Quantcast
Channel: Stoffsalat
Viewing all 234 articles
Browse latest View live

Stoffsalat - Aurifil Box

$
0
0

Endlich mal wieder etwas, das lange in meinem Kopf herumgeschwirrt hat umgesetzt - und zwar gibt es jetzt eine "Stoffsalat - Aurifil - Box". Es ist ja so - es gibt diese wunderbaren Designerboxen von
V & Co. oder von Tula Pink, etc. etc - und wenn ich davon ein paar besorgt habe, waren die immer innerhalb von kürzester Zeit weg. Nicht zuletzt, weil so eine Box mit 12 Spulen einen extremen Preisvorteil bietet. Eine Spule alleine kostet €  8,65 -
und die Box mit 12 Spulen bekommt man für € 80,-- 

Das Problem bei den Boxen war für mich - und auch für einige von Euch immer - wenigstens 1 oder 2 Farben waren dabei, mit denen man nicht so ganz viel anfangen konnte.
Also hatte ich mir gedacht, es wäre doch schön, wenn man so eine Box zum selber auswählen hätte. 
Ich habe jetzt erst mal nicht so RIESEN Mengen von dem Boxen gekauft, aber die Idee ist die - Ihr guckt Euch an, welche Farben aus meinem Sortiment Ihr denn gerne hättet und schreibt die Farbnummern dann bei der Bestellung einfach ins Kommentarfeld. 



Alternativ könnt Ihr natürlich auch einfach die Stoffsalat-Mischung nehmen - mit anderen Worten, die Farben die ich ständig nutze und die gut zu meinem Stoffsortiment passen. 
Ein off-white, ein creme, ein silbergrau und schwarz braucht man immer. Dann ein babyrosa, ein kräftiges magenta, knallrot, zwei Grüntöne, türkis, hellblau und dunkelblau. Wie man sieht kommt gelb, braun oder lila bei mir eher selten vor :o) 

Jedenfalls, wenn Euch diese Mischung gefällt, könnt Ihr einfach die Box bestellen ohne Farben ins Kommentarfeld zu schreiben. 

Gleichzeitig habe ich dann beschlossen, dass die 400m Rollen von Madeira Aerofil 120 meinen Laden verlassen müssen. Diese kosteten regulär € 3,80 pro Rolle und wir haben jetzt kleine Päckchen von 4 Rollen in bestimmten Farbrichtungen gemacht und die bekommt man dann für € 10,-- 




Kölle - ich komme......

$
0
0

Bevor ich mich nach Köln zu H&H verabschiede wollte ich ja noch mal eben zeigen, womit ich mich in den letzten Tagen so beschäftigt habe. 

Nur so - morgen - am Freitag dem 27.03.2015 bleibt der Laden also geschlossen. Und bis Montag werden dann auch keine Päckchen verschickt. Aber dafür bringe ich Euch dann hoffentlich so einige nette Geschichten und ein paar Trends von der Messe mit. Das ist nämlich auch das Über-Thema der Talk-Runden, die ich dort moderiere: Trend Watch .... ich weiß also ab diesem Wochenende voll Bescheid. Vielleicht. 

In der Zwischenzeit waren die hübschen kleinen Päckchen von Aurifil/Moda mit den Mini-Quilts von V&Co aus der Color Theory Serie und von Bonnie & Camille von Daysail angekommen. 
Um die Frage zu beantworten, die sich alle stellen - was MACHT man denn eigentlich mit so einem Mini-Quilt? Weiß ich auch nicht - aber es macht Spaß sie zu machen :o) 


Außerdem musste ich natürlich auch eine von Heather Bailey's Eulen machen - obwohl ich nicht wirklich den richtigen Filz dafür hatte - der in türkis war viel zu dick und nicht so richtig zum nähen geeignet - aber die Eule ist trotzdem süß. Sieht so wunderbar depressiv aus - besonders mit diesen Nadeln so mitten im Herzen. 


Dann habe ich noch mal ein Schnittmuster von Annie ausprobiert - und zwar die Cosmetic Clutches - dafür sind dann ein paar von den Paradiso Fat Quarters aus Houston draufgegangen.


Und obwohl ich ja geschworen hatte: Nie wieder lieseln - da gibt es jemanden mit Namen "idaroellchen" auf Instagram - und die macht andauernd die reizendsten Dinge aus kleinen Hexagons - und da musste ich dann auch mal wieder .... ein bisschen was ist schon bereit .... so ca 250 oder 300 - aber damit kommt man natürlich nicht weit...


Und dann arbeite ich natürlich fleißig an meinem Tula Pink - Elizabeth Quilt .... der braucht nur noch das Binding und dann kann ich nächste Woche die Anleitung dafür auf den Bernina Blog packen. Zeitgleich sind dann auch heute die Stoffe dafür eingetroffen - aber das schaffe ich heute wirklich nicht mehr, die in den Webshop einzugeben, da müsst Ihr also bis nächste Woche warten. 

Ohhhh - und dann habe ich noch mal wieder ein paar Double Gauze Stoffe von Cotton & Steel bekommen. Und jetzt genug geredet, es gibt noch Dinge zu tun! Taschen zu packen! Fingernägel zu lackieren! Euch allen ein schönes Wochenende ,
Eure Grete

Ich hoffe, Ihr habt jetzt mal ein Stündchen Zeit

$
0
0

Ich muss nämlich ein bisschen was erzählen. Weil mir ja dauernd die Zeit wegläuft und bis ich dann endlich mal dazu komme was zu schreiben, hat mein altersschwaches Hirn schon wieder die Hälfte von dem vergessen, was in der Zwischenzeit passiert ist. 

So habe ich zum Beispiel im Februar meinen 5. Bloggeburtstag verpasst. Jetzt mal echt. Das geht doch nicht! Und weil bei mir ja gerade die Tula-Mania ausgebrochen ist, dachte ich - ich verlose mal was ernsthaft Hübsches und zwar bekommt eine von Euch das Buch "Quilts from the House of Tula Pink" - von ihr signiert und dazu auch noch ein Fat Quarter Paket aus ihrer neuen Serie "Elizabeth" 

Was Ihr dafür tun müsst, ist hier auf dem Blog, Facebook oder auf Instagram kommentieren, dann wird aus allen Kommentaren nächste Woche Dienstag, am 21.04.2015 die Gewinnerin ausgelost.


Und dann kam gerade der Paketbote - und hat mir diese beiden wunderbaren Quilts von Tula vorbeigebracht. Die darf ich leihweise bis Mitte nächsten Monats haben - und die kann ich Euch dann auch zeigen und zwar entweder auf der Quiltinale in Osnabrück am kommenden Wochenende oder in Karlsruhe auf der Nadelwelt nächsten Monat. 


Da hängen die dann auf meinem Messestand und vermutlich werde ich nachts kein Auge zumachen aus lauter Panik, dass irgendjemand die Teile mitgehen lässt - oder eine Latte Macchiato drüber schüttet. 



Und weil ich ja so verliebt bin in Tulas Stoffe, habe ich auch eine Anleitung für einen Quilt gemacht.
Genannt habe ich ihn: "Fair-Art-Thou-Quilt" und die Anleitung nebst meinem selbst entworfenen (hah!) Quiltmuster findet Ihr auf dem Bernina Blog und zwar hier

Dann wollte ich Euch natürlich (eigentlich schon viel früher) von der H&H in Köln vor gut 2 Wochen erzählen. Holla, die Waldfee - das war aufregend. Hier seht Ihr mich vor meinem ersten Interview - und das war dann auch die Tula. Wie Ihr seht: ordentliches Kleid, die Haar sitzen, das Make-Up, Perlchen um, Absätze, Seidenstrümpfe. Bis Mittag hatte ich mir so viele Blasen an die Füße gelaufen, ich hätte am liebsten bei jedem Humpler: Ouch, Ouch, Ouch, Ouchhhhhhh gesagt.



Am nächsten "My Lovely Living Room" Tag saßen dann als erstes Joanna Goertz (von Liebesbotschaft)


und Eva Brenner (bekannt aus ihrer RTL2 Serie "Zuhause im Glück") als Erste bei mir auf dem Sofa.


Zu diesem Zeitpunkt hatte ich dann eh schon aufgegeben, mich zwar obenrum aufgehübscht aber unten rum: Jeans und Lammfellstiefel. Das war ein schönes Kontrastprogramm - diese beiden "da-muss-bei-Größe-36-aber-noch-was-eingehalten-werden" Schönheiten - und Muttern im "egal-Hauptsache-bequem-look".

Aber - was ja viel wichtiger war, die zwei waren wunderbar professionell, informativ und unterhaltsam. 

Überhaupt hatte ich ernsthaft Spaß mit allen meinen Gästen, von allen habe ich etwas Neues und Interessantes gelernt und damit das jetzt nicht gleich ein 200-Seiten-Roman wird nur in Kürze:

Nach Tula habe ich mich mit Axel Heinz, dem Gründer von "Makerist" unterhalten. Das ist eine Handarbeitsschule im Internet wo man (wie bei der amerikanischen Ausgabe "Craftsy") alle möglichen Kurse buchen kann - stricken, häkeln, nähen, etc.

Als nächstes habe ich mit Anika Liedtke gesprochen, die sich mit dem Upcycling von alten Stoffen beschäftigt (schaut Euch unbedingt mal dieses Video an). Mit ihr auf dem Sofa saß Katja Locke von Stoffn - bei ihr könnt Ihr Eure eigenen Designs auf alle möglichen Stoffarten drucken lassen. 

 Auch die deutschen Designerinnen sind nicht zu kurz gekommen, zu Besuch auf dem Sofa hatte ich dann die zuckersüße Andrea Müller alias Jolijou, die sehr kompetente und nette Emanuela Pesché, alias Tante Ema und den ausgesprochen sympathischen Thomas Overesch aus Berlin mit seinen genialen selbstgestrickten Wohnaccessoires (mit dem Mann muss ich unbedingt noch mal einen Kaffee trinken!) 

Die Chefredakteurinnen von verschiedenen Magazinen haben mir dann auch noch so einiges zum Thema "Trends" erzählt - dabei waren Stefanie Woit vom DaWandaLovemag, Dörte Brilling von der Handmade Kultur und MyMaki, die die deutsche Version der Mollie Makes herausgibt. 


Organisiert hat das alles die wunderbare Christiane Pallas-Esser, selber begeisterte Näherin und der ruhende Pol im Chaos.


Aber zurück zu Tula, wirklich - das Mädel ist der Hammer. Da braucht man als Moderatorin eigentlich nichts zu tun als ab und zu ein Stichwort zu geben, sich zurückzulehnen und zu genießen. Man könnte sie vermutlich auch den ganzen Tag auf dem Sofa sitzen haben und sie könnte alle ohne Punkt und Komma unterhalten. 




Zurück zum hier und jetzt - in der Zwischenzeit sind die neuen Kate Spain Stoffe "Paradiso" eingetrudelt (hier das Kissen, dass ich schon vor einigen Wochen aus dem Mini Charm Pack genäht hatte)


Außerdem "Feed Company" von Sweetwater - auch da hatte ich ja schon aus meiner Houston Beute etwas genäht.


Das Aurifil Päckchen mit dem "Day Sail" Mini Charm Pack und den Garnen samt Anleitung habe ich zu einem Mini Quilt verarbeitet. Allerdings habe ich das Ganze etwas abgewandelt. Die Anleitung hat nur 18 Quadrate von 42 verwendet - d.h. es wären eigentlich nur 9 solche Pinwheels geworden. Das fand ich irgendwie schade und habe alle verwendet. 

Einen neuen Schnitt von "Annie" habe ich auch mit ins Programm genommen, das ist so eine Zeichenmappe mit diesem Tafelstoff, Platz für einen Zeichenblock und viele Stifte - ich denke ich werde so was mal für die Enkelkinder nähen. 

Runtergesetzt habe ich in der Zwischenzeit "Lottie Da" von Heather Bailey. 

Und bevor ich das vergesse: An diesem Wochenende findet ja (wie schon erwähnt) die "Quiltinale" in Osnabrück statt. Wir sind also schon ab Freitag, dem 17.04.15 nicht mehr da, der Laden bleibt zu und online Bestellung können erst am Montag endgültig bestätigt werden (es geht ja immer so einiges weg, gell?)

Ich werden NICHT alle meine Stoffserien mitnehmen, aber schon so einige - außerdem nehme ich meine Nähmaschine mit und zeige allen die daran interessiert sind, wie man Soft & Stable verarbeitet. Davon nehme ich übrigens auch ganz, ganz viele Meterstücke mit und natürlich auch Aurifil Garne samt der "Stoffsalat" Boxen. 

Was die Elizabeth Stoffe angeht, die ja schon fast komplett verkauft sind soll ich morgen noch einmal eine komplette Ladung bekommen, d.h. die kommen auch mit und wenn ich es noch schaffe, schneide ich auch eine Ladung Fat Quarter Pakete. 

Wenn also eine von Euch dort hin kommt und irgendwas Bestimmtes haben will, bitte sagt mir doch kurz Bescheid (am besten bis morgen), dann nehme ich es auf jeden Fall mit. 







Gewinnerin der Verlosung und die Quiltinale

$
0
0


So, die Quiltinale liegt hinter uns - das hat Spaß gemacht, ganz viele liebe Kundinnen und Blogleserinnen wieder- oder auch zum ersten mal getroffen, zwischendurch gezeigt wie man mit Soft & Stable umgeht, beim "Show & Tell" Tulas Quilt gezeigt und müde, aber zufrieden wieder nach Hause gefahren. 

Und nachdem jetzt glücklicherweise wieder Ordnung im Laden herrscht konnte ich mit dem Random-Number-Generator aus denjenigen, die hier, auf Facebook oder auf Instagram kommentiert haben die Gewinnerin für das Buch und das Fat Quarter Paket auslosen...

Liebe CM - bitte schicke mir doch per e-mail an grete@stoffsalat.de deinen Namen und deine Anschrift. Herzlichen Glückwunsch

Gewonnen hat: 

Happy Birthday!! Deinen Blog lese ich mit so viel Vergnügen, herrlicher Humor und so menschlich und authentisch, eine große Freude jedes Mal! zu Ich hoffe, Ihr habt jetzt mal ein Stündchen Zeit



Makerist, Karlsruhe, QC Rulers und "The Great British Sewing Bee"

$
0
0

Ich weiß ja nicht, ob Ihr das alle schon auf dem Schirm habt (ich persönlich bin ja da manchmal ein bisschen später dran als z.B. die Barbara - die IMMER und über ALLES Bescheid weiß, was sich auf der Näh- und Handarbeitsszene so tut) - es gibt seit 3 Jahren in Deutschland eine Handarbeitsschule im Internet namens "Makerist" - dort kann man in sehr professionell gemachten Video-Kursen lernen wie man einen Schnitt erstellt oder die Overlock bedient, wie man schön dekorierte Buttercremetorten macht, Socken strickt oder sein Lieblings-T-Shirt kopiert. 


Und seit ein paar Tagen gibt es da auch einen Anfänger Kurs zum Thema "Freihandquilten" - und da kann man sich dann schon jetzt unverbindlich vormerken lassen und damit einen Frühbucherrabatt sichern wenn man denn dann später endgültig entscheidet, man möchte mir dabei zuschauen und zuhören wie ich u.a. die oben gezeigten Kissen nähe. 

Dazu geht es dann Anfang Juni ins Filmstudio nach Berlin und ich werde Euch noch ausführlich darüber berichten, wie DAS denn wohl so war. Ich habe ja in jungen Jahren viel Zeit vor irgendwelchen Kameras verbracht, aber das waren dann Fotoapparate und keine Filmkameras. Wir werden also sehen wie schlau oder dämlich ich mich dabei anstelle :o)


Beim Zoll wartet übrigens das neueste Schnittmuster von Annie - und zwar "All Bottled Up" - das kann man in 3 Größen nähen (ich habe die mittlere Größe gemacht - mit Platz für 10 Fläschchen Nagellack) - dazu habe ich dann von ihr auch noch farbigen Netzstoff (bislang hatte ich ja nur schwarz und weiß) bestellt. Das sollte in den nächsten Tagen auch im Shop erscheinen.



Endlich genäht habe ich einen weiteren Schnitt von Annie - nämlich den "Catch-All-Caddy" der ganz prima für das Nähzubehör auf dem Nähtisch stehen kann. 


Genauer anschauen kann man sich das auch hier und ich habe dann auch den Kurs, den Annie auf Cratsy gibt dazu gebucht. Ich wollte nämlich endlich mal sehen, wie sie das hinbekommt selbst an den schwierigsten Stellen das Binding komplett mit der Maschine anzunähen. Jetzt kann auch ich das :o)


In der Zwischenzeit ist dann mein neues Aurifil Regal angekommen - leider musste ich dann feststellen, dass es schon fast voll ist - und ich hätte doch gerne noch weitere 100 Farben....hmmmmm



Ausserdem habe ich mein "Vorschau" Fat Quarter Paket von Brigitte Heitlands (Zen Chic) "For You" Serie bekommen. Das dauert zwar noch ein Weilchen, bis die Serie in meinem Shop ankommt - aber bis dahin habe ich dann bestimmt auch den Quilt fertig, den ich daraus nähen will.


Ich hatte mir nämlich gedacht, ich schlage mal zwei Fliegen mit einer Klappe und nähe etwas nach einer Vorlage von SewKindOfWonderful aus diesem Buch und mit dem Quick Curve Ruler. 
Sowohl das Buch (sogar signiert von den beiden Autorinnen!) als auch das Lineal habe ich jetzt auch wieder im Shop. 


So sieht ein fertiger Block (offensichtlich VOR dem bügeln) aus....


Und da ich mich gerade wieder von der Paper-Piecing-Leidenschaft habe anstecken lassen, gibt es jetzt im Shop auch fertige Papierhexagons (1" und 3/4" Seitenlänge) sowie Glue Pens und Nachfüllung

Und dann muss ich Euch noch was auf YouTube ans Herz legen - "The Great British Sewing Bee" - da gibt es ganze Folgen aller 3 Staffeln anzuschauen - wer nachher nicht in Patrick (und vor allem seine Stimme und seinen vornehmen Akzent) verliebt ist und NICHT sofort was zum anziehen nähen will, dem ist nicht zu helfen.....


Ich habe mir also gestern dieses Kleid....


und vorgestern diese Bluse nach dem "Schoolhouse Tunic" Schnitt von Sew Liberated genäht - den Schnitt bekommt Ihr hier. Für beide Teile habe ich Double Gauze von Cotton & Steel - einmal in creme mit kleinen weißen Sternchen und dann in türkis mit dunkelblauen Sternchen verwendet - und ich bin mit beiden Teilen total glücklich. Sitzt toll, der weiche Double Gauze trägt sich wunderbar und ich werde den Schnitt wohl auch noch mal mit einem Voile und einem ganz normalen Patchworkstoff ausprobieren. 

Was noch - ich habe eben alle Westfalenstoffe ins Angebotsregal gepackt - irgendwie hatte ich ja immer das Gefühl, so aus lokalpatriotischen Gründen sollte ich... aber ich habe die einfach nicht mehr lieb. Und deswegen müssen sie jetzt gehen. Damit ich Platz für andere Dinge habe. 

Und schließlich - nächste Woche ist die Nadelwelt in Karlsruhe - bis Mittwoch morgen wird noch verschickt - und dann sind wir Donnerstag bis Sonntag weg. Wer also während dieser Zeit bestellt muss für eine endgültige Bestätigung bis Montag warten. 
Wer mich dort besuchen kommt und irgendwas ganz Bestimmtes haben will sollte mir vielleicht vorher Bescheid geben - die Zeiten, in denen ich ALLES im Laden mitnehmen konnte sind nämlich schon eine Weile vorbei.

Dieses Mal haben wir einen etwas größeren Stand und wir sind sogar zu viert - der Gatte, die Anja und ich fahren natürlich - und die Barbara von "Das-Mach-Ich-Nachts" ist auch während der kompletten 3 Messetage dabei. Ich nehme wieder meine Nähmaschine mit und entweder die Barbara oder ich machen dann während dieser 3 Tage ein bisschen Vorführungen bezüglich Soft & Stable und bezüglich Aurifil. 

Bis dahin, Ihr Lieben :o)

Article 1

$
0
0




Es ist Dienstag nachmittag, draußen ist es grau und windig, ich gucke gerade mal wieder so auf meinen Blog und stelle fest - fast ein Monat seit dem letzten Post vergangen. Hmmmmmm - dabei hatte ich in Karlsruhe so einigen von Euch Besserung gelobt. 
Aber irgendwie holt mich dauernd das Leben ein und wenn ich mit all den Dingen fertig bin die es hier im Laden so zu erledigen gilt, habe ich Watte im Hirn. Und Rücken. Und Füße. 

Und jetzt ist die Anja auch noch weg - in Urlaub - latscht durch die Dolomiten und denkt nicht die Bohne an mich. Die ganze letzte Woche habe ich ihr gesagt: Du kriegst keinen Urlaub. Und du bist gefeuert. Hat nichts genützt. Jetzt wandert sie durch die Berge, lässt sich lecker bekochen und ich habe jetzt gerade beschlossen - so was mache ich auch mal. Nur ohne wandern. Oder nur so ein bisschen.

Wenn ich mir denn so aussuchen dürfte, wie ich gerne mal eine Woche verbringen würde, dann sähe das so aus: Ein Haus am Wasser (Meer oder See - total egal), ein Kamin, meine Nähmaschine, ein Kofferraum voller Stoffe, Schnittmuster und Zubehör, mein i-pad, ein Stapel take-out-menüs und dann entweder ich ganz alleine - oder jemand Gleichgesinntes wie die Barbara. 

Worauf meine Kinder kommentiert haben: Und was ist mit Papa? 
Lasst mich dazu ein paar Worte erläutern: Israelis holen durch die Bank das Letzte aus ihrem Urlaub raus. Für meinen Mann ist Urlaub nur dann Urlaub, wenn wir morgens um 8.00 Uhr das Hotel verlassen, dann 10 Stunden non-stop-Besichtigungen. Jedes Museum, jede Kirche, jede noch so banale Sehenswürdigkeit wird mitgenommen. Kurze Rückkehr ins Hotel, duschen, umziehen und dann bitte noch nach dem Abendessen ein bisschen Kultur - z.B. ein Besuch in der Oper.

Das schlaucht. 

Ich stehe der Kultur im Allgemeinen und Besonderen ja durchaus wohlwollend gegenüber - aber bitte in leicht verdaulichen Portionen. Und zwischendurch möchte ich auf anderer Leute Marktplätzen von der Sonne beschienen werden, ein Eis essen oder einen Espresso trinken und schauen, wer da so vorbeiflaniert. Und zwar völlig sinnfrei und ohne Hektik. Das ist mit dem Gatten (oder jedem mir bekannten Israeli) schwierig. 

Ob das jemals etwas wird ist fraglich, eigentlich ist schon monatelang jedes Wochenende Arbeit angesagt und maximal ein halber Samstag oder ein halber Sonntag wird gemütlich verbracht. Der vergangene Sonntag war von 5 Uhr morgens bis abends um 7 der Buchführung gewidmet. Am nächsten Wochenende geht es nach Berlin zum Dreh bei Makerist und so geht es auch erst mal weiter. Aber - da ja am Donnerstag Feiertag ist und ich natürlich einigermaßen präsentabel aussehen muss vor der Kamera, gehe ich am Freitag morgen zum Frisör und zur Maniküre und ich werde Euch dann mal zwischendurch ein paar Instagram Fotos aus Berlin zeigen: Muttern in der Maske, Muttern beim Dreh, etc. 

Was ich damit sagen will - am Freitag ist der Laden zu :o) 

Ohhhh - und übrigens - die Barbara und ich planen einen Sew Along für die Schoolhouse Tunic, die wir beide aus den Double Gauze Stoffen vor der Messe in Karlsruhe genäht hatten. Ich habe auch noch mal einige davon bestellt, sowohl die mit den kleinen Sternchen als auch Unis (im Stapel dahinter) - der dunkelblaue mit den pinkfarbenen Sternchen kommt noch nach. Die Schnitte müssten auch bald aus den USA eintreffen, ich halte Euch dann auf dem Laufenden.


Die Weisheit hat Flügel - oder auch nicht

$
0
0

Hatte ich nicht schon das eine oder andere mal erwähnt, wie wunderbar es ist nicht mehr 20 zu sein? Dass man viele Dinge gelassener nimmt? Mehr über sich selber lachen kann und sich kleine Aussetzer nicht mehr so zu Herzen nimmt?

Mit genau diesem Gefühl bin ich am Freitag nach Berlin zum Makerist Shoot gefahren - mit dem Wissen, dass ich NICHTS weiß, dass da schon Leute sein werden, die mir sagen was ich tun soll und ich das auch einfach genau so zugeben kann: Ihr Lieben, schön Euch kennenzulernen, ich habe keinen Schimmer, sagt mir, wo es lang geht.

Und dann - dann wird man eines Besseren belehrt. Dann lernt man, dass es immer noch Situationen gibt, wo man wie eine 20-jährige völlig deppert so tut, als wäre nix - während  gerade vor lauter Peinlichkeit alle inneren Organe von Krampfanfällen geschüttelt werden.

Aber lasst mich von Anfang an erzählen....

Samstag morgen, 8.30 Uhr in Berlin - Ankunft bei Makerist. Dort habe ich dann alle diese Menschen getroffen - und festgestellt, dass für diese Gelegenheiten ernsthafte Profis engagiert werden. Und ordentliche Kameras und ordentliche Leuchten und ordentliches Ton Equipment benutzt werden.  Und genügend Essen und Getränke bereit stehen um die Statisten in einem Roland Emmerich Katastrophenfilm zu verköstigen.

Kamera-, Ton- und Beleuchtungsexperten und eine richtige Make-Up-Artistin, die sonst bei Film und Fernsehen arbeiten. Eine Regisseurin, ein reizende Assistentin....

Ich hatte ja vorher schon Instruktionen bekommen - 3 oder 4 Outfits mitbringen, nichts was zu unruhig gemustert ist, nichts in Uni schwarz oder weiß... Angezogen hatte ich schon mal das grau-weiße Jersey Kleid, das Barbara, Anja und ich uns für die Messe in Karlsruhe gekauft hatten. Das ist bequem, man sieht mich ja eh nur bis zur Taille... und da hat man mir dann gleich gesagt: das geht in Ordnung.

Wunderbar.

Und dann sagt mir der Ton-Mensch (der leider nicht 70 Jahre alt, bierbäuchig, zahnlos und häßlich war): So, dann muss ich dich mal verkabeln. Stell dir einfach vor, ich wäre ein Arzt.

Und wenn ich denn ganz so abgeklärt, gelassen und meinem Alter entsprechend locker drauf wäre, wie ich mir immer gerne einbilde hätte ich sagen können: "Hmmmmm, lass mich doch noch mal mein Outfit wechseln, ich habe noch eine ganz nette Hose und Bluse dabei." Stattdessen sage ich: "Kein Problem, ich bin da abgehärtet." während ich hoffe, dass keinem auffällt, dass meine Gesichtsfarbe gerade einer schönen reifen Tomate ähnelt.

Das Ritual musste dann auch noch mehrmals wiederholt werden (Pause, Akku leer, Drehschluss - am nächsten Tag das Gleiche noch mal vom Anfang). "Abgehärtet" war da wohl nur er - er hat das ganz wunderbar dezent über die Bühne gebracht - so neutral und unauffällig wie die fleischgewordene Schweiz.  Großmütter in Unterwäsche schon vor dem Frühstück - da braucht es einschlägige Erfahrung um das ohne mit der Wimper zu zucken abzuwickeln.

Aber da ich Euch ja eigentlich mit diesem Post sagen wollte, dass diejenigen unter Euch, die gerne auch mal so etwas machen würden, gerne mal eigene Entwürfe oder die Dinge, die Ihr handarbeitlich gerne tut in einem Kurs bei Makerist zeigen würdet, dann dachte ich mir - ich bin mal solidarisch weiblich und erkläre Euch: Macht das! Das hat total viel Spaß gemacht - ein wunderbares Team, ganz neue Eindrücke. Bewerbt Euch bei denen!!!!
Aber: Keine Kleider - und wenn doch, zieht wenigstens die "schöne" Unterwäsche an :o)

Es ist Donnerstag vormittag.....

$
0
0

.... und wisst Ihr, was ich heute mittag tun werde? Ich setze mich ins Auto und fahre nach Steckborn. In die Schweiz. Also - der Gatte fährt - ich schlafe vermutlich schon ein, wenn wir die Grenze von Havixbeck erreicht haben. Der Laden ist daher heute nachmittag auch zu - morgen übernimmt dann die Anja und das Geschäft ist wie gewohnt morgen nachmittag von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Jedenfalls - die Eingeweihten unter Euch wissen vermutlich, was es in Steckborn so wichtiges gibt. 
Genau. 
Bernina. 
Seufz.

Ich hoffe, die haben keinen Werksverkauf. Das würde bitter. Oder eher - teuer. Aber hauptsächlich nehme ich da an einem zweitägigen Kurs für die neue Langarmquiltmaschine teil. Der Gatte nimmt sein Fahrrad mit und vergnügt sich damit, die Gegend um den Bodensee zu erkunden - und ich darf zwei Tage lang schauen, wie sich solche Sachen wie mein Teil da oben im Großformat quilten lassen. 

Übernachten werden wir in einem reizenden Hotel direkt am See - ein ehemaliges Kloster und es sieht wirklich sehr, sehr einladend aus. Ihr seht, ich freu mich. 

Freihandquilten ist ja in jeder Beziehung gerade ein wichtiges Thema für mich - mal ganz abgesehen davon, dass es mir einfach Spaß macht. Der erste Schritt ist bei mir üblicherweise, das Ganze auf Papier zu bringen:


Wenn es nämlich einigermaßen flüssig mit dem Bleistift zu machen ist, dann gehts auch mit der Nähmaschine. Ganz oft passiert es mir dann mittlerweile, dass ich die Rückseite fast lieber mag, als die Vorderseite. 


Habe dann auch gleich noch eine zweite kleine Mitteldecke gemacht:


Aus der gleichen Stoffserie - nämlich "Holly's Tree Farm" von Sweetwater für Moda. Das ist eine ganz reizende Weihnachtsserie und die Damen von Sweetwater machen dazu auch gerade einen Sew Along oder BOM oder was auch immer....


Dieses Mal habe ich dann einen Log Cabin Block genäht....



....und mal was rundes gequiltet:


Ausserdem hatte ich auch passend zu dem mit dem Quick Curve Ruler gemachten Quilttop (Muster aus dem Buch von SewKindOfWonderful)


...ein passendes gequiltetes Kissen gemacht:








Jedenfalls - die Sache mit dem Freihandquilten - mein Kurs bei Makerist geht wohl Anfang bis Mitte nächster Woche online - und wer sich noch den 50% Frühbucherrabatt sichern will, sollte sich vorher anmelden. Das ist übrigens unverbindlich (einige hatten was darüber gesagt, dass da ja noch gar kein Preis steht) - das heißt - wenn der Kurs online geht und mit einem Preis versehen ist, könnt Ihr immer noch beschließen: Nähhhh, will ich nich, ist mir zu teuer. Aber wenn Ihr dann doch wollt, dann ist es halt nur halb so teuer.

In der Zwischenzeit waren ja auch Tula Pinks "True Colors" angekommen (oder hatte ich das schon erwähnt?) 



Dann noch die wunderbar weichen "Whisper" Stoffe von Michael Miller, die ich bestellt habe, nachdem ich diese reizende Deko in Houston gesehen hatte:


Jennifer Sampous "Black & White Collection"


Dann ein neues Schnittmuster von Annie - "All Aboard" für solche Beauty Cases in drei Größen:





Und gestern kamen dann noch ein paar Fat Quarter Pakete von den neuen Stoffen, die ich bei Moda bestellt habe:

Gooseberry


V. & Co.


und Zen Chic


Die werde ich mir noch 2 Wochen aufbewahren - dennnnnnnn - Ihr erinnert Euch, dass ich Euch von meinem Traumurlaub erzählt habe. Der mit mir, meiner Nähmaschine und einem Haufen Stoffe irgendwo in der Einöde? Das passiert nämlich. Und ich möchte das hier und jetzt bitte mal groß ankündigen.

Am  Freitag, dem 17.07.2015 ist ab 19.00 Uhr der Laden UND der Webshop geschlossen und es wird erst am 03.08.2015 alles wieder geöffnet. Das ist das erste mal in fünf Jahren Stoffsalat, dass alles komplett dicht ist und ich werde das durchziehen. Chakah. Zwei komplette Wochen Urlaub - eine für mich und die Nähmaschine, eine für den Kulturdrang des Gatten. Und alle, die geunkt haben: Das machst ja doch wieder nicht (wie meine Schwester) - werden dann sehen. Ich mach das. 

Und mit ein bisschen Glück passiert dann wenn ich wieder komme nämlich noch etwas Schönes: Dann geht nämlich mein niegel-nagel-neuer Webshop online. So einer, der all das hat, was ich IMMER schon haben wollte. Und Ihr vielleicht auch. 

Wo man dann die bestellten Stoffserien, die erst in ein paar Wochen oder Monaten kommen schon sehen kann und sich eintragen lassen kann um eine kurze e-mail zu bekommen, wenn diese Serie dann da ist.

Wo man, wenn man z.B. einen bestimmten Stoff anschaut Reihen darunter hat mit Bildern:

- diesen Stoff gibt es auch in folgenden Farben
- zu diesem Stoff passen die folgenden Stoff der Serie
- zu diesem Stoff passen die folgenden Unis
- zu diesem Stoff passen die folgenden Aurifil Garne

Wo man ordentlich filtern und suchen kann und noch alle möglichen anderen Gimicks. 

Und dann machen die Barbara und ich noch für die Schoolhouse Tunic, die Ihr ja schon bei mir in einigen Variationen gesehen habt einen Sew Along....




Barbara und ich haben also schon einen Tag lang gemeinsam genäht und fotografiert und viel Spaß dabei gehabt. Es war auch eine recht lehrreiche Erfahrung - denn: wir wissen jetzt, dass wir ganz wunderbar zusammen nähen können - jede an ihrer Nähmaschine und an ihrem Projekt.
Aber bitte nicht zusammen am selben Teil arbeiten. Denn die Frage: was ist eine gerade Naht?.... die wird von uns beiden ganz unterschiedlich beantwortet. 

Unabhängig davon ob ich oder sie die Naht genäht hatten - in mindestens 50% der Fälle war das meiner Meinung nach in Ordnung, Barbaras Meinung nach krumm und musste wieder aufgetrennt werden. 
Bei der letzten Naht (nachdem wir ca. 3 mal so lange dafür gebraucht hatten, wie ich normalerweise mit so einem Teil verbringen würde) - dem Saum, sah ich nur Barbaras kritischen Blick, sie sah meine hochgezogene Augenbraue und sagte nur: "Ist schon in Ordnung, die kann so bleiben."
"Gut!!!!"

Die Schnittmuster sind teilweise schon aus den USA eingetrudelt, ich warte noch auf ein weiteres Paket. Wir haben das Ding jetzt schon aus Voile, aus Double Gauze und aus normalem Patchworkstoff genäht und nach dem Urlaub werden wir das dann wohl auf Barbaras Blog angehen. 

So Ihr Lieben, ich glaube das wars für heute - ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,

Eure Grete










Die Sache mit dem Urlaub und dem neuen Webshop

$
0
0


Kennt Ihr diese Frauen, bei denen man zum Abendessen eingeladen ist - und schon an der Tür wird man mit einer ganzen Ladung von Entschuldigungen empfangen? 
"Tut mir so leid, aber ich bin gar nicht zum aufräumen gekommen. Guckt Euch bitte nicht um!"
und
"Es könnte sein, dass das Soufflé nicht GANZ so geworden ist, wie es sein sollte. Aber ich kann Euch ja immer noch ein paar Schnittchen machen."

Und dann kommt man rein - und alles ist eigentlich völlig okay. Da liegt dann noch ein bisschen Kinderspielzeug rum und die Kissen haben keinen Knick in der Mitte - aber alles in allem...
Okay, das Soufflé - was soll ich sagen - ich habe schon schönere gesehen...

Genau so fühle ich mich gerade mit meinem neuen Webshop - der.... wenn nicht noch irgendwas GANZ Schlimmes passiert - morgen früh um 9.00 Uhr online gehen soll. 

Lasst mich nur so viel sagen - nein... er ist noch LANGE nicht aufgeräumt. 


Ich hatte nämlich große Pläne für meinen neuen Shop. 
Es sollten für jeden Stoff auf der Artikelseite noch einige zusätzliche Informationen für Euch zur Verfügung stehen. 
So zum Beispiel - in welchen anderen Farben es diesen Stoff noch gibt....
Welche Stoffe aus der Serie zu diesem Stoff passen.....
Welche Garne zu diesem Stoff passen....
Welche Unis zu diesem Stoff passen.....

Mit anderen Worten - ich hätte zu jedem von ca. 1000 Stoffen 20 - 30 Verlinkungen erstellen müssen. Also - insgesamt 20.000 - 30.000 einzelne Verlinkungen

Und für die muss man ja schließlich auch den Ballen in die Hand nehmen - sich neben das Stoffregal, das Uniregal und das Garnregal stellen und erst mal AUSSUCHEN, welche denn passen. 

Außerdem gibt es im neuen Shop Filterfunktionen - wo Ihr dann sagen könntet - ich möchte ALLE Blümchenstoffe in rosa sehen. Oder alle karierten in blau. 

Wozu ich dann natürlich auch erst mal hingehen muss und jedem Stoff im Laden die entsprechenden Attribute zuordnen.

Weitere 2000 Amtshandlungen.

Dann gibt es auf der Startseite jetzt eine "Demnächst im Shop" Sektion - da könnt Ihr dann sehen, was ich alles so bestellt habe, wann es erwartet wird und euch eintragen, wenn Ihr eine Nachricht haben wollte, sobald die Stoffe im Shop landen. 

Ich habe das jetzt für genau 2 Stoffserien so geschafft - Holly's Tree Farm und die neue Serie "In The Bloom" von Valori Wells. Dort könnt Ihr dann einfach mal schauen, wie Euch das neue System gefällt. Da mich jede Stoffserie einen kompletten Arbeitstag gekostet hat - habe ich beschlossen - Mut zur Lücke, der Shop wird halt erst nach und nach so werden, wie ich es gerne hätte.

Jetzt noch einen kompletten Monat (so lange würde das nämlich dauern) damit zu verbringen, für die älteren Stoffserien auch all diese Verlinkungen zu machen.... neeeee - da muss ich Euch dann halt doch ein Käsebrot schmieren. 

Also - wenn in den Filterfunktionen jetzt steht, dass es nur 3 Stoffe in grün gibt - oder so.... dann ist dem natürlich nicht so, sondern ich habe dann erst 3 Stoffen das Attribut "grün" zugeordnet. 

Aber alle Stoffserien stehen drin, alle Unis haben entsprechende Garne zugeordnet bekommen, Ihr könnt schon nach Stoffserie, Designer oder Hersteller sortieren. 

Und ich hoffe sehr, sehr, sehr - dass .... für den Fall, dass Ihr irgendwas findet, was falsch, nervig, hässlich, unrichtig oder einfach nur lästig ist .... Ihr dann das Telefon in die Hand nehmt oder mir eine Mail schreibt. 

Und wenn Ihr was schön, praktisch oder angenehm findet - dann auf jeden Fall auch. Wenn nämlich jetzt in den nächsten Tagen nur Mails kommen, in denen man mir sagt: Boa Grete, was hast du denn da für einen Sch..... gemacht? 
Wir wollen den alten Shop wiederhaben!

Dann heul ich. (Ich bin eine jüdische Mutter, ich kann Euch auf einen Guilt-Trip schicken, bevor Ihr überhaupt was gesagt habt. Das kann nicht jeder!)

Dafür ist nämlich jetzt mein erster Urlaub in 5 Jahren drauf gegangen - 10 Tage von früh bis spät am Computer sitzen. 

Obwohl - die ersten 7 Tage, an denen war ich mit der Barbara ja in Holland zum Nähurlaub. Das war sehr schön, von morgens bis abends an der Nähmaschine, ganz ganz viel geschafft von all den Projekten, die ich fertig stellen musste. Es gab unglaubliche Mengen an Stoffen und Garn und Zubehör in unserem Ferienhäuschen - und hätten wir nicht ab und zu mal Nahrung gebraucht, wären wir vermutlich GAR nicht vor die Tür gekommen.

An Tag 6 hatten wir einen ca. 5 Minuten dauernden Höhlenkoller: da hat Barbara mein frisch genähtes Binding Täschchen angeschaut und mir aufgezählt, welche Nähte ihrer Meinung nach denn wohl wieder aufgetrennt werden müssten - weil nicht gerade genug... und ich habe ihr erklärt, dass ihr Binding Täschchen ja wohl schlampig und krumpelig gequiltet sei... 
....um uns dann für den Rest unserer Zeit gegenseitig ununterbrochen zu loben :o) 

Bilder unserer Werke folgen - sobald ich nicht mehr im Webshop-Dauerstress bin :o)

Bremen ist ja nicht so SCHRECKLICH weit

$
0
0

Der junge Mann rechts ist mein Sohn. Und ganz urplötzlich und unerwartet - mit gerade mal 20 Jahren - wo ich doch eigentlich damit gerechnet hatte, ihn bis mindestens zum Alter von 40 behalten zu dürfen (weil sich das ja so gehört für einzige Söhne zwischen lauter Töchtern) - also...ganz plötzlich hat der Kerl jetzt einen Studienplatz in Bremen und in ein paar Wochen ist er weg. 

Ich weiß, das ist so in Ordnung. Ich weiß, ich werde mich an den Gedanken gewöhnen. Und es hätte ja auch Augsburg, oder Bayreuth oder sonst irgendwas da ganz tief unten werden können. 
Bremen ist nur 2 Stunden von Münster entfernt. Aber trotzdem. 

Jedenfalls - jetzt müssen wir für ihn ganz schnell ein WG-Zimmer finden - und falls eine von Euch in regelmäßigen Abständen ihre Stofflieferungen ganz exklusiv und ohne Versandkosten bis nach Bremen mitgebracht haben möchte - und außerdem von einem freien WG Zimmer weiß..... bitte sagt mir Bescheid! Der Sohn ist mit absoluter Sicherheit ein hervorragender Mieter, ruhig, verantwortungsbewusst und ordentlich. 

Aber - jede Sache hat zwei Seiten - und wenn der Sohn auszieht bekomme ICH ein Nähzimmer. Das ist kein Ersatz - aber immerhin ein Trostpflaster. 
Weil - die Nähmaschine im Schlafzimmer ist einfach sub-optimal. Nehmen wir den gestrigen Sonntag morgen - ich war um 05.30 Uhr wach - der Gatte nicht. Dann habe ich im Wohnzimmer gesessen und gewartet. Und gewartet. Ab 7.00 Uhr habe ich dann in der Küche (direkt neben dem Schlafzimmer) angefangen die Spülmaschine aus- und einzuräumen. Ordentlich mit den Töpfen geklappert. Keine Reaktion.
Um 08.15 Uhr bin ich dann ins Schlafzimmer und habe unauffällig angefangen Dinge aufzuräumen, meine Seite vom Bett schon mal zu machen, etc. 
"Was machst du da?"
"Ich? Nichts. Schlaf ruhig weiter."
Nach 5 Minuten dann endlich das gewünschte Resultat, tiefer Seufzer und raus aus dem Bett - und ich konnte wenigstens noch ein Stündchen nähen. Das MUSS doch nicht sein. Abgesehen davon, dass er mir das jetzt vermutlich wochenlang nachkarten wird. 
(Wenn ich das mit DIR machen würde.....) 
Jedenfalls - jetzt muss ich ganz, ganz viel darüber nachdenken, wie mein ideales Nähzimmer denn so aussehen sollte.

Dann wollte ich Euch ja noch zeigen, was ich in meiner Woche mit Barbara in Holland noch so gemacht habe:


Eine ganze Reihe von Projekten, von denen ich Euch erst mal nur einen Ausschnitt zeigen kann, weil sie in den Bernina Blog sollen....


Einen Tischläufer aus den demnächst eintrudelnden V&Co. Stoffen: Simply Colorful II - das Muster ist von SewKindOfWonderful und mit dem QuickCurveRuler genäht. 




Ein Top aus den "Gooseberry" Stoffen mit Tumbler-Blöcken....


Ein kleines Projekt für Makerist mit Mini-Dreiecken und etwas quilten in einem Stickrahmen...


Ein Quilttop aus den neuen Tula Pink Stoffen "Eden" (da freue ich mich schon aufs quilten)



Das ist das "Goody Goody Binding Kit", das sowohl Barbara als auch ich genäht haben.


Die Anleitung bekommt man hier.


Und nach meiner Rückkehr habe ich aus den bereits eingetroffenen Valori Wells Stoffen der Serie
"In The Bloom"
ein Cathedral Window Kissen gemacht.


Das war ein bisschen wie Origami  - hat mir aber total Spaß gemacht und ich finde das Resultat auch wirklich sehr hübsch.


Dann habe ich noch für die liebe Anja zum Geburtstag eine aufrollbare Reiseapotheke genäht. 


Hierzu hat Annie (von Soft & Stable) gerade einen wunderbaren Sew Along auf Ihrem Blog gemacht. Die Anleitung gibt bis zum 01.10.2015 kostenlos bei Annie und zwar hier.



Jetzt gerade nähe ich aus den "Hello Darling" von Bonnie and Camille zwei ganz süße Mini Quilts - die Anleitungen für den Tulip Quilt bekomme ich zusammen mit der Stoffserie nächsten Monat.


So - jetzt habe ich erst mal genug erzählt. Euch allen noch eine schöne Woche, liebe Grüße,

Grete

Oh wie schön ist Panama...

$
0
0

... okay, die Referenz verstehen nur diejenigen, die ihren Kindern "Janosch" Bücher vorgelesen haben. Und in meinem Fall müsste das auch heißen: Oh, wie schön ist die Schweiz - jolala-di-hi. (Das war gejodelt, nur falls das nicht deutlich war)

Da fahre ich nämlich jetzt innerhalb von 8 Wochen schon zum zweiten Mal hin. Weil es da so schön ist in Steckborn. Und der Bodensee ist so schön wässrig. Die Schweizer so freundlich. Und die sprechen so lustig. Da dachte ich mir, fährst du halt gleich noch mal hin. 

Und wenn dann zufällig die Tür zum Creative Center von Bernina auf ist und es vielleicht gerade regnet, dann lassen die mich da bestimmt rein. Die sind nämlich nett zu älteren Menschen und lassen die nicht einfach im Regen stehen. Das finde ich sehr lobenswert. 

Und wenn ich dann schon mal da bin, und zufälligerweise ein paar unfertige (5!!!) Quilttops dabei habe, dann lassen die mich vielleicht bis das Wetter wieder besser ist ein bisschen an der neuen Langarm spielen. Das mit dem besseren Wetter könnte natürlich bis nächstes Jahr im Mai dauern. 
Das macht aber nichts, ich nehme mir auch noch eine Luftmatratze mit und quartiere mich dort ein.

Ich wollte Euch das nur sagen, für den Fall der Fälle, falls mich mal eine von Euch sucht. 
Aber jetzt ohne Witze - am Sonntag geht es los, dann bin ich die ganze nächste Woche an diesem Ort der Nähglückseligkeit. 

Und wenn Ihr am Wochenende mal Lust habt auf den BERNINA Blog zu schauen, dort gibt es dann ab Samstag Morgen eine Anleitung für eine ganze Batterie von Körbchen mit unterschiedlichen Quiltmustern. 



Jedenfalls - weil die Anja ja morgens immer hier im Laden ist - ist halt nächste Woche statt der normalen Öffnungszeiten einfach nur jeden Morgen von 10-12.30 Uhr auf. 

In der Zwischenzeit habe ich auch noch das eine oder andere Teil genäht. Zum Beispiel nähe ich gerade einen Tischläufer aus einem von V&Co's Büchern. Orange ist normalerweise gar nicht meine Farbe, aber diesen Läufer fand ich wirklich ganz toll.



Nur bei der Planung meines Quiltmusters habe ich mal wieder die Zeit, die ich dafür brauchen werde völlig falsch eingeschätzt.


Hatte mir gedacht, das kriege ich in 2 oder 3 Stunden in - ist ja immerhin nur ein Läufer und nicht gleich ein ganzer Quilt.


Jetzt nudel ich schon seit 5 oder 6 Stunden an dem Teil herum und bin noch nicht mal halb fertig. Ich glaube, das Gewicht an Aurifil Garn fürs Quilten wird hinterher größer sein, als das Gewicht von Vlies und Stoff und dann gibt es einen Nachruf in den Westfälischen Nachrichten über diesen armen Läufer, der zu Tode gequiltet wurde. Aber sei's drum - hübsch aussehen wird er trotzdem.

Die Bücher und die Stoffe (siehe Foto oben) sind übrigens sehr, sehr hübsch - in jedem Buch sind 4 Quiltanleitungen und ein paar kleinere Projekte, in typischer V & Co. Manier, sehr modern und graphisch mit einer kleinen Farblehre zu den entsprechenden Farben.



Dann hatte ich noch mein Pre-View Fat Quarter Paket von Moda für die "Hello Darling" Stoffe von Bonnie & Camille bekommen. Und da ich zwei der großen Quiltanleitungen von Bonnie & Camille auch gleich mitbestellt hatte, hat mir die reizende Camille Roskelley dann ihre passenden Mini-Quilt-Anleitungen geschickt, damit ich vorher schon mal zeigen kann, wie die Stoffe - und die Quiltmuster - so aussehen.

Das war zum einen der "Vintage-Tulip-Mini"


Man beachte, dass ich tatsächlich die 2,5 cm großen Erdbeerquadrate oben und unten auf Muster ausgeschnitten habe, ditto bei den aqua-farbenen Stoffen! Barbara, hast du das gesehen? Das entspricht doch fast deinen Ansprüchen auf Präzision, oder? - Und sag jetzt nichts Falsches! 


Bei der Rückseite bot sich das Muster des Stoffes ganz wunderbar fürs Freihandquilten an - obwohl ich hier mit SICHERHEIT sagen kann, für einen großen Quilt würde das VIEL zu lange dauern. 

Dann gab es da noch den "Picadilly-Circus-Mini" - für den Camille alle Stoffe aus einem Charm Pack verwendet hatte, bei ihr ist er also richtig bunt. Ich wollte nur die Erdbeer-Stoffe, jetzt sieht es so aus als müsste man da noch einen Klacks Schlagsahne draufsetzen und einen Kaffee dazu servieren.


Also, Ihr Lieben, benehmt Euch nächste Woche, ich werde zumindest auf Instagram mal zwischendurch so zeigen, wie es mir in der Schweiz, in der Schweiz, in der Schweiz .... (ich breche hier dauernd in merkwürdige Jodler und Gesänge aus) so geht.

Die Frau an sich....

$
0
0

.... ist ein merkwürdiges Geschöpf. Und ich bin schließlich selber eine, ich muss es also wissen.
Nachdem ich das erste mal ein Video von meinem Makerist Kurs gesehen habe, waren meine Gedanken nicht darauf konzentriert zu schauen, ob ich deutlich spreche, ob alles folgerichtig ist, ob das Kursmaterial klar und strukturiert rüberkommt - ihr wisst schon: relevante und praktische Dinge halt.

Nein.

Mein erster Gedanke war: Oh mein Gott! Ich bin 70 Jahre alt! UND im neunten Monat schwanger!

Wie Ihr alle wisst, war ich vor 2 Wochen bei BERNINA in der Schweiz. Weil - die lieben Menschen dort hatten eine neue Kampagne geplant, in der zu verschiedenen Bereichen - in meinem Fall das Patchwork und Quilting - Testimonials gedreht werden sollten. Oder Werbefilme - weiß auch nicht so genau wie man das nennen würde. Jedenfalls - einmal auf deutsch, einmal auf englisch - und dafür war ich also hauptsächlich dort.

Es war ein warmer Tag, die Scheinwerfer machten das ganze noch wärmer und die Fotos wurden also nach einem langen Drehtag zum Schluss gemacht. Heute habe ich dann dieses Foto bekommen und was war mein erster Gedanke? 

Oh. Mein. Gott. Was ist denn da mit meinen Haaren passiert? Die waren morgens doch noch schön! Und jetzt sehe ich aus, als müsste ich gleich auf meinen Besen springen und zum Brocken fliegen!

Und soll ich Euch noch was sagen? Alle Frauen die ich persönlich kenne sind ganz genau so wenn es um Fotos oder Videos geht. (Es gibt da sicher das ein oder andere Modell, das sich selber immer ganz schön, schlank und alles in allem beeindruckend findet, ich habe das nur noch nicht kennengelernt - und ob ich sie dann mögen würde ist eine völlig andere Frage) 
Jedenfalls -  das müssen wir uns kollektiv abgewöhnen! Weiß auch noch nicht so ganz genau wie - aber da MUSS es einen Weg geben. Wir müssen ja nicht gleich ins andere Extrem verfallen - aber wir könnten zumindest ab und zu mal sagen: Jupp, geht schon.

Was noch - ja.... das Langarm quilten bei Bernina. Während der ersten drei Tage meines Aufenthalts fanden ausnahmsweise mal keine Kurse statt - und ich hatte diese ganze gigantische Herrlichkeit praktisch für mich alleine


Konnte also ganz in Ruhe vor mich hin quilten und ausprobieren und ich sags Euch - das Ding ist der Hammer. Ich hätte gerne noch ein paar Tage (oder Wochen) weitergemacht - denn wie bei allen Dingen im Leben: Übung macht den Meister und die Arbeiten am zweiten Tag waren besser, als die am ersten, am dritten dann noch ein bisschen besser....  

Und weil wir schon bei Bernina sind - heute habe ich ein Tutorial dort auf dem Blog gepostet und zwar für einen Cathedral Window Mini aus den "Hello Darling" Stoffen von Bonnie & Camille


Die mag ich wirklich ganz besonders gerne (unschwer zu erkennen - das ist schließlich schon mein dritter Mini aus den Stoffen)




Die sind jetzt auch alle im Laden UND im Online-Shop - was dieser Tage nicht ganz so selbstverständlich ist.

Inzwischen sind nämlich auch die "Bright Heart" Stoffe von Amy Butler eingetrudelt - und ich hatte noch keine Chance die einzustellen:


Das gleiche gilt für "For You" von Zen Chic


Die süßen Weihnachtsstoffe von Michael Miller


...und so allerlei Voiles und laminierte Stoffe, die schon seit 2 oder 3 Wochen hier im Laden liegen.

Momentan ist alles auf Messevorbereitungen ausgerichtet - schließlich ist nächste Woche die Nadel und Faden in Osnabrück und damit wir nicht am Samstag morgen schon wieder komplett pleite sind, was Soft & Stable angeht, schneiden wir gerade wie besessen.

Damit Ihr schon mal Bescheid wisst, der Laden bleibt also ab Mittwoch, dem 23.09. zu, damit wir einigermaßen in Ruhe den LKW beladen können, am Donnerstag ist dann der Standaufbau und von Freitag bis Sonntag sind wir dann auf der Messe für Euch da. 

Wie in letzter Zeit immer muss ich hinzufügen - ich werde NICHT alle Stoffserien mitnehmen können, dafür sind es mittlerweile zu viele, wenn also jemand von Euch was Bestimmtes möchte, schreibt mir doch bis spätestens nächsten Dienstag eine kurze Mail.

Bis dahin, Eure Grete









Schon wieder auf Tour.....

$
0
0



Irgendwie scheint mir immer dann, wenn ich anfangen muss meinen Koffer zu packen einzufallen, dass ich Euch ja vielleicht mal wieder was darüber bereichten könnte. 

Also - übermorgen gehts nach Houston zum Quilt Market. Dort sind 28 Grad und die Barbara und ich dürfen neue Stöffchen aussuchen.

Und ich würde ja jetzt gerne sagen, dass ich viel lieber mit Euch hier in der grauen Kälte bleiben würde. So aus Solidarität. Aber das wäre gelogen. 

Ich freu mich total, auf alles (bis auf den 10stündigen Flug) und ich bin mir sicher wir bringen die eine oder andere interessante Neuheit mit zurück. Ich werde auf jeden Fall auf Instagram Bericht erstatten, so dass Ihr Euch zumindest so ein bisschen so fühlen könnt, als wäret Ihr dabei gewesen.

Für den Flug und die Messe wollte ich noch eine neue Handtasche - daher das graue Modell von Annie's neuem Schnitt "Bowl Me Over" (bringe ich auch mit zurück aus Houston, das Schnittmuster)

Und ich bin extrem zufrieden mit dem Resultat, hatte ein paar Stoffe aus Brigitte Heitlands aka Zen Chics Stoffserie "Reel Time" dafür verwendet (und hier und da noch ein bisschen von den ganz neuen Modern Background Ink) und das Ding hat für mich genau die richtige Größe und Form. 




Außerdem hatte ich aus den neuen "Modern Background Ink" Stoffen noch einen kleinen Quilt mit Farbverlauf von hellgrau bis schwarz gemacht und im Moment versuche ich noch ganz schnell ein Tutorial für ein paar passende Kissen auf den Bernina Blog zu packen. Ob ich das noch hinkriege weiß ich auch nicht so ganz genau.... der Countdown läuft schließlich und in 42 Stunden sitze ich im Flugzeug - aber ich gebe mein Bestes.


Für mein Paper Piecing Zubehör habe ich dann noch eine von Annie's "A Place for Everything" Taschen genäht, allerdings mit Netzstoff anstatt mit Vinyl. 

Da ich ja dann ab Donnerstag weg bin, sind während der Zeit auch die Ladenöffnungszeiten ein bisschen anders. 
Und zwar:

Vom 22.10 bis einschließlich 30.10.2015 
Mo-Fr von 10 - 12.30 Uhr
Nachmittags bleibt der Laden geschlossen! 

Bis dahin, Euch allen eine schöne Zeit,
Eure Grete


Gute Nachrichten - und weniger gute Nachrichten

$
0
0


Wie Ihr seht bin ich wieder da - schon länger - und auch fast schon wieder weg (dazu morgen oder übermorgen mehr) ... also jetzt mal ganz schnell erzählen, was denn alles so passiert ist und was denn jetzt noch so kommt (oder auch eben nicht).

Einigen von Euch ist ja schon aufgefallen, dass die Vorankündigung von den Tula Pink Stoffen und die von den Joel Dewberry Stoffen aus meiner Vorankündigung im Shop verschwunden sind. Das liegt daran, dass die Free Spirit Leute und ich leider logistisch nicht zusammen passen. Ich will immer komplette Serien - und zwar dann, wenn sie in Deutschland auf den Markt kommen. Nicht zwei Monate später - noch nicht mal 2 Wochen später - und das ließ sich nicht mit deren Logistik vereinbaren. Und so leid mir das dann tat - weil... die haben ja nun wirklich tolle Designer und tolle Stoffe - musste ich dann sagen: das wars fürs Erste mit uns. Vielleicht ändern die ja noch mal ihre Vorgehensweise und dann passt das ja wieder mit uns - aber bis dahin habe ich auf die gute Barbara gehört und jetzt zum ersten Mal bei Art Gallery bestellt. 
Die Serien kommen immer auch mit ein paar Canvas Stoffen, ein paar Jerseys und ein oder zwei Voiles.

Die erste Serie die ankommen wird ist "Paperie" von Amy Sinibaldi (siehe oben)




Auf der Messe in Houston waren wir ganz angetan von den Denims, die Art Gallery neu rausgegeben hat - butterweich und auch geeignet für Quilts - davon habe ich dann auch gleich die dort oben bestellt.


Und als dritte Stoffserie habe ich dann noch "Lavish" von Katarina Roccella bestellt - ebenfalls mitsamt der Spezialstoffe.



Bei Michael Miller waren wir ganz hin und weg von der Stoffserie "Sommer" von Sarah Jane - da gab es nämlich außer den Patchworkstoffen und den Canvas Stoffen noch diese Bubble Gauze Stoffe. Die kennen wir ja eigentlich nur als fertige Spucktücher - aber da gibt es die jetzt in ganz schönen Farben und Mustern als Meterware - und da habe ich dann auch gleich die komplette Ladung bestellt. 


Bei Robert Kaufman gab es auch etwas Neues - und zwar eine ganze Reihe von Low Volume Stoffen - also Stoffen mit relativ unauffälligem Muster, die man statt Unis verwenden kann. Davon gab es dann gleich 75 Stück in allen Regenbogenfarben - und ich habe sie alle bestellt. (Wir denken jetzt nicht über Platz auf den Regalen nach - uh uh)




 Dann natürlich Zen Chic - Brigitte Heitland - und ihre neue Stoffserie "Flow" - wer mein Instagram verfolgt, weiß schon, dass das mein absoluter Messeliebling war.



Und da die Modern Background Paper neu aufgelegt werden, konnte ich die gleich auch noch bestellen (die hatte ich aus irgendeinem Grund beim letzten Mal verpasst)


"Valley" von Sherri and Chelsie 



"Volume 2" von Sweetwater (mit dem Stoffsalat Namen auf einem der Drucke - yay!!!)


"Vintage Picnic" von Bonnie & Camille



"The Wordsmith" von Janet Clare


Und natürlich noch die Ombres von V & Co.



Das sollte fürs Erste reichen, damit uns und Euch nicht langweilig wird, gell? 

Ich hab noch ganz viele andere Dinge zu erzählen, aber der Gatte macht Steaks - und die will man ja nicht kalt werden lassen :o) - also versuche ich mal morgen oder übermorgen die Fortsetzung zu schreiben. 

Wer noch ein bisschen was über unseren Houston Besuch lesen will, findet meinen Blogpost von gestern auf dem Bernina Blog und zwar hier.



Was es sonst noch so Neues gibt

$
0
0

Also - es ist ja irgendwie so, dass ich ein Mensch mit vielen guten Vorsätzen bin. Ich bin sozusagen die fleischgewordene Silvesterparty. Auch in dem Sinne, dass das so gut wie nie was wird mit meinen Vorsätzen. Meine Einschätzung, wie lange irgendwas dauern wird ist auch schon mal gerne ein bisschen daneben. Und da es bei mir nur zwei Aggregatzustände gibt - nämlich Chaos oder Koma - passiert mir das immer mal wieder, dass wenn gerade mal für fünf Minuten kein Chaos herrscht und mich dann gerade in DEN fünf Minuten jemand fragt, ob ich denn vielleicht Lust hätte dieses oder jenes zu tun - dann lautet die Antwort praktisch immer: ja, klar - super! 

Womit ich dann unweigerlich wieder im Chaos lande. Aber wie unsere Oma immer so schön gesagt hat: Selbst verschuldetes Leid zählt nicht. 
Wenn ich also zwischendurch mal darüber schimpfe, dass ich immer 7 Tage die Woche von früh bis spät..... und überhaupt - dann habe ich mir das ganz offensichtlich genau so ausgesucht. Sonst hätte ich ja auch 0,75 Kinder, einen Halbtagsjob als Schleusenwärterin an der Westfälischen Aa (hat die überhaupt eine Schleuse? Keine Ahnung) und würde als Hobbies  essen gehen, schlafen und Vorabend-Serien gucken angeben. 

Weil es aber so ist wie es ist habe ich dann zwischendurch auch was zu erzählen. Zum Beispiel, dass ich am Sonntag nach Berlin fahre um dort meinen nächsten Makerist Kurs zu drehen. Dieses mal geht es um das Nähen mit Pre-Cuts - und da ich ja selber total gerne mit diesen Teilen nähe, freue ich mich auch schon selber sehr auf die Dreharbeiten. Ganz abgesehen davon, dass das ja auch wirklich beim ersten Mal schon richtig Spaß gemacht hat. (....und ja, ich habe mich daran erinnert, dieses mal kein Kleid anzuziehen!)

Es ist auch schon ein weiterer Kurs geplant und zwar zum Thema "Mini-Quilts" und da probiere und zeichne und überlege ich auch schon die ganze Zeit, um ein hübsches Design zu entwickeln, dass dann je nach Stoffserie, Farbkombi und Anordnung in vielen Variationen zu nähen sein kann und das man dann - wenn es einem gefällt auch in einer großen Version nähen kann. 

Bei beiden Kursen kann man sich jetzt schon unverbindlich anmelden - man muss den Kurs dann hinterher nicht buchen, wenn man es sich anders überlegt, aber wenn man dann doch will bekommt man ihn 30 % billiger. Wenn Ihr also noch nicht so genau wisst, ob Euch das interessiert oder nicht lohnt es sich aber auf jeden Fall, sich vormerken zu lassen. 

Der "Nähen mit Pre-Cuts" Kurs ist hier zu finden, der "Mini-Quilt" Kurs hier.

Nach dem Berlin Besuch geht es praktisch sofort in den Flieger nach Israel, wo wir meiner leicht von Heimweh geplagten jüngsten Tochter einen kurzen Besuch abstatten.

Das heißt auch, dass das Ladengeschäft - wie schon während meiner Zeit in Houston nur vormittags geöffnet sein wird - und zwar von Montag dem 23. - bis einschließlich Dienstag dem 01.12. zwischen 09.00 Uhr und 12.30 Uhr - aber das dann wenigstens von Montag bis Freitag.

Dann freue ich mich total, dass ich in Bälde die Quilt-Patterns von Bonnie & Camille als pdf-downloads mit im Shop haben werde. Leider kann man ja bei den meisten amerikanischen Schnittmuster-Designern die PDF-Versionen nicht mehr online kaufen, da sich die amerikanischen Steuergesetze geändert haben und es den meisten Designern einfach zu viel Papierkram macht, wenn sie direkt nach Europa verkaufen. Da ich die Damen dann ja in Houston getroffen habe, konnten wir das dann so regeln, dass ich die Patterns von ihnen kaufe und dann im europäischen Raum vertreiben darf. 

Gerade ist auch noch ein großes Paket mit den noch fehlenden pre-cuts von Zen Chics "Modern Background Ink" und V&Co's "Simply Colorful 2" eingetroffen - wir schauen mal, dass wir das auch noch dieses Wochenende in den Shop kriegen. 

Ausserdem haben wir jetzt den Großteil der Weihnachtsstoffe auf das Angebotsregal gepackt. 
Angekommen waren auch: Shimmer 2 (schon teilweise wieder weg - sorry!), Gooseberry und Glitz Garden. 

Die richtig großen Neuigkeiten, zumindest für die, die mich auch schon mal besuchen kommen erzähle ich Euch im nächsten Post. 

Euch ein schönes Wochenende, ich poste mal Bilder aus Berlin und aus Israel auf meinem Instagram Account.

Eure Grete





Was zuletzt geschah.....

$
0
0

Ach Mädels, hier ist was los. Ich mach das jetzt mal im Telegramm-Stil.... seit wir das letzte Mal miteinander kommuniziert haben, war ich also in Berlin und habe meinen nächsten Makerist Kurs gedreht. Dieses Mal ging es um das nähen mit pre-cuts und abgesehen davon, dass ich ausgiebig über die verschiedenen Sorten pre-cuts und wofür die denn so alles gut sind geschwafelt habe, wird dann auch ein Quilt aus der neuen Stoffserie "Flow" von Zen Chic (kommt im Frühjahr in den Laden) zusammen mit ein paar Junior Jelly Rolls aus Bella Solids genäht.

Das hat wieder sehr viel Spaß gemacht, dieses mal auch ohne weitere peinliche Momente. Also - relativ.... besagter Ton-Ingenieur vom letzten Mal hatte zu meiner Überraschung den Blogpost vom letzten Mal gelesen und meinte dann nur mit einem leichten Grinsen: Dieses Mal mit Hose? (hust)

Danach ging es dann sofort zurück von Berlin nach Hause, Koffer umpacken und ab zum Flughafen um die Tochter in Israel zu besuchen. Das war auch gut so, dass wir erst nach dem Dreh nach Israel geflogen sind. Dort gab es nämlich ein einziges Wettessen nach dem Motto "Maria, ihm schmeckts nicht" - jeden Tag drei Besuche bei Freunden und Verwandten - und überall wurde ein Festmahl aufgetischt. Da halfen dann nur ausgedehnte Spaziergänge am Strand....



Wunderbares Wetter, 23 oder 24 Grad, Zeit mit zumindest 3 von meinen 5 Kindern, nette Gespräche mit guten Freunden, was will man mehr?

Aber - was ich Euch natürlich noch erzählen muss - am Tag vor der Abreise habe ich noch schnell einen Mietvertrag für ein neues Ladenlokal unterschrieben. 

Ja, das ist schade, dass mein Hühnerstall jetzt nicht mehr der Laden ist - und nein, das neue Ladenlokal hat nicht den gleichen ländlichen Charm - aber.... ich habe dann endlich Platz.
Statt 25 m2 sind es dann 170 m2 - das heißt ich kann noch ein paar Stöffchen mehr kaufen, endlich alles an Zubehör, was man so zum nähen und quilten braucht auf Lager halten, es gibt einen separaten Raum für alle Vliese - einschließlich zwei vom Gatten konzipierte Schneidetische (wheeeee)


Es gibt dann auch endlich Platz für ALLE Aurifil Farben, ALLE Bella Solids und vor allem Platz für Kurse. 

Und - um das nicht zu vergessen - auch endlich Platz um ein paar mehr Leute bei mir arbeiten zu lassen. Womit ich dann vielleicht irgendwann mal selber wieder mehr Zeit habe. 
Zum bloggen.
Zum ausprobieren.
Zum nähen.
Und hier und da mal um einfach zu sagen: Wochenende

Letzte Woche hatten wir dann unsere erste "Betriebsversammlung" - bei mir zum Frühstück. Hier seht Ihr also das "neue" und alte Stoffsalat Team.


Ganz links - die Anja, die ja schon seit einem guten Jahr bei mir ist und IMMER für gute Laune im Laden sorgt. Daneben Dorle, die schon seit vielen Jahren tolle Quiltarbeiten macht und Kurse gibt. Anja Nr. 2 (da müssen wir uns noch was überlegen) - die gelernte Schneiderin ist und deren Stuttgarter Akzent von uns gemeinschaftlich in etwas westfälisches umgewandelt werden muss (sie sagt, das wird nichts), meine Schwester Käthe und meine beiden großen Töchter Julia und Kathrin.

In der Zwischenzeit hämmern, streichen, planen und kaufen wir schon, was das Zeug hält und mit ein bisschen Glück schaffe ich es auch zu meinem Wunschtermin - dem 15.01.2016 den Laden feierlich neu zu eröffnen. Da kann und will ich mich aber noch nicht so ganz festlegen - weiß der Himmel, ob alles so klappt, wie ich es mir vorstelle und ich habe überhaupt keine Lust, mich da selber komplett unter Druck zu setzen. 

Ich werde Euch allen also noch genauer Bescheid geben, wann die Eröffnungsfeier denn ist. Da gibt es dann ein Sektchen, ein paar Häppchen und eine nette Verlosung und ich freue mich natürlich ganz doll über jede von Euch, die dann Zeit und Lust hat dabei zu sein. 

Heute ist also der letzte Tag, an dem der alte Laden noch offiziell geöffnet ist, ab morgen ist das Ladengeschäft hier zu - und wenn jemand bis zur Neueröffnung noch ganz dringend vorbeischauen möchte, dann müsst Ihr mich schon anrufen und wir machen aus, wann wir uns hier treffen. 

Der Webshop läuft wie gewohnt weiter, Päckchen packen kann ich ja auch nachts um zwei, wenn es sein muss :o) 

Jedenfalls, Euch allen ein wunderbares Weihnachtsfest und vor allem ein gesundes, glückliches und spannendes 2016. Fühlt Euch kollektiv gedrückt,

Eure Grete




Stoffsalat XXL

$
0
0

Okay, sagen wir mal - nicht XXL - sondern XL, vielleicht auch nur X - aber jedenfalls NICHT mehr XS. Erst habe ich ja gedacht: Wow! Wieviel Platz ich dann haben werde! Da kann man sich ja richtig austoben! Von 25 m2 auf 170 m2 - das wird ja total leer aussehen. Da können sich ja die Stoffe sozusagen völlig schamlos mit nur einem Stapel pro Regalbrett rumlümmeln.

Soll ich euch mal was sagen? Der meist gesagte Satz während des Umzuges - und zwar von allen Beteiligten war: Wie hat das denn vorher alles in den Laden gepasst?


Es ist natürlich immer noch nicht alles fertig - wie der Gatte immer so schön sagt: Jeder Plan ist nur die eher unfertige Basis für spätere Änderungen. Aber wenigstens haben wir jetzt ein Schaufenster, samt mit vom Gatten gebautes Podest, das man auch wegrollen und von allen Seiten schön machen kann. 


Wir haben seit gestern ordentliches Licht. Es gibt Telefon und (OH MEIN GOTT!!!!) schnelles Internet. Einen Kühlschrank, eine Kaffeemaschine und ein Platz zum sitzen in der Personalküche (und für liebe Gäste :o) 

Es gibt den Anfang einer Leseecke für die Kundinnen mit einer schönen alten Bank (für die ich noch ein paar Kissen nähen muss...) 



Ich habe definitiv mehr Platz um Dinge zu dekorieren....




Und - fast am allerbesten - einen kompletten Raum der als Lager herhalten kann. Jetzt sind meine Aurifils nicht mehr in einzelne große Plastikkisten gepackt die man ständig umräumen muss, sondern jede Farbe hat ihr Fach im Lager und im Laden selber stehen dann jetzt 2 schöne Schränke mit allen Garnfarben (oder sagen wir mal, ab morgen sind da auch alle Garnfarben drin)


Ich habe ein schönes Büro/Nähzimmer und dahinter noch einen kleinen Raum mit einem Sofa, wo ich bei hoffentlich nicht allzu häufig vorkommenden Zuständen von völliger Ermattung in der Mittagspause ein Schläfchen halten kann. Das Nähzimmer zeige ich Euch aber erst, wenn es fertig ist :o)

Jedenfalls, aber morgen, Montag dem 18.01. sind die Türen zum Laden auf jeden Fall vormittags von 09.30 Uhr - bis 12.30 Uhr geöffnet. Zwischendurch sicherlich auch nachmittags, aber da solltet Ihr vorher kurz bei mir anrufen, falls Ihr vorhabt vorbeizuschauen.

Aber - tadahhh - am Samstag dem 30.01.2015 um 11.00 Uhr ist feierliche Eröffnung angesagt. Es gibt ein Sektchen, ein bisschen was zu knabbern und eine nette Verlosung und ich würde mich total freuen, wenn es einige von Euch schaffen würden, mit mir gemeinsam ein bisschen zu feiern. 

Ab Montag, dem 01.02.2016 sind die Öffnungszeiten wie folgt:

Montags bis Samstags vormittags von 09.30 - 12.30 Uhr
Montags bis Freitags nachmittags von 14.30 - 18.30 Uhr

Die neue Anschrift lautet: Altenberger Str. 5 in 48329 Havixbeck
(direkt links neben der Sparkasse)

Die neue Telefonnummer: 02507 - 9 83 73 11

Was ich Euch noch erzählen wollte - Ihr erinnert Euch vielleicht, dass ich vor ein paar Monaten bei Bernina in der Schweiz war um zwei Videos zu drehen. Beide sind jetzt auf YouTube zu sehen - hier ist der Link zur deutschen Version und hier der zur englischen.

Am Donnerstag fahre ich übrigens nach Berlin - (dieses Mal nicht zu Makerist) - sondern zu Pattydoo, die dort das Erscheinen Ihres ersten Nähbuches feiert. Und da sie dort auch eine ganz reizende Kosmetiktasche mit Soft & Stable vorstellt, bin auch ich eingeladen. 

Und - am gleichen Tag kann ich auch meine Jüngste wieder einsammeln, die nach einem halben Jahr in Israel endlich nach Hause kommt. Für ein paar Monate - zumindest bis September, wenn das Studium anfängt, haben wir also wieder ein bisschen mehr Gesellschaft zuhause. Nicht, dass mir in den letzten paar Monaten langweilig war, aber dieser plötzliche Zustand der Kinderlosigkeit hier im Haus, der war schon .... ummm.... gewöhnungsbedürftig. 

Ich glaube, das wars - ganz sicher bin ich mir da nicht, vermutlich fällt mir erst wieder ein, was ich noch sagen wollte, wenn ich den Blogpost abgeschickt habe. Aber sei es drum, habe eh schon zu viel geredet :o)

Euch noch einen schönen Sonntag,

Eure Grete




Was ist schon normal?

$
0
0

Viele von Euch Lieben waren ja am Samstag zur Eröffnung da und haben alles sozusagen "LIVE" gesehen. Alle Sorgen über meine Einladungsmethode hatten sich auch als grundlos erwiesen...

Ich hatte ja hier im Blog und auf anderen sozialen Netzwerken alle herzlich eingeladen - und wären alle gekommen, die diese Einladung gelesen haben, hätten hier ca. 6500 Leute auf 170 m2 Platz finden müssen.

Von Freitag auf Samstag nacht lag ich also im Bett und dachte: Was wenn jetzt viel zu viele kommen? Und das so abläuft wie bei Teenies die auf Facebook schreiben: Yay, heute abend sturmfrei. Partyyyyyyyyyyyy!!!!
Und dann muß eine Hundertschaft der Polizei anrücken und alles läuft aus dem Ruder und alle sind hinterher sauer weil es nicht genug zu essen oder zu trinken gibt.

Fünf Minuten später waren dann die Gedankengänge eher von der Sorte: Was wenn NIEMAND kommt? Und dann stehen wir da mit all den leckeren Sachen, die Dorle für uns gemacht hat?


Im Endeffekt war alles genau richtig, es war voll - aber nicht so, dass die Leute nicht mehr reinkamen, alle waren gut gelaunt und ich habe dann nachmittags das Etablissement mit einer Riesenmenge an Blumen, reizenden Geschenken und guten Wünschen wieder verlassen - völlig erledigt aber sehr froh.

Den Sonntag habe ich dann den ganzen Tag in Gammelhosen lesend auf dem Sofa verbracht und noch nicht mal in den Webshop geschaut. Auch das war mal bitter nötig.

Und jetzt ist schon die erste "offizielle" Woche im neuen Laden fast vorbei, ich habe mich so langsam daran gewöhnt mich morgens "ordentlich" anzuziehen, zu schminken und das Haus und meine Scholle zu verlassen. 

Und da habe ich dann natürlich gleich wieder viel zu viele neue Ideen im Kopf, was man denn jetzt noch so Neues tun könnte. Natürlich müssen wir noch ein Kursprogramm auf die Beine stellen, einige sehr interessante Gast-Kursleiterinnen haben mir schon zugesagt (später dazu mehr) - ein paar Kurse wird die Dorle geben, ein paar werde ich selber natürlich auch machen. 

Es gibt noch so einige zusätzliche Pläne die aber noch nicht ganz spruchreif sind, aber jedenfalls werde ich schon dafür sorgen, dass mir nicht langweilig wird. 

Jetzt setze ich mich jedenfalls erst mal an die Nähmaschine und mache eine nette Anleitung für den Bernina Blog aus den gerade eingetroffenen V&Co. Ombre Stoffen. Man sieht sich :o)


Ordnungssinn

$
0
0

Gestern haben mir meine Töchter einen YouTubeChannel gezeigt. Da dreht eine sehr adrette Dame Videos von der Organisation all ihrer Räume. Zum Beispiel gibt es im Wäscheraum kleine mit Labels versehene Behälter für lose Knöpfe, Kleingeld, Sicherheitsnadeln, Haarbänder und was auch immer man sonst noch so in den Hosentaschen finden könnte und unbedingt in einem sortierten Behältnis aufbewahren möchte. Die Frau hatte offensichtlich im ganzen Haus keine einzige Rummelschublade.
Wie ihre Handtasche im Vergleich zu meiner aussieht möchte ich gar nicht erst wissen.

Versteht mich nicht falsch. Das wäre schön. Wenn mein Haus nicht aus einer Vielzahl von Ablageflächen, Schubladen und Körben für ALLES bestehen würde. Wenn jeder Knopf, jedes Stück Papier, jede Bedienungsanleitung einen festen und mit einem Label versehenen Platz hätte.

Es ist auch durchaus möglich, dass mir meine Kinder diese Videos gezeigt haben um mir damit einen dezenten Hinweis über meine eigene Ordnung - oder den Mangel an selbiger - geben wollten. 
Man weiß es nicht.

Aber Ihr müsst zugeben - wenigstens in meinem Laden ist es (relativ) ordentlich. 
Wie Ihr seht haben neue Stoffserien immer einen Ehrenplatz und werden nicht irgendwo aufs oberste Regal gestopft - ich finde das an sich schon relativ löblich. Da oben seht Ihr die schönen neuen Stöffchen aus der "The Wordsmith" Serie von Janet Clare....


Hier die "Vintage Picnic" von Bonnie & Camille (übrigens jetzt auch mit überbreiten Rückenstoffen mit 2,70m Breite) 
Aus denen nähe ich übrigens gerade einen großen Quilt - einfach auch um dieses reizende Lineal zu testen. 


Das Sortiment dieser "blocloc-rulers" habe ich aus den USA bestellt und sie trudeln hoffentlich in den nächsten 2 oder 3 Wochen bei mir ein. Da ist auf der Unterseite so eine Rille eingefräst, die rastet dann auf den Nahtzugaben ein und man kann die Blöcke so ganz wunderbar und schnell auf die richtige Größe zuschneiden. Da müsst Ihr Euch wirklich mal die Videos auf der Webseite (www.blocloc.com) anschauen. 


Die hübschen Denim Studio Stoffe von Art Gallery Fabrics sind eingetrudelt und wenn ich mich nicht beeile kriege ich davon selber nichts mehr ab - aber daraus muss ich mir unbedingt noch eine Tasche nähen. 


Blueberry Park von Karen Lewis ist ebenfalls eingetroffen und daraus hatte ich ja schon zwei große Quilts genäht - z.B. der große in meinem Nähzimmer aus dem Buch von SewKindofWonderful mit dem QuickCurveRuler



Und weil ja ständig Leute in den neuen Laden kommen und nach Jerseys fragen, habe ich neulich die Barbara interviewt und gefragt, welche Jerseys ich denn mit ins Programm nehmen soll... - und sie hat gesagt: Art Gallery....


Und ach, finde ich die schön - ich möchte dringend ein Sommerkleid aus dem mit den dicken Mohnblumen haben. (Kommen heute im Laufe des Tages auch in den Shop) 

Am nächsten Montag bekomme ich lieben Besuch - nämlich Annie (die mit dem Soft & Stable und den hübschen Taschenschnitten) und ihren Sohn Casey und wir fahren dann zusammen zur H&H nach Köln. Und am Dienstag, dem 22.03. um 18.30 Uhr machen wir hier im Laden gemeinsam eine Trunk-Show. Da zeigt Annie dann all ihre fertig genähten Taschen nach Ihren Schnittmustern, erklärt ein bisschen was zum arbeiten mit Soft & Stable und teilt ihre Tipps und Tricks zum nähen von besagten Taschen. Hinterher ist bestimmt auch noch Zeit für Fragen und zum schwätzen und ich freue mich über jede von Euch, die kommt. 







Makerist Design Award Kork

$
0
0

Vielleicht hat ja schon die eine oder andere von Euch davon gehört - aber Markerist hat zu einem ganz tollen Wettbewerb aufgerufen. Ihr sollt Euch ein schönes Design für ein genähtes Werk aus Kork überlegen, dieses umsetzen, fotografieren und einsenden. 

Dann guckt sich eine Jury alle Einsendungen an und für die Gewinner gibt es tolle Preise. 
Und - hah - ich bin auch in der Jury. 
Jawohl. 
Zusammen mit Amber und Swantje von Makerist, der Andrea von Jolijou, Anja Brinkmann von Molly Makes und Charlotte Kelschenbach von CUT darf ich Eure Werke begutachten und sagen, welche mir denn so ganz persönlich am besten gefallen oder welche ich am aufregendsten oder innovativsten finde. 

Wie es genau geht erfahrt Ihr hier -  der Einsendeschluß ist der 01.Mai und die Gewinner werden am 10.Mai bei Makerist bekanntgegeben.
Ich würde mich jedenfalls total freuen, wenn ich ein paar von meinen Bloggerfreundinnen dort wiederfinden würde - also ab an den Zeichenblock und/oder an die Nähmaschine! 

Viewing all 234 articles
Browse latest View live