Quantcast
Channel: Stoffsalat
Viewing all 234 articles
Browse latest View live

H + H in Köln - man wächst an seinen Aufgaben

$
0
0




Was soll ich Euch sagen - das hat ECHT Spaß gemacht am vergangenen Wochenende in Köln. (Auch die Nachlese jetzt gerade macht Spaß - trotz der Tatsache, dass ich auf allen Fotos aussehe wie eine 100-Jahre alte Bulldogge mit Bedarf für eine Null-Diät - aber egal!) Ich war ja am Freitag und am Samstag einfach als Gast auf dem neu geschaffenen Blogger-Sofa "My Lovely Living Room" auf der Messe - moderiert hat dort Ricarda Niswandt - bekannt durch Ihren Blog "23 qm Stil " und Gründerin der "blogst" Community. Die Themen waren "Blog your Shop" und dann noch "Online Shop vs. Ladengeschäft" - und dazu waren dann am Freitag und Samstag so interessante Menschen eingeladen wie Pattydoo (die Ihr ja vermutlich aus der DaWanda Nähschule kennt), Anja vom Stoffekontor in Leipzig (nein, war die nett - wir haben sofort beschlossen, wir sehen uns wieder :o), Steffi von Aprilkind,
die sympathische Isabel von Herzensüß und die ebenso sympatische Julia von Lillesol & Pele.

Aber am Sonntag, da konnte Ricarda nicht - und deswegen bin ich mit der Moderation eingesprungen. Das war.... das muss ich schon sagen, ganz schön aufregend. Ich meine - ein Mikro in der Hand halten bin ich ja gewohnt, Publikum auch - aber für gewöhnlich singe ich dann - und kann meine Texte auswendig.

Angefangen hat es mit einem Vortrag über die verschiedenen Social Media Kanäle, den Daniela Warndorf von Gemacht mit Liebe gehalten hat. Das war AUSGEPROCHEN informativ und ich habe gerade gesehen, dass Daniela das morgen noch mal auf ihrer anderen Webseite hier veröffentlichen wird (und dass ich "ziemlich cool" bin - hah! :o)
Ich habe gleich beschlossen, dass ich heute irgendwas auf Facebook und auf Instagram tun werde, vielleicht auch auf Pinterest. Vorrausgesetzt ich finde heraus wie es geht (hust)



Beim Thema "Blog your Shop" hatte ich ja schon mal praktisch ein Heimspiel, denn ich hatte Martina von "Machwerk" auf dem Sofa, zusammen mit Sandra von LiBellein (die auch sofort auf meine Bloggerfreunde-Liste kommt)



Nachmittags gab es dann ein Gespräch über die Vor- und Nachteile von Online-Shops bzw. einem Ladengeschäft. Auf dem Sofa saßen: 
Frau Marzi von Frau Marzi und der bunte Hund, einem Stoffgeschäft in Köln,
rechts in der Ecke mit dem weißen Haar seht Ihr Dr. Joachim Bürger, der mit Zic'n Zac in Essen nach eigener Aussage eine Art Mediamarkt Kette für Stoffe und Zubehör begonnen hat,



und dann war da natürlich auch noch mein Schätzchen, die Nina von der Glücksmarie in Hamburg. 



Schief gehen konnte sowieso nichts, ich hatte so viel Unterstützung - der Gatte hat jedes Wort auf Video aufgenommen, tonnenweise Fotos gemacht, mich hin und her chauffiert und drei Tage lang geduldig gewartet.


Und dann war da natürlich noch die Barbara von Das mach ich nachts  (links im Bild) - die zwei Tage lang dabei war, für ordentliche Fragen aus dem Publikum gesorgt hat und die eigentlich selber aufs Sofa gehört hätte... und außerdem die beste aller Schwestern (ganz rechts), die samt Gatten angereist war.



Auf dieses Foto mit all meinen lieben Mädels hätte auch noch Christiane von der Messe Köln gehört, aber die war uns kurzfristig abhanden gekommen - liebe Christiane, ganz herzlichen Dank für dieses interessante und wirklich schöne Wochenende. 

Morgen erzähle ich Euch dann noch, was ich für schöne Stöffchen bestellt habe. 




Beute

$
0
0

Angesichts der Tatsache, dass ich nur einen einzigen, relativ kurzen Rundgang auf der eigentlichen Messe gemacht habe, war die Beute gar nicht so mager. 


Erst waren wir auf dem schrecklich verführerischen Stand von Rhinetex, bei denen ich ja immer alle Moda Stoffe kaufe - und da gab es "Elementary" von Sweetwater (siehe oben). Farblich wieder sehr ähnlich wie die "Pure" Serie, wie immer mit viel Schrift - und da ich sonst sowohl von meinen älteren Töchtern, als auch von einigen meiner Kundinnen erschlagen würde, habe ich die dann gleich bestellt.

Außerdem hat mich Barbara, die mit shoppen gewesen ist davon überzeugt, dass ich mal die Aurifil Garne ausprobieren MUSS - weil die so viel besser seien als alles andere auf dem Markt. Und da ja im nächsten Monat die "Color me Happy" Serie von V & Co eintreffen soll, habe ich dann gleich auch die passenden Garne dazu bestellt. Und noch eine Ladung der gängigsten weiß/creme/grau/etc Farben - wenn man schon mal dabei ist.


Dann ging es weiter zu Coats und damit zu Frau Krüssel und den neuen Stoffen von Free Spirit.


"Slipper Roses" von Tanya Whelan in grün, pink und blau





"Up Parasol" von Heather Bailey (seufz - musste sein)




Und "Lovelorn" von Jeanine Morrison - allerdings nur in zwei der drei Farbrichtungen - mit der dritten konnte ich einfach nicht warm werden, dafür haben mir die anderen beiden um so besser gefallen.



Und dann habe ich noch Frou-Frou entdeckt - das ist eine französische Firma die so ganz wunderbar abgestimmte Stoffe, dazu passende Bänder UND Knöpfe haben. Da wälze ich gerade noch die Kataloge - aber bestellen werde ich.



Pläne

$
0
0

Heute war ein besonderer Tag. Wie Ihr schon mitbekommen habt, sind hier immer viele Menschen - der Gatte, die drei noch zuhause wohnenden Kinder und zur Zeit auch eine Austauschschülerin aus den USA.
(Ich weiß, ich amüsiere mich über die absurdesten Dinge, aber trotzdem.... Wisst Ihr was die Hersteller von Lockenstäben in den USA als Warnung aufkleben? "For external use only" ..... yupp, das muss man erst mal sacken lassen :o) 

Aber der Gatte war heute dienstlich unterwegs, eine Tochter ist seit Dienstag in New York, die andere Tochter ist heute morgen samt amerikanischer Freundin für zwei Tage zu einem Schulausflug nach Berlin gefahren und der Sohn hatte bis 16.00 Uhr Unterricht.

So eine Chance kann man nicht ungenutzt verstreichen lassen! Also hatte ich mir vorgenommen, nur das zu tun, was wirklich dringend war - und das war ein Kissen für die Nichte einer Nachbarin zu nähen. Namen aufsticken und zusammennähen - 30 - 45 Minuten sollten langen. Und dann wollte ich den Tag mit einem schönen Buch, Film oder sonstiger Unterhaltung auf dem Sessel verbringen - ohne auch nur mit irgendwem sprechen zu müssen. 

Und dann hat mein Stickmodul beschlossen mir auf mehrere verschiedene Arten und Weisen mitzuteilen: Dream on!

Vier Stunden und unzählige Flüche später habe ich dann meine Nachbarin angerufen und gefragt, ob Appliqué auch okay wäre. Beim aufbügeln des zweiten "a" in Klara ist mir dann das heiße Bügeleisen auf den Fuß gefallen. 
Jupp. 

Daraufhin habe ich dann beschlossen: okay - Mittagspause... und ich gehe jetzt erst mal mit dem Hund eine Runde durch den Sonnenschein spazieren. Der Hund hat sich auch gefreut. Ganz besonders, als sie feststellte, dass da ein wunderbarer Berg Kuhmist auf der Wiese liegt und man sich darin ganz hervorragend wälzen kann. Eau-de-Gülle, immer sehr beliebt. 

Jetzt gerade wollte ich dann eigentlich nur noch das fertige Kissen fotografieren - und meine Kamera hat beschlossen sich dem allgemeinen "zeigt-Grete-wo-es-langgeht" Motto des heutigen Tages anzuschließen und mir immer nur "Error....Error....Error" anzuzeigen, wenn ich fotografieren will. Also musste ich das Kissen auf dem Kopierer einscannen - so sieht das Foto dann auch aus. NOCH besser als meine üblichen Fotos. 

Jedenfalls habe ich jetzt also entschieden - das wars für heute und da sah ich dann auf meinem Bildschirm einen Spruch (den vermutlich viele schon kennen - ich kannte ihn noch nicht):

Always be yourself.
Unless you can be a unicorn.
Then always be a unicorn.

Ich sag ja - ich amüsiere mich über die absurdesten Dinge. 



Guest Post: Vanessa Christensen von V & Co.

$
0
0
Ahhhhhh - gerade habe ich die Versandmitteilung meines Großhändlers für die neue Stoffserie "Color me Happy" von V. & Co bekommen - und weil Vanessa ja immer viel schönere Fotos hat als ich und außerdem auch noch gnadenlos sympathisch ist, habe ich sie gebeten, ihre Stoffserie selbst vorzustellen. Ab morgen also bei mir im Shop - in der Zwischenzeit schneide ich gerade wie verrückt Reststücke und versuche mich zu entscheiden, welche Stoffserie in die Restkiste kommt -hmmmmm..... aber bis dahin:

extra information and alternative options of fabric can be found for handmade pattern on our blog
Color Me Happy makes me so darn happy. The color and design are all my fav. So Color Me Happy is a perfect name. 
 Hey but...so guess what...
 Not only do we have these awesome colors in fabric we also have a box of aurfil thread JUST to go with this line!

AAAAAAACKKKKK! *pinch* yeah I can pretty much just sit and stare at them both and sigh with happiness. 
So what you think?!
Can you see yourself using these fabrics and threads in your near future projects?? Hope to see your projects soon!! :) -Vanessa :)

You can follow V and Co on instagram: http://instagram.com/vchristenson

Fleißig

$
0
0

Wenn ich mich mal irgendwann nicht mehr freue, wenn neue Stoffe ankommen, dann ist es definitiv Zeit den Job zu wechseln. Ich stand jedenfalls heute schon um 6.00 Uhr extrem gut gelaunt im Laden und habe Platz geschaffen, da der Paketebote mit schöner Regelmässigkeit morgens um 7.30 Uhr auftaucht und mich schon das ein oder andere Mal mit Sturmhaaren im karierten Bademantel erwischt hat. 
Heute kam er natürlich erst 2 Stunden später. 

Aber so hatte ich dann schon vorher alle Stoffe in den Shop eingefüttert und mir die Schnittmuster von Vanessa angeguckt, die ich unbedingt mal ausprobieren will.
Am interessantesten finde ich ja diese Kissen und den Quilt, die nur aus einem einzigen Stoff genäht sind (dem mit den dicken Blockstreifen) - das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. (Die Anleitungen bekommt man übrigens hier

(Foto Vanessa Christenson)

Runtergesetzt habe ich dieses Mal "Simple Marks" von Malka Dubrawsky.


Und dann habe ich noch das nächste Quilttop aus den "Hearty Good Wishes" Stoffen fertiggestellt (hatte Euch ja schon angekündigt, dass da vermutlich die Hälfte der Stoffserie in meinem Haus landen wird) - dieses Mal nach einer Anleitung aus dem Moda Bake Shop (zu finden hier)  - ich denke nur, dass ich vielleicht noch einen dunklen Streifen als Border drumherum setzen werde. 


Aber auf keinen Fall jetzt sofort - die Sonne scheint, es hat 20 Grad und das schreit förmlich danach einen Spaziergang nebenan im Burgpark zu machen :o) 

Color me Happy Kissen und Mütter-Blues

$
0
0

Heute ist der letzte Schultag für meinen Sohn. Richtig, da kommen noch die Abi-Klausuren und bevor dann das Kind mal auf eigenen Beinen steht, sein Studium hinter sich hat und nicht mehr zu mir kommt, wenn er mal eine Hose gekürzt haben will oder Geld braucht um sich die neueste Version von FIFA für die xbox zu kaufen sind wir vermutlich noch mal 10 Jahre weiter. Außerdem ist das jüngste Kind ja erst nächstes Jahr fertig. Und trotzdem hatte ich heute morgen einen leicht melancholischen Anfall von vorgezogenem "Empty-Nest-Syndrom". 

Korrekt - es gibt eine ganze Reihe an Dingen, die ich ab dem Sommer 2015 NICHT vermissen werde. Nach insgesamt 31 Jahren, in denen immer mindestens eins, meistens mehrere meiner Kinder in der Schule und/oder im Kindergarten waren werde ich glaube ich den Elternabenden und Elternsprechtagen nicht wirklich hinterher trauern. 

Vielleicht ist das auch eine schöne Erfahrung, dann irgendwann mal beim Metzger zu stehen und zu sagen: Geben Sie mir doch mal 3 Scheiben von dem Schinken und ca. 2,5 cm von der Leberwurst anstatt alles immer in Suppenküchen-Mengen einzukaufen. 

Vielleicht mache ich dann demnächst Yoga, werde Mitglied im Golf- und in einem Buchclub und komme nicht nur dazu mir Faltencreme zu kaufen, sondern sie auch in mein Gesicht zu schmieren. 
Wahrscheinlicher ist es natürlich, dass ich die Mitgliedsgebühren für den Yogakurs, den Golfclub und die Faltencreme lieder auf eine Langarmquiltmaschine verwende - hilft zwar nicht gegen die Falten, sorgt aber für mehr Unterhaltung.

Jedenfalls - nähen ist gut gegen die meisten Anfälle schlechter Laune oder Traurigkeit, also kommen heute noch mal ein paar Stöffchen aus der "Color me Happy" Kollektion dran. Gestern habe ich schon die beiden Kissen fertiggestellt.




Das erste ist aus 30 cm des blauen Blockstreifens gemacht - einfach Dreiecke aus den verschiedenen Farben ausschneiden und aneinandersetzen, in der Mitte, am Rand und hinten habe ich dann den blauen mit den kleinen weißen Punkten aus der Serie verwendet.




Für das zweite Kissen habe ich dann noch mal 50 cm von dem Blockstreifenstoff verwendet und 6,5 cm breite Streifen geschnitten, 3 Streifen konnte ich noch aus den Resten des Punktestoffes vom ersten Kissen schneiden, dann noch 2 Streifen in uni-weiß und ein Stück Zackenlitze für den oberen Rand. (Insgesamt 20 Streifen Stoff à 6,5 x 47 cm) 

Die Streifen einfach doppel bügeln und dann die beiden offenen Kanten gemeinsam mit der Overlock oder einem Zick-Zack-Stich versäubern. 

Ich hatte ein 47 x 47 cm großes Stück blauen Uni für den Untergrund gewählt, dann wie folgt mit Schneiderkreide Linien aufzeichnen: 

Unterste Linie 5 cm von der Kante, dann alle 2 cm, bis man 20 Linien eingezeichnet hat, dann die Streifen immer mit der versäuberten Kante an eine Linie anlegen und mit knappem Geradstich festnähen. Über die versäuberte Kante des letzten Streifens habe ich dann ein Wellenband gesetzt. 

Jetzt mache ich mir einen Kaffee und nähe mal was aus einem Charm Pack der Serie.

Euch allen ein schönes Wochenende, Grete

AURIFIL Garn

$
0
0

Ich hatte ja einigen von Euch versprochen, hier im Blog Bescheid zu geben, wenn die Aurifil Garne endlich eintrudeln. Zugegeben - irgendwie zum angucken jetzt nicht so furchtbar spannend - so Garnrollen in weiß, beige, grau und schwarz - aber ich dachte ich probiere erst mal die gängigen Farben aus, bevor ich ein paar Tausend Euro in das komplette Sortiment stecke. 

Auf den ersten Blick dachte ich auch, dass die mit € 8,65 preislich recht üppig sind, aber wenn man mal die Madeira Garne mit € 3,80 bei 400 m auf 1300 m hochrechnen würde, käme man schon auf € 12,35 - also eigentlich sogar recht günstig. 

Am Mittwoch kommen dann noch die hübschen bunten Garnpakete für die V & Co Stoffe - die bringt mir Sandra von Rhinetex mit wenn sie mir die neuen Moda Stoffserien zeigen kommt (und wir wissen, wie das immer ausgeht) 

Jetzt gehe ich mal einen hübschen Tisch decken und ein 4-Gänge-Menü kochen - heute ist nämlich der erste Tag von Passover - die "Leil HaSeder" - also "Chag Sameach" (Frohes Fest) :o)

Selbstbeherrschung...

$
0
0

...hatte ich schon mal erwähnt, dass Selbstbeherrschung neben Bescheidenheit und Geduld zu meinen Stärken gehört? Nein? 
Da ja heute Sandra von Rhinetex kommen sollte - und ich schon eigentlich bis Ende des Jahres jeden Monat mindestens 50 oder 60 neue Stoffe reinkriege - und auch schon wusste, dass bei den Moda Stoffen MINDESTENS noch eine Serie dabei sein wird, die sein mussssss....

.....also deswegen hatte ich mir vorgenommen, dass ich gestern, beim Besuch des Herrn mit den Michael Miller und Lakehouse Stoffen standhaft bleiben wollte. Nur gucken - nicht kaufen. 

Und dann packte er diese Stöffchen von einem (zumindest für mich) neuen Hersteller aus Dänemark aus - lauter Bio-Baumwollstoffe und die da oben fielen mir als erstes in die Hände...


.... und dann diese


..... und diese


..... und diese


..... und diese


.... und dann gabs noch diese ganz reizenden Weihnachtsstoffe


und von Michael Miller noch ein paar herzallerliebste Stoffe für ein paar Baby- oder Kinderquilts in blau-grün


und in rosa-rot.

Hust. 

Ich habe gar nicht zu viele Stoffe gekauft, ich brauche einfach nur einen größeren Laden. 

Dafür habe ich aber tatsächlich von Moda heute nur eine einzige Serie gekauft, und zwar "Field Guide" von Janet Clare (Ihr erinnert Euch vielleicht an die aktuelle Serie in den blau-beige Tönen mit den Fischen und den Waalen und den Booten)

Ich hatte die Serie erst auf Papier bzw auf den Fotos am Bildschirm gesehen und gesagt: Schade - gar nicht so schön wie die letzte. Aber heute konnte ich die Stoffe dann in Natura sehen - und weit gefehlt - ganz, ganz, ganz schön - deswegen zeige ich Euch jetzt auch nicht die doofen Fotos, die es im Web so gibt sondern warte ab, bis die Stoffe dann im Herbst bei mir sind und dann.....



Und dann sind auch endlich die bunten Aurifil Garne für die Color me Happy Serie angekommen - reizende kleine Päckchen mit 10 Garnen je 200 m für Euch....


und eine große Kiste mit 12 Garnen je 1300 m für michhhhhhhh - da muss ich jetzt gleich mal ran :o) 



AURIFIL Garne - die x-te

$
0
0

So - jetzt habe ich die Zeit zwischen Kundinnen genutzt und meine Tischsets mit den neuen Garnen fertig gequiltet. 

Erst mal - meine Bernina mag sie - und eine meiner Kundinnen hat mir heute gesagt, ihre Pfaff fände, sie wären das einzig Wahre. Sie sind dünner, als die Madeira Garne, die ich bis jetzt benutzt habe - daher ist für mich der erste Vorteil, dass mehr auf die Spule passt. 

Der zweite Vorteil ist meiner Meinung nach, dass sie beim patchen daher auch flachere Nähte schaffen. Außerdem sind sie glatter, dadurch scheint sich weniger oft etwas beim "anfahren" der Nähmaschine zu verhakeln. Also bislang Daumen hoch. 

Das sind übrigens die Tischsets, die ich aus dem Charm Pack von Color Me Happy genäht habe. Für 4 Tischsets braucht man: 

1 Charm Pack (42 Quadrate à 5" x 5") - diese dann in je 4 gleich große Quadrate von 2,5 " x 2,5 " schneiden. Da man bei 48 Quadraten à 2,5" x 2,5" die richtige Größe hat (ca. 30 x 40 cm) brauchte man pro Tischset noch je 6 Quadrate in uni 

Wenn man für die Rückseiten den gleichen Uni Stoff nimmt, braucht man insgesamt 65 cm Uni
Außerdem noch 65 cm Bügelvlies (ich habe H630 genommen)

Einfach in Reihen von 6 x 8 Quadraten aneinandersetzen (mit oder ohne Quilters-Grid), Bügelvlies unterbügeln, rechts auf rechts mit einem gleich großen Stück Uni farbenem Stoff zusammensteppen, dabei an einer Seite eine Wendeöffnung von ca. 10 cm lassen. Wenden, gut ausbügeln und einmal runderherum knappkantig absteppen, dabei schliesst man auch die Wendeöffnung. 

Gequiltet habe ich nur den uni-farbenen Streifen an der Seite - ich fand das reichte. 

Mein Handy, die Abruzzen und die Provence

$
0
0



Bevor ich mich für einen 6-tägigen Kurzurlaub in den Abruzzen am Mittwoch vom Acker mache, dachte ich mir, ich zeige Euch noch mal meine neuesten Stöffchen. (Die Bilder sind übrigens von der Westfalenstoff-Webseite gemopst - Design Karin Roser) 

Lauter zarte violett/flieder/lavendel Töne aus der neuen Stoffserie "Provence" - voll süß.

Jedenfalls - mit der Aussicht auf 6 Tage italienisches Essen, Spaziergänge in den Weinbergen und "dolce-far-niente" dachte ich mir, heute noch mal kurz trotz Feiertag ein bisschen was schaffen - dann kann ich meiner Tochter am Mittwoch guten Gewissens den Laden übergeben und sagen: Ich bin dann mal weg. 

War also auch um 6.00 Uhr morgens wach - was gut war, denn kurz nach 6.00 rief selbige Tochter an, ob ich sie vielleicht in Münster abholen könne, sie sei bei einer Freundin und irgendwie wäre es nach durchfeierter Nacht ja doch schöner, im eigenen Bett zu schlafen. 

Nun - Ostermontag um 6.00 - da ist doch eh kein Mensch auf der Straße der einen sehen könnte, also nur eine Jogginghose angezogen, Strickjacke über das Schlafanzugoberteil, Lammfellpantoffeln an den Füssen, Haare auf Sturm, Autoschlüssel geschnappt und losgefahren. 

Ich hatte das Kind auch schon mal bei dieser Freundin abgeholt, ich wusste also wohin. Nur, dass das Kind damals samt Freundin vor der Tür stand und wartete. Und ihr glaubt gar nicht, wie schön ordentlich und gleich so eine Reihenhaussiedlung in Münster Gievenbeck aussieht. Ein ordentlich gebürsteter Vorgarten neben dem nächsten. Und mein Handy lag - wie üblich - schön gemütlich zuhause. 

Nach 15 Minuten vergeblichen Wartens im Auto steigt Muttern also aus und schluft in ihren Lammfellpantoffeln durch Vorgarten nach Vorgarten zu den diversen Haustüren um die Namen an den Klingeln zu lesen. Irgendwann kam eine Gruppe ca. 18-jähriger Komiker auf Fahrrädern vorbei und pfiff hinter mir her. Danke Jungs - ich wusste selber, dass ich aussah, als wollte ich die Mülltonnen neben den Haustüren nach essbarem untersuchen. 

Was mich dann zu meinem guten Vorsatz des Tages führt - immer mein verdammtes Handy mitnehmen und/oder das Haus nur ordentlich bekleidet zu verlassen. 


Stoffknopf - oder die beste Schwester von ALLEN

$
0
0

Endlich hat sich die beste Schwester von allen dazu entschlossen, selber unter die Blogger zu gehen. Damit Ihr es schon mal wisst - meine Schwester näht ganz wunderbare Klamotten - die kann solche Dinge wie ernsthafte, gefütterte, perfekt ausgeführte Blazer - oder vernünftig sitzende Hosen. 

Außerdem stickt sie ganz ungewöhnlich schön, strickt, häkelt und patcht - mit anderen Worten ein Allround-Talent. Warum die Frau damals beschlossen hat Jura zu studieren ist bis heute allen in der Familie ein Rätsel. Wer also ab jetzt an ihren kreativen Auswüchsen teilhaben will findet sie hier

Dann erscheint übrigens in den nächsten Tagen die neue "Patchwork Professional" in den Zeitschriftenläden - meine Kolumne dieses mal zum Thema "Stoffgeschäft Etikette" - für den Fall, dass jemand von Euch da noch offene Fragen bezüglich der Benimmregeln in einem Stoffladen hat.

Euch allen auch noch lieben Dank für die vielen guten Urlaubswünsche und netten Worte zum Post von gestern - ich werde bei Sonnenschein, Blick aufs Meer, Rotwein und Antipasti an Euch denken :o)

Eis, Berge, Espresso und ein paar Katzen

$
0
0

Was soll ich Euch sagen - ich habe mich 6 Tage damit beschäftigt darüber nachzudenken, ob man nicht Stoffsalat und alles was dazu gehört nach Italien verlegen könnte....weil - da sind die Dörfer so reizend....


... und die Landschaft....


Ich meine, online ist es ja irgendwie wurscht, von wo man sein Päckchen verschickt. Und das Essen ist so gut in Italien, der Espresso lecker....


....das Eis sowieso.....


Die Menschen sind auch nett, das Wetter besser als hier, die Sprache klingt so schön ....

Aber dann kam ich gestern Abend nach Hause, die Maiglöckchen und der Flieder dufteten, mein Bett war so schön gemütlich (haben die denn noch nie was von ordentlichen Federkissen- und -betten gehört in Italien?) , die Menschen auf den Straßen halten sich an die Verkehrsregeln (wer schert sich in Italien schon um eine durchgezogene Mittellinie auf einer Serpentinenstraße kurz vor einer Kurve - das ist doch der ideale Platz zum überholen, oder?) - und überhaupt ....

kochen können sie ja, die Italiener - aber nur mittags und abends. Ein ordentliches Frühstück mit genießbarem Brot oder Brötchen? Noch nicht mal im 5-Sterne-Hotel. 

Also bleiben wir doch hier - obwohl.... wir mussten feststellen - ich passe da irgendwie ins Programm. In unserem israelischen Reiseführer konnte man über das nachstehende Bergdorf lesen: "Wunderbare Aussicht, reizende Winkel in diesem Bergdorf, aber die einzigen Anzeichen von Leben bestanden aus 3 Omas und einer Katze"

Die haben wir nicht getroffen, dafür hatten wir dann eine Oma und 3 Katzen :o) 




Sweet Things

$
0
0

Irgendwann Mitte nächster Woche kommen ja "Foxfield" und "Ansonia" in den Laden, da habe ich dann heute schon mal die Angebotsaktion hinter mich gebracht - dieses Mal "Sweet Things" von Lakehouse - ganz wunderbar geeignet für Babydecken oder Kinderkleidchen. 

Außerdem habe ich mich auf mehrfachen Wunsch dazu entschlossen, mehr von den Aurifil Garnen zu bestellen - es kommen also (hoffentlich bald) 60 Farben, plus die Designer-Päckchen, die zu den Foxfield Stoffen von Tula Pink passen. Falls irgendjemand von meinen Leserinnen die wunderbaren Erklärungen von Barbara zu diesem Thema noch nicht gelesen hat, kann das hier tun. 

Euch ein wunderbares Wochenende, Eure Grete

Nehmen wir mal den Vorsatz für die Tat

$
0
0

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, bis zur Messe in Karlsruhe in 2 Wochen ALLE Machwerk Taschen noch einmal aus den gleichen Stoffen zu nähen. Irgendwie war das ja so ein buntes Gemisch aus Stoffen und Farben in meiner Taschen-Muster-Sammlung -  und da fiel einem der eigentliche Schnitt weniger auf, als eben die Stoffe - und wenn man denn alle aus den gleichen Stoffen näht, dann sieht man eben besser die Unterschiede im Schnitt, gelle? (Hier eine Ida und eine Anna)

Dafür hätte ich dann aber an allen Tagen, an denen sonst nichts anliegt mindestens 2 Taschen nähen müssen. Heute wäre einer dieser Tage gewesen. Und dann ruft mich die Dame von Coats an und sagt "Oops, da kommen heute ein, zwei Paketchen - die eigentlich erst in 2 Monaten hätten kommen sollen. Sollen wir die wieder abholen lassen?"

Hah! Als ob ich Stoffe, die einmal hier zur Tür reingekommen sind einfach wieder wegschicken könnte. So herzlos kann man ja gar nicht sein. 




Das sind die "Slipper Roses" von Tanya Whelan - und so verbringe ich dann heute den Tag damit, für diese Schätzchen Platz zu schaffen und sie in den Webshop zu packen, anstatt Taschen zu nähen. 

Gleichzeitig kamen dann auch noch so einiges an Knöpfen und Bändseln vom Großhändler...


(hier nur einige davon) 

(Und nein - Foxfield und Ansonia sind immer noch nicht da.... umpf - ich hatte ja schon massenweise mails von Euch, wann es denn endlich so weit ist - aber bis jetzt - nada. Ich halte Euch auf dem Laufenden) 

So viel zu erzählen.....

$
0
0

.... und so wenig Zeit! Seht Ihr, wer da an meiner Nähmaschine sitzt?


Genau - vorgestern kam die Frau Machwerk zu Besuch und hat mir mal kurz gezeigt, wo denn genau der Hammer hängt. 


Sie hat mir mal eben in zwei Stunden zwei unglaublich perfekte "Gretes" genäht, an einer ihr fremden Nähmaschine, mit permanentem Vollgas und ohne die Unterhaltung abbrechen zu lassen. 
(Ich mache auch noch ein paar Stoffpakete für diese Version der Grete) 


Wäre die Frau nicht so sympathisch, großzügig und alles in allem jemand, mit dem es Spaß macht Zeit zu verbringen - man müsste sie auf die schwarze Liste setzen. (darauf sind alle Leute, die schlecht fürs eigene Ego sind.) 

Dazu gesellt haben sich dann noch - wie ihr oben seht - die Barbara von "Das-mach-ich-nachts" und die "Stoffknopf" Schwester. 

Mitgebracht hatte Frau Machwerk mir noch ein ganz wunderbares Buch "Quilting Modern" - wodurch ich jetzt endlich weiß, was ich mit den wunderbaren Leinenstoffen machen werde, die ich letztes Jahr gekauft habe - aber dazu später mehr.

Abends waren wir dann noch gemeinsam im Bobby McFerrin Konzert in Essen - das war für mich schon Konzert Nr. 6 - das erste ist bestimmt 25 Jahre her - und er ist immer noch ganz wunderbar. 

Alles in allem also ein wirklich schöner Tag. Wer die Frau Machwerk übrigens persönlich treffen möchte kann das am Sonntag dem 25.Mai auf meinem Stand auf der Nadelwelt in Karlsruhe tun. 

Und jetzt weiß ich schon, dass so ein paar von Euch quietschen werden - gerade war der Paketbote da und hat 5 große Kartons mit "Foxfield" und "Ansonia" gebracht. Also gehe ich jetzt mal an die Arbeit. 




Noch ein paar Infos - und noch was Schönes

$
0
0


Ich schwöre, ich habe die aufmerksamsten und schnellsten Kundinnen der Welt - heute früh um 08.00 kamen die Aurifil Garne hier an. Während ich noch dabei war sie in den Shop einzuspeisen kamen schon die ersten Bestellungen und bevor ich überhaupt einen Newsletter oder Blogpost schreiben konnte, waren ein paar Farben schon fast oder ganz weg. (Und nein - ich hatte nicht nur eine Rolle von jeder Farbe sondern gleich immer ein ganzes Paket) 

Jedenfalls wollte ich auch hier noch mal kurz sagen - wer noch was braucht bevor ich zur Messe fahre, muss bis spätestens Mittwoch morgen bestellen. Danach wird es erst wieder was am Montag, dem 26.05. - nachdem ich den Webshop wieder korrigiert habe (geht ja doch immer so ein bisschen was weg auf so einer Messe)

Und dann wollte ich denjenigen unter Euch, die vorhaben mich auf der Messe zu besuchen noch erzählen, dass es sicher wirklich lohnt am Sonntag zu kommen - denn am Sonntag stellt die Frau Machwerk bei mir am Stand ihren nagelneuen Taschenschnitt vor. 
Ich durfte probenähen - und habe jetzt schon drei dieser Taschen - also offensichtlich ist ihr da mal wieder ein ausgesprochen schöner Schnitt gelungen. 

Endspurt

$
0
0


Messevorbereitungen sind anstrengend. Jedes mal aufs Neue nehme ich mir vor, mir bei der nächsten Messe weniger vorzunehmen. Oder es wenigstens lockerer zu sehen, wenn ich NICHT alles fertig kriege, was ich eigentlich fertig kriegen wollte. 

Und dann stehe ich heute früh so kurz vor meiner Haustüre und beobachte eines meiner Vogelhäuschen. Da wohnt schon seit einigen Wochen ein Meisenpärchen - und seit die Brut geschlüpft ist, wird da ununterbrochen Futter hingeschafft - ein bis zwei mal pro Minute wird da was angeliefert - und das von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.

Seit gestern weiß offensichtlich einer der Jungs, wie man vom Nestboden hoch zu der Öffnung fliegt - und da sitzt er dann und macht Krach - und fängt sämtliche Futterlieferungen schon am Eingang ab - während seine Geschwister vermutlich unten am Nestboden sitzen und sich fragen, wann der fette Kerl endlich auszieht und sie auch wieder was abkriegen.

Aber was man vor allem bemerken muss - DAS ist Stress - Vogeleltern sein, bei ca. 15 Tageslichtstunden sind das mindestens 900 An- und Abflüge pro Tag um die hungrigen Mäuler zu stopfen. Da sind Menschenkinder ja doch etwas bescheidener. Und Messevorbereitungen sind im Vergleich auch weniger ermüdend. Also weiter im Text - und wir sprechen uns nächste Woche wieder (oder sehen uns am Wochenende) 

Die Messe und das Ego

$
0
0

Je öfter man auf so eine Messe geht - desto netter wird es. Man fühlt sich fast wie bei einem Familientreffen, lauter alte Bekannte, man kennt sich, man grüßt sich, fragt wie es geht. Die anderen Aussteller, die Kundinnen. Menschen kommen an den Stand und sagen, sie sind treue Blog- oder Kolumnenleser, erzählen, dass sie meine Kolumne immer am Frühstückstisch oder im Laden laut vorlesen. Das Ego freut sich. 


Da wir einen Eckstand hatten, war ich natürlich immer in direktem Blickkontakt mit zwei Nachbarn. Zur einen Seite die Profi Handarbeitsgeräte aus Aschaffenburg, zur anderen mijn-eigen aus den Niederlanden. 

Schon am Aufbautag lächelt man sich freundlich über den Gang hinweg zu, bewundert den Nachbarstand und all die hübschen Sachen, die es dort zu erwerben gibt. Am zweiten Tag gehe ich mal rüber zu der netten Dame aus Holland, die dort den ganzen Tag hübsche Stöffchen und Papiere mit Farbe bedruckt um mir das mal näher anzuschauen. Lasse mir erklären, was sie da genau macht, frage wo sie denn in Holland ihr Geschäft haben, etc. etc. 

Irgendwann guckt sie auf meinen Ausstellerausweis und sagt: "Ahhhh, Sie sind hier auch Aussteller? Wo ist den Ihr Stand?"
"Ummmmmmmm...... genau hier gegenüber...? "

Nun, was will man machen, scheinbar habe ich eines dieser Gesichter. 10 Minuten später kommt eine Kundin auf meinen Stand, ganz aufgeregt und sagt: "Ohhhhhhhh, Stoffsalat - habe ich Sie gefunden! Ich habe hier letztes Jahr so schöne Stoffe gekauft, und Knöpfe....ist denn die Frau Greenshpon auch da?"

"Ähhhhh - ich bin Frau Greenshpon."
"Neinnnnnnnnn, das war so eine große, schlanke, blonde. "

Mit anderen Worten ich habe so eines dieser Gesichter, das man sich  im Nachhinein 20 cm größer, blonder und schlanker vorstellen möchte. Was will man machen.

Aber dann - dann kam der absolute Supergau. Ich besuche meine Nachbarn auf der anderen Gangseite - und die nette Dame am Stand fragt mich: "Sagen Sie mal, wo haben Sie denn den netten Israeli her? Ist das Ihr Schwiegersohn?"

"Okay, ich gehe jetzt mal kurz nach draußen und erschieß mich."

 Die Frage die ich mir seither stelle ist die: Sieht der Gatte aus wie 30 oder ich wie 70? Und will ich das wirklich wissen? 

Aber irgendwie ist das auch sowas wie ausgleichende Gerechtigkeit, für all die Streicheleinheiten, die das Ego auf so einer Messe kriegt, gibts dann auch mal die eine oder andere Watschen - nur so, damit mit man nicht völlig abhebt :o) 

Ich muss Euch natürlich auch noch ganz viel andere Dinge von der Messe erzählen - über die ober-wahnsinns-hammer-Hilfe von Barbara am Samstag und Sonntag (siehe Foto oben) - den Besuch von Frau Machwerk für die Vorstellung des neuen Taschenschnitts und die Begeisterung die das bei den Kundinnen ausgelöst hat, über die netten Kundinnen die mich besucht haben und mir sogar hübsche kleine Mitbringsel geschenkt haben.... aber nach Tagen der Messevorbereitung, dann der Messe selber und dann der Aufholjagd alles wieder hier auf Vordermann zu bringen, habe ich beschlossen - heute wird ein Gammeltag!

Also später mehr dazu - Euch allen einen schönen Feiertag (wenn Ihr denn einen habt)

Eure Grete









Arya, Lottie Da und das Ende einer Kolumne

$
0
0



Ich hatte Euch ja schon erzählt, dass ich zum Anlass der Messe in Karlsruhe alle Machwerk Taschen aus den gleichen Stoffen nähen wollte - hier seht Ihr die wunderbare Arya in den 3 Grössen....
Allerdings war das mit dem Vorsatz auch so eine Sache für sich - denn selbst bei 10 - 12 Stunden Schichten und 7 Tagen in der Woche, gab es da so viel anderes noch zu tun, dass das nähen auf der Strecke blieb. 

So hat dann die liebe Moni von wollixundstoffix für mich die große Version genäht. Die Schwester hat dann noch eine Thea für mich gemacht und Frau Machwerk wie schon zuvor berichtet die Gretes.
Da fehlte dann zwar immer noch die Luna und die Zita - aber so machte sich das schon gar nicht schlecht auf dem Messestand (und an meinem Gartenzaun) 


Dann musste ich Euch ja noch kurz zeigen, was mir eine liebe Kundin noch mitgebracht hat - nämlich eine reizende Kosmetiktasche aus den Billet-Doux Stoffen, die sie vor einiger Zeit bei mir gekauft hatte. Herzallerliebst, oder? Musste das Teil schon mit ganzem Körpereinsatz vor einer meiner Töchter retten, die meinte, das wäre für sie. 


Und ein weiteres Geschenk, das ich bekommen habe war das hier: ein Münsterknopf!!! (Dankeschön, Evi!) 


Jetzt muss ich noch mal was zur Ehrenrettung meiner  Standnachbarin sagen (die mit dem israelischen Schwiegersohn) - sie ist wirklich eine ganz, ganz Nette und hat mir auch hinterher mehrfach erklärt, sie habe ihre Brille nicht aufgehabt :o) 


Was noch.... die "Lottie Da" Stoffe von Heather Bailey sind angekommen und es juckt bei mir schon in den Fingern... dafür reduziert wurden "High Street" von Lily Ashbury und "Wish" von Valorie Wells.

Ausserdem habe ich die Aurifil Ständer wieder aufgefüllt - mit noch ein paar zusätzlichen Farben und allem was bis dahin abverkauft war, inklusive einiger Päckchen von "Color Me Happy" Garnen.

Probeweise habe ich auch mal 3 Farben von dem 28er Garn mitbestellt - das ist dicker und gut zum handquilten geeignet  - geht aber auch noch in die Maschine. Das hat mir Barbara erklärt - ich bin selber noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren. Wenn also jemand von Euch schon Erfahrung damit hat, lasst es mich wissen.


Die roten Clover Wonder Clips habe ich jetzt auch mit in den Shop gestellt. 


... und wieder neue Stoffpakete für die "Grete" geschnitten. Die Arya habe ich zwar leider immer noch nicht im online shop (es gibt da ein paar technische Probleme in meinem Shopsystem) aber die kriegt Ihr ja auch direkt bei Frau Machwerk

So - und jetzt mal zu meinem eigentlichen Thema. Wie Ihr wisst, schreibe ich seit ca. 2 1/2 Jahren die Kolumne in der Patchwork Professional. Und so eine Kolumne - die ist ja eigentlich nichts weiter als die selbe Sorte Geschichten, die ich auch hier schreibe - nur ein bisschen länger. 

Jetzt bin ich ja schon recht verwöhnt - hier auf dem Blog schreibt Ihr einem, wenn Ihr Spaß an meinen Geschichten habt, auf den Messen oder im Laden sagt Ihr es einem auch direkt - sowohl was den Blog, als auch was die Kolumne angeht.

Aber scheinbar gilt für Feed Backs an die Redaktion des Magazins: Wenn du nichts Schlechtes zu sagen hast, sag lieber nichts. Und so gibt es dann tatsächlich Menschen, die sich über das, was ich schreibe so aufregen können, dass sie sich genötigt fühlen, ihrem Unmut über meine "Arroganz" und mein schlechtes Benehmen in Form einer schriftlichen Mitteilung Luft zu machen. 

Worauf dann die Redaktion beschloss, man müsse ein kurzes Vorwort zu meiner Kolumne drucken, das den Leserinnen erklärt, man müsse meine Kolumne mit einem Augenzwinkern lesen - sozusagen eine Anleitung zum Humor. 

Worauf ich dann nur sagen konnte - danke, das wars dann.
Also nicht wundern - die Kolumne ist ab der nächsten Ausgabe nicht mehr dabei. 

Nun Ihr Lieben, ich begebe mich morgen mittag auf mein geheiligtes, heißgeliebtes Singwochenende - wie jedes Jahr zu Pfingsten. Wer also noch einen Stoffnotstand hat muss sich ein bisschen beeilen - aber ab Dienstag bin ich dann ja wieder da :o)

Das Wetter soll ja wunderbar werden, also werdet Ihr vermutlich auch ein schönes Wochenende haben, also - Euch allen schöne Pfingsttage

Eure Grete



Sangeslust und Wetterfreuden

$
0
0

Erstmal Euch allen ganz lieben Dank für die vielen freundlichen Kommentare, e-mails und Anrufe zum Thema "Kolumne" - hat mir ernsthaft das Herz gewärmt :o)

Dann war ich ja dieses Wochenende wie schon erwähnt zu meinem wunderbaren Singworkshop und dieses Mal ist das jüngste Kind mitgekommen - meine gerade 18 Jahre alt gewordene Tochter Ella. Die hat dann dort auch zwei Lieder solo gesungen und wie Ihr an meinem leicht wässerigen Blick beim zuhören und zuschauen sehen könnt war auch das so ein Moment, der mir das Herz gewärmt hat. Nein, was hat sie das schön gemacht - hach....


Damit ich dann nicht dauerhaft dieses Gefühl von "Ach, ist die Welt schön, die Menschen nett und das Universum auf meiner Seite" deutlich sichtbar vor mir hertrage und damit bei den Menschen in meiner Umgebung leichten Brechreiz auslöse, hat ebenjenes Universum mir dann letzte Nacht mal kurz den besagten Mittelfinger gezeigt. 

Das bin ich auch selber schuld. Sonntag Morgen - ich sitze mit einigen meiner Sangesschwestern beim Frühstück und erzähle stolz, dass ja mein 50er Jahre Möhrchen von einem Haus bislang jedem Sturm ohne Schäden standgehalten hat. 
Sagt man so was laut? 
Genau.
Das rächt sich - und zwar unglaublich schnell.

Letzte Nacht stand also mein Keller unter Wasser. Beziehungsweise unter Schlamm. Inklusive meiner Sammlung an Koffern, meinen in Kartons verpackten Sommerklamotten, meinen Messeutensilien, etc. etc. etc. 

Ich muss jetzt einfach nur schaffen, das positiv zu sehen. So nach dem Motto - ich wollte doch schon so lange mal den Keller ausmisten .... also bestelle ich jetzt gleich mal einen schönen großen Müllcontainer. 
Viewing all 234 articles
Browse latest View live