höre, habe ich mich also auf die Suche gemacht. Leider hatte das keiner meiner deutschen oder holländischen Großhändler im Programm - also direkt in den USA bestellt. So weit so gut.

Jetzt stehen allerdings das hiesige Büro des Zolls und ich in einem etwas gespannten Verhältnis zueinander. Oder vielleicht ich nur zu ihnen - ich weiß es nicht. In der zuständigen Abteilung arbeiten 4 Menschen - 3 davon hilfsbereit, gut gelaunt und schnell. Immer wenn der Gatte zum Zoll muss, wird er von einem dieser 3 Mitarbeiter bedient - und geht glücklich und zufrieden wieder nach Hause. 

Immer wenn ich zum Zoll fahre, erwische ich Mitarbeiter Nr. 4 - nennen wir ihn jetzt einfach mal den Grinch. 
Der Grinch mag mich nicht. Oder - was wahrscheinlicher ist - er mag niemanden. Und es macht ihm unglaublich große Freude IRGENDEINEN Fehler in deinen Unterlagen, ein fehlendes Dokument oder einen Tippfehler in der Rechnung zu finden. Und dann schickt er dich wieder ohne Waren nach Hause. 

Dieses Mal - ich bekomme meine Zollmitteilung - fahre hin, Mitarbeiter Nr. 2 springt auf, wünscht mir einen hervorragenden Morgen, fragt mich wie es mir geht, lächelt freundlich - und ich bin glücklich. 
Dann schaut er meine Unterlagen an und fragt: "Haben Sie eine EORI-Nummer?"
"Eine was?"

"Oh....", sagt er "das sind die neuen Bestimmungen - das ist eine lange Geschichte, ich hole mal eben meinen Kollegen...."
Jupp. Der Grinch. 
"Da müssen Sie jetzt nach Hause fahren, ein Formular für die Beantragung einer EORI Nummer ausdrucken, ausfüllen, nach Berlin faxen - und dann kommen Sie mit der Bestätigung Ihres Faxes wieder hierher und dann kriegen Sie Ihr Paket. Das dauert nämlich Wochen, bis Sie die Nummer bekommen."
"Kann ich nicht das Paket mitnehmen, das Ding beantragen und Ihnen dann die Bestätigung rüber faxen?" 

Ich glaube, ich muss jetzt nicht mehr weiter erläutern, wie seine Antwort gelautet hat.

Nun denn, mittlerweile habe ich mein Vlies - und DAS kommt dann in das nächste Körbchen - damit ich auch wirklich alle Möglichkeiten ausgetestet habe. (Ist jetzt übrigens auch im Shop).

Jedenfalls - danach musste ich meine wunderbare und unersetzliche Bernina zur Wartung nach Steinfurt bringen. Auf einer Kraftfahrstraße auf der 100 km/h erlaubt sind. Und vor mir ein Transporter, der konstant 70 km/h fährt. Alle 5 km oder so kommt eine zweite Spur hinzu, damit man auch mal überholen kann. Er bleibt auf der linken Spur.... und bleibt... und bleibt - bis die Zweispurigkeit fast zu Ende ist. Ich trete also aufs Gas um noch an ihm vorbeizukommen und... ping.... Blitz. 
Im Rückspiegel sehe ich dann nur noch wie mir der freundliche Fahrer des Transporters zuwinkt und sich scheckig lacht. 

Und dann habe ich als Ersatz für meine Bernina das da bekommen.....


Muss ich noch mehr sagen?

Das Leben ohne Nähmaschine....

$
0
0

...(und nein, das Ersatz-Möhrchen zählt nicht) - ist, dass man dazu kommt mal die Dinge zu erledigen, die sonst immer nur in der Planung stecken bleiben. So wie z.B. mal ein neues weißes Tischchen mit zwei Stühlen für die Terrasse zu kaufen und die Blumentöpfe neu zu bepflanzen. Wenn es jetzt mal aufhören würde zu regnen, wäre das sicherlich noch besser.


Außerdem habe ich zum aller-aller-ersten Mal schon neue Stoffe ins System eingefüttert, bevor sie überhaupt hier angekommen waren. 


Als dann heute morgen also gleich zwei neue Stoffserien angekommen sind, musste ich die nur noch aufs Regal packen und tadahhh.... 


Das ist "Social Club" von The Comstocks für Moda - und mein Lieblingsstoff aus dieser Serie sind diese gemusterten fetten Punkte, die ich immer oben drauf gelegt habe. 


Aber alles in allem gefallen mir vor allem die Farben: das dunkelblau, das türkis-petrol, das lime .... daraus wird hier so einiges genäht, das weiß ich jetzt schon (wenn ich denn mal meine Nähmaschine wieder kriege)



Außerdem kam dann auch noch "Winter Wonderland" von Bunny Hill Designs für Moda... und ja,,, das seht Ihr richtig - das sind Weihnachtsstoffe. Wenn Ihr Euch jetzt fragt, ob ich nicht mehr ganz dicht bin - Weihnachtsstoffe im Juli.... dann möchte ich hier betonen: Ich kann da nichts für. Alle, die immer für Weihnachtsmärkte nähen haben mir in den vergangenen Jahren erklärt: September ist zu spät. 


Damit dann Platz war für die Neuen sind jetzt "Billet Doux" 





und "Scrumptious"


aufs Angebotsregal gewandert. 

Das Kleid

$
0
0

Wie Ihr seht, hat die Gerda das Kleid an, dass mir die beste Schwester von allen genäht hat. Leider hat die Gerda abgenommen (ich SCHWÖRE, wir waren mal gleich dick) und deswegen hängt es ein bisschen an ihr - aber es ist ein wunderbares ärmelloses Sommerkleid, sitzt bei mir wie angegossen, hat einen ganz, ganz weiten, schwingenden, wadenlangen Rock und ich werde Euch noch mal zeigen wie es an mir aussieht, wenn ich es am Wochenende mit ordentlichen Haaren, Farbe im Gesicht und hohen Schuhen anhabe. (nach einem Tag mit Buchführung und Gartenarbeit bin ich nicht fototauglich!) 


Aber dafür habe ich heute ganz viele Dinge fertig bekommen, die mich schon ganz vorwurfsvoll angeschaut haben und so geht es mir besser, als würde ich (wie diese junge Dame auf der Liege hinter dem Vogelhäuschen) den Tag faul vor mich hin gammelnd verbracht haben. Das rede ich mir jedenfalls jetzt mal ein. 

Soft & Stable und die Farbpolizei

$
0
0

Ihr erinnert Euch an die Farbpolizei in meinem Haus in Form meiner 3. Tochter Avital - letzte Woche hatte sie bei einem Besuch im schwedischen Möbelhaus beschlossen, dass das Bad in der unteren Etage aufgehübscht werden müsste. 


Da der Boden ein schwarz-weißes Schachbrettmuster hat, war klar - weiß und schwarz und dann - um noch eine zusätzliche "Farbe" ins Spiel zu bringen.... grau.
"Könnten wir vielleicht noch ein bisschen rot....?"
"Nein."
"Türkis?"
"Nu-uhhh."
"Darf denn wenigstens der schöne blau-grün-weiße Divided Basket für die Gästehandtücher stehen bleiben?"
"Auf keinen Fall."


Da ich mir aber einen Fetzen von dem Soft&Stable gerettet hatte und ich das Zeug ja jetzt unbedingt mal ausprobieren wollte (und die Nähmaschine wieder da ist! Yay!!!!) ....



....noch ein Körbchen genäht - vorschriftsmäßig in grau-weiß - ein Rest aus V.&Co.'s Simply Style, ein Stückchen aus der neueren V&Co. "Color me Happy" plus uni grau und weiß...


Tadaaaa - und ich sage Euch, das Zeug ist ganz wundervoll! Das Ding steht wie eine Eins - ohne dabei brettig zu sein und lässt sich wunderbar vernähen. 

Ich habe ja jetzt eine deutlich größere Menge aus Amerika bestellt, die auch in den nächsten Tagen eintrudeln sollte, aber da ich schon eine relativ lange Liste von Vorbestellungen in meinem Notizbuch habe und die Hälfte der neuen Lieferung schon weg ist, sagt mir doch Bescheid, wenn jemand von Euch auch noch was reserviert haben will - dann bestelle ich vielleicht gleich diese Woche noch mal nach. 

Außerdem ist eben auch das Marti Michell Batting Tape wieder eingetrudelt - steht jetzt im Shop.





Overload

$
0
0


Sagen wir das mal so, es ist glaube ich noch NIE vorgekommen, dass ich über neu eingetroffene Stoffe oder Garne, bzw. frisch reduzierte Stoffe erst nach mehr als einer Woche schreibe. 

Das liegt hauptsächlich daran, dass ich es mit den Stoffeinkäufen für den Monat August ein BISSCHEN übertrieben hatte. Eigentlich sollte es ja nur eine neue Stoffserie pro Monat sein, aber dann kam zu Anfang August erst "Social Club" und "Winter Wonderland" für Weihnachten, dann gleich hinterher die neuen Stöffchen von "Lakehouse" - nämlich "Sausalito Cottage" - ....

.... supersüß in flieder, lila, blau und grün 
(dazu gibt es hier übrigens ein Pattern für eine Decke zu kaufen) 


dann noch "Up Parasol" von Heather Bailey
(guckt mal hier

dann mein persönlicher Favorit bei den Weihnachtsstoffen  - nämlich "Folk Art Holiday" von Gina Martin
(sind diese bunten Vögel nicht klasse?)


und noch mehr Weihnachtsstoffe - "Solstice" von Kate Spain 


Dann kam auch noch eine Riesenladung von Aurifil - inklusive Designer Packs - dieses mal hatte ich mir "I Can Fly - Blue" von Mark Lipinski ausgesucht (egoistischerweise, weil das so genau meine Farben sind) - und sorry Mädels - die großen Pakete mit den 12 Rollen à 1300 m waren sofort weg. Aber von den kleinen sind noch welche da.


Und wenn ich dann plötzlich ca. 180 neue Stoffe in den Laden kriege - dann kann man nur eine ganze Ladung anderer Stoffserien runtersetzen, zu Reststücken verschneiden und hoffen, dass man das dann irgendwie in den Laden quetschen kann.

Dann kam aber auch gleich die nächste Ladung Soft & Stable - und die habe ich dann vorgestern auf meinem Küchentisch für die nächste Ladung Vorbestellungen zerschnitten und gestern und heute verpackt und auf den Weg geschickt. Wisst Ihr, wie groß diese Rollen sind? Fast so hoch wie ich und im Umfang komme ich nicht mit beiden Armen drum herum. 

Der Gatte war die ganze Woche unterwegs und meinte, ich solle das doch bis zum Wochenende liegen lassen, dann könne er mir ja helfen. Hah! Kriegen wir doch auch alleine hin.
Lasst mich nur so viel sagen - ich bin kreuz- und handgelenklahm und meine Fingerknöchel der rechten Hand sind komplett wundgescheuert. Beim nächsten Mal warte ich, bis der Gatte Zeit hat. 

Der Postbote kam gestern hier rein und wäre glaube ich am liebsten wieder unauffällig verschwunden - gut, dass ich am Ende seiner Route liege, sein Auto war nämlich hinterher komplett mit Päckchen und Paketen von Stoffsalat gefüllt. 

Die letzten Pakete stehen jetzt hier und gehen heute auf den Weg - also ... so einige Dutzend von Euch können sich also Anfang der Woche über eine Lieferung freuen. 

Die noch leer ausgehen kommen dann hoffentlich nächste Woche dran, wenn wieder eine Lieferung kommt und der Rest dann in der Woche darauf. Ich mache jedenfalls so schnell ich kann! 

Jedenfalls, die Ausbeute an reduzierten Stoffen findet Ihr im Shop und in der "Diverse Reststücke" Sparte - unter anderem "Family Tree", "Bluebird Park" und "Nature's Pallet" 

So, Ihr Lieben - und jetzt ist gut, jetzt ist Wochenende und ich mache mir jetzt einen Kaffee und setze mich mit der Ausgabe von "Love Patchwork & Quilting", die ich von der allerbesten Barbara von ALLEN (Schmatz an dich!) bekommen habe aufs Sofa und lasse den lieben Gott einen guten Mann sein.  

Was sind Eure Lieblingsfarben - Aurifil

$
0
0

Also - morgen früh muss ich als allererstes Nachschub an Aurifil Garnen bestellen - und da ich dieses Mal zusätzlich zu den 73 Farben die ich schon habe noch mal 30 neue Farben bestellen möchte, dachte ich mir: ich frage Euch mal, ob Ihr irgendwelche Lieblingsfarben habt, die bis jetzt noch in meinem Sortiment fehlen.

Und da ich ja schon so einige Hundert Farbkarten an Euch verteilt habe, gibt es ja sicher die eine oder andere, die dazu was zu sagen hat :o)

Also - wer gerne seine Lieblingsfarbe(n) demnächst im Sortiment haben will, schreibt mir einen Kommentar mit der Farbnummer (oder auch mehreren), die Ihr gerne hättet und ich bestelle sie dann morgen.

Dann wollte ich Euch noch kurz sagen - wer am Donnerstag früh oder am Freitag nachmittag vor hatte, mich besuchen zu kommen: der Laden ist zwar auf, aber ich werde am Donnerstag morgen durch den Gatten und am Freitag nachmittag durch die Schwester vertreten. 

Am Donnerstag morgen wird nämlich mein Enkelsohn Elija eingeschult - und dann am Samstag morgen meine Enkeltochter Lea in Cottbus. Und da dürfen Omas ja einfach nicht fehlen. 

Always be yourself....

$
0
0

unless you can be a unicorn...
then always be a unicorn.

Der Meinung war offensichtlich auch meine Enkeltochter Lea bei ihrer Einschulung am Samstag. 
Meine Feststellung - Einschulungen im Osten sind nicht wirklich anders als Einschulungen im Westen - nur nennen die alles irgendwie anders - eine Schultüte ist eine Zuckertüte, eine Schultasche ist eine Schulmappe und einen Pfannekuchen....


...nennt man "Plinse".

Ansonsten ähnelten sich die Ansprachen der Schulleiterin am Samstag und die des Schulleiters am Donnerstag - nur die Akzente waren etwas unterschiedlich (wobei wir Westfalen natürlich eigentlich gar keinen Akzent haben), die Lieder waren teilweise identisch (Alle Kinder lernen lesen, Indianer und Chinesen.... - und das zu der Melodie von Glory, Glory, Hallelujah - ja... können die denn keine neuen Melodien komponieren?) und die Eltern und Kinder waren gleichermaßen aufgeregt. 

Hinterher hatte meine Tochter noch eine Kahnfahrt mit Picknick durch den Spreewald mit anschließendem Plinse essen organisiert - und dann gab es noch zum Abschluss eine recht exzessive Grillveranstaltung. Lasst mich nur so viel sagen, ich trage seit Sonntag nur die Jeans mit dem hohen Anteil Elastan. 
Eigentlich war dann noch ein Besuch in Berlin geplant, aber da mein jüngstes Kind beschloss, ausgerechnet an diesem Wochenende krank werden zu müssen, haben wir uns dann schon am Samstag Abend wieder auf den Weg nach Hause gemacht. 

Was auch ganz gut war, denn in der Zwischenzeit waren ja die nächsten 3 Riesenrollen Soft & Stable angekommen und so haben wir dann den Sonntag und den Montag mit zuschneiden und verpacken verbracht. Definitiv leichter zu dritt als alleine - lasst mich da ganz ehrlich sein. 




Auch dieses Mal ist ein Fetzchen für mich übrig geblieben - und so konnte ich dann gestern nachmittag noch ein paar von den neuen "Up Parasol" Stoffen von Heather Bailey für ein weiteres Körbchen verbraten.


Ihr werdet Euch jetzt fragen: Hat die nicht schon genug von den Dingern? Ja, schon... aber ich hatte nur eins mit dem Vlies - und das gehört ja bekanntlich in mein neues grau-weißes Badezimmer. So habe ich jetzt eins zum "zeigen" im Laden. Süß, oder? 




Eine meiner besonders netten Kundinnen hatte übrigens von der ersten Ladung schon was abbekommen und daraus und aus einem Charm Pack und etwas Meterware von "Social Club" diese Tasche genäht - ist die nicht absolut toll geworden? Musste ich Euch zeigen.


Aber was ich erst recht zeigen musste - weil.... das ist echter Einsatz!.... war dieses Foto, das mir die gleiche Kundin geschickt hat. Das ist das aller-aller-erste Mal, dass ich gesehen habe, dass jemand ein Charm Pack vorwäscht! 


Eine gute Freundin meiner Tochter Julia hat gerade einen gesunden Sohn zur Welt gebracht - wie unschwer zu erkennen ist heißt er "Vince" - und es durften auf keinen Fall Kinderstoffe ... oder etwas zu buntes sein für das Kissen, den Quilt, das Körbchen, etc. - Ich finde, es sieht zwar nicht so sehr nach Baby aus, aber hübsch ist es trotzdem. 


Heute morgen kam dann auch eine große Kiste mit Nachschub für die Aurifil Ständer an - und dabei waren dann auch die süßen Päckchen für Tula Pinks neue Stoffserie "Moonshine" 


Jetzt kommen die Stoffe ja erst so Anfang Oktober - und kurzfristig habe ich dann auch darüber nachgedacht, ob ich die Garne so lange liegen lasse - damit nicht alles weg ist, wenn die Stoffe kommen - 


aber neeeeeee - die sind so hübsch anzuschauen und irgendwie wollten die jetzt nicht für mehr als einen Monat in die Schublade.  Passend zu den (wie immer bei Tula Pink) drei Farbrichtungen gibt es Moonshine Strawberry, Moonshine Dandellion und Moonshine Meadow. 

Eigentlich sollte auch noch ein Foto von meinem unglaublich süßen und stylischen Enkelsohn Elija bei seiner Einschulung am letzten Donnerstag hier mit rein... aber irgendwie haben wir gerade fototechnisch Ladehemmung - also kommt er in den nächsten Post :o) 

Dankeschön!

$
0
0

Ich hatte Euch ja schon erzählt, dass ausgerechnet als wir in Cottbus zur Einschulung meiner Enkelin - und damit ungefähr 560 km weit von zu Hause weg - waren, meine jüngste Tochter beschloss krank zu werden.

Lasst mich dazu sagen, dieses Kind ist a) so gut wie nie krank und b) tut dann so als wäre nichts, denn wenn man nicht zur Schule geht, kann man ja auch nicht zur Bandprobe, Freunde treffen, etc., gell? 

Und jeder der Kinder hat weiß: das ist völlig wurscht ob die 8 oder 18 Jahre alt sind - wenn man nicht selber da ist, um ein Auge auf die Dinge zu haben, löst das schon mal leichte Panikattacken aus. 

Glücklicherweise wohnt in unserer Nachbarschaft ein wunderbarer Arzt und guter Freund und der ist dann stante pede bei meinem Anruf vom Abendbrottisch aufgestanden, zu meinem Haus marschiert und hat sich in meiner Abwesenheit um mein Kind gekümmert. 

Also habe ich ihm und seiner Frau gerade "his & hers" Kulturbeutel genäht - wieder mal eine Gelegenheit meine momentanen Lieblingsstoffe zu verwerten und dazu auch noch Soft & Stable in einer anderen Variante als nur mit den Divided Baskets zu probieren. Hoffe, es gefällt ihnen.


Und dann musste ich Euch doch noch meinen unglaublich coolen Enkel Elija zeigen - Schule scheint ihm jedenfalls zu gefallen - seine Mutter kriegt beim abholen üblicherweise ein: Warum bist du schon hier? zu hören :o)



Shimmer

$
0
0


Im Prinzip habe ich dieses Excel Spreadsheet - da stehen alle bestellten Stoffserien drin (wie schon gelegentlich erwähnt sollte es eine Serie und damit so ca. 40 neue Stoffe pro Monat sein) - und es ist schon wichtig so eine Liste zu haben, denn schließlich bestellt man die Stoffe schon 6 - 8 Monate bevor sie überhaupt gefertigt werden und da kann man ja schon mal durcheinander kommen...

So nach dem Motto -habe ich jetzt für den Monat März 2015 etwas bestellt oder nicht? 
Aber manchmal vergesse ich offensichtlich, irgendwas in die Liste einzutragen und dann kommt plötzlich eine Stoffserie hereingeschneit, mit der ich irgendwie so gar nicht gerechnet hatte. 

So geschehen gestern mit Jennifer Sampou's Stoffserie "Shimmer" . Der Name ist bei dieser Stoffserie Programm - die glänzen nämlich alle - aber sehr elegant und zurückhaltend. Und was ich noch schöner finde: nachdem ich mal ein bisschen online geschaut habe, was es denn über diese Stoffe so zu sehen gibt, habe ich herausgefunden, dass Kaufman sich dabei so richtig ins Zeug geschmissen haben: es gibt zum einen ein "Look-Book" mit hübschen Bildern und Verweisen auf die Designs von Noodlehead und Cluck-Cluck-Sew mit diesen Stoffen.... und außerdem hat Jennifer selber auf Ihrem Blog so einige freie Anleitungen für Ihre Stoffe bereitgestellt. 

Und da diese Stoffe auch den Farb-Vorgaben meiner Tochter Avital entsprechen, darf ich mir dann auch selber was für mein Wohnzimmer daraus nähen...hmmmmm 

Jedenfalls - die sind jetzt im Shop und Ihr könnt schon mal gucken, außerdem habe ich die Weihnachtsstoff-Reste vom letzten Jahr - Oh So Jolly und Holiday Sparkle jetzt aufs Angebotsregal gepackt. 

So, Ihr Lieben, jetzt gehe ich mal Hefeteig ansetzen und ein paar Eimer Pflaumen pflücken - Euch allen ein wunderbares Wochenende, 

Grete

Ohrwürmer, Octagons und Ordnung

$
0
0


Wie Ihr seht, steht der heutige Tag im Zeichen des "O". Ganz persönlich ist das jetzt nicht einer meiner Lieblingsbuchstaben - überhaupt mag ich lieber Konsonanten als Vokale, aber das nur so nebenbei. 

Wenn es um "O" wie "Ohrwurm" geht, finde ich sowieso, dass man recht selten Ohrwürmer hat, die man sich so ausgesucht hätte. Seit heute morgen um 6.00 Uhr heißt dieser Ohrwurm: "One night in Bangkok". Das Lied fand ich schon damals - in den 80ern - nervig. Warum mir das im Jahr 2014 derartig penetrant im Kopf rumschwirren muss - keine Ahnung. 

Leider gibt es dagegen kein richtiges Heilmittel - je mehr man versucht an etwas anderes zu denken, desto lauter wird die Musik. Egal - zum nächsten "O"...- wie Octagons - gestern sind die neuen Stoffe aus der Serie "Merry Go Round" von Nel Whatmore für Free Spirit eingetrudelt - und ... da ich mich an die Buchführung gemacht hatte, war ich ein wahres Musterbeispiel an Disziplin und habe erst gestern Abend die Kartons geöffnet. 



Nel Whatmore hat dazu auch zwei freie Anleitungen bei "Make it Coats" ins Netz gestellt- einmal den Octagon - Quilt dort oben und dann noch diese Kissen


Im Dezember kriege ich dann ja noch die neuen Joel Dewberry Stoffe - und dazu habe ich jetzt schon 4 Decko-Stoffe erhalten - aus denen sollen dann ein paar interessante Dinge für die Nadel und Faden in Osnabrück diesen Monat genäht werden. Sind die nicht SCHÖN? Sowohl der mit den Hortensien in Aqua mit dem dezenten Beistoff....



Als auch der "Hirsch" mit dem dazu passenden Basic...


Jetzt ist die einzige Frage, ob ich mich jetzt um das letzte "O" - nämlich Ordnung kümmere - oder lieber an die Nähmaschine gehe. Ich habe nämlich hier noch 4 Stoffserien liegen, von denen noch nicht ein winziger Fitzel unter meiner Nähmaschinennadel gelandet ist: Sausalito Cottage, Lovelorn, Shimmer und Merry Go Round. Plus die 3 neuen Weihnachtsserien... und eine kommt noch. Das kann ja irgendwie nicht sein, dass irgendwelche Stoffserien schon futsch sind, bevor ich dazu komme etwas daraus zu nähen....


Platztechnisch ist jetzt übrigens auch "Bungalow" von Joel Dewberry im Angebotsregal gelandet. 




Viewing all 234 articles
Browse latest View live